Bemühung um «friedliche Lösung»

Pfarrer von Bürglen hat Bischof getroffen

publiziert: Freitag, 6. Mrz 2015 / 20:19 Uhr
Wendelin Bucheli will Bürglen nicht verlassen.
Wendelin Bucheli will Bürglen nicht verlassen.

Freiburg - Der Dialog zwischen dem Pfarrer von Bürglen, Wendelin Bucheli, und Bischof Morerod ist in Gang gekommen. In einer gemeinsamen Mitteilung erklären sie, sich um eine «friedliche Lösung mit allen Parteien» bemühen zu wollen.

3 Meldungen im Zusammenhang
Über das Gespräch der beiden katholischen Geistlichen hat am Freitag die «Neue Luzerner Zeitung» berichtet. In einer kurzen Mitteilung bestätigten Bucheli und Morerod, dass sie sich am Donnerstagabend im bischöflichen Haus in Freiburg getroffen hätten.

Der Bischof habe sich vom Priester ein «klares Bild der Sachlage» schildern lassen, heisst es in der Mitteilung. Pfarrer Bucheli habe seine Situation klar erläutern können.

Um eine friedliche Lösung zu finden, setzen Bucheli und Morerod auf weitere Gespräche. Der Sprecher des in den Konflikt ebenfalls involvierten Bistum Chur teilte mit, dass der interne Dialog mit allen Beteiligten einige Zeit in Anspruch nehmen dürfte und bis längstens Ende April dauern könnte.

Der Bürgler Pfarrer Wendelin Bucheli hatte im Oktober 2014 ein lesbisches Paar gesegnet. Der für Bürglen zuständige Churer Bischof Vitus Huonder verlangte zusammen mit dem Lausanner Bischof Charles Morerod, dass Bucheli sein Amt aufgibt und in das Westschweizer Bistum zurückkehrt, wo er geweiht worden war. Der Pfarrer und die Kirchgemeinde haben sich dieser Aufforderung bislang widersetzt.

 

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Genf/Bürglen UR - Die Schweizer Bischofskonferenz hat den Bischöfen von Chur und Lausanne im Streit mit der ... mehr lesen
Die Bischöfe stärken sich gegenseitig den Rücken gegen die Sendung eines lesbischen Paares.
In Bürglen ist die Kirche nicht mehr im Dorf.
Bürglen UR - Die Pfarrei-Initiative ... mehr lesen
Bürglen UR - Im Streit um die Segnung eines lesbischen Paares in der Urner Gemeinde Bürglen sucht der Bischof von Lausanne das Gespräch mit Pfarrer Wendelin Bucheli. Er hält jedoch zusammen mit dem Bischof von Chur an der Demission und Versetzung des Bürgler Pfarrers fest. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern ... mehr lesen  
Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch Ateliers, Erzählungen und Kalligraphie-Kurse geboten.
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali Dschannati führe «Hindernisse» auf Seiten Saudi-Arabiens als Grund an. mehr lesen   1
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten