Heftige Reaktionen

Pfarrer von Bürglen verteidigt Segnung eines lesbischen Paares

publiziert: Mittwoch, 11. Feb 2015 / 09:20 Uhr
Der Kirchenrat von Bürglen und die politische Gemeinde unterstützen den Pfarrer. (Symbolbild)
Der Kirchenrat von Bürglen und die politische Gemeinde unterstützen den Pfarrer. (Symbolbild)

Luzern - Der Pfarrer von Bürglen hat seine Segnung eines lesbischen Paares verteidigt. Es sei seine Aufgabe als Hirte, sich der Schwachen, der Verletzten und der Ausgegrenzten besonders anzunehmen, sagt er in einem Interview mit der «Neuen Urner Zeitung» vom Mittwoch.

7 Meldungen im Zusammenhang
Er habe so gehandelt, wie er das Evangelium verstehe, sagte Wendelin Bucheli der Zeitung. Die beiden Frauen gehörten zu seiner Pfarrei, und sie seien verwundet. Es sei nicht einfach für einen Menschen, wenn er erkennen müsse, dass er gleichgeschlechtlich veranlagt sei.

Die Segnung, die Bucheli im letzten Herbst vorgenommen hatte, löste eine heftige Reaktion der Kirchenoberen aus, weil in deren Augen die Segnung der katholischen Lehre widerspricht.

Der Bischof von Chur, Vitus Huonder, forderte den Pfarrer zur Demission auf. Huonder einigte sich mit dem Bischof von Lausanne-Genf-Freiburg darauf, dass Bucheli in das Westschweizer Bistum zurückgerufen werden sollte, in dem dieser zum Pfarrer geweiht worden war.

Hat nicht damit gerechnet

Bucheli sagte im Interview, er habe nicht mit einer so heftigen Reaktion gerechnet. «Ich habe die besagte Segnung vorgenommen, nachdem ich die Anfrage vor Gott geprüft hatte», sagte er. Dabei habe er sich auch von erfahrenen Seelsorgern beraten lassen.

Bucheli hatte am Dienstag mitteilen lassen, dass er die geforderte Demission nicht einreichen werde. Der Kirchenrat von Bürglen und die politische Gemeinde unterstützen den Pfarrer.

(flok/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bürglen UR - Die Pfarrei-Initiative ... mehr lesen
In Bürglen ist die Kirche nicht mehr im Dorf.
Vitus Huonder wehrt sich gegen die Vorwürfe.
Bürglen UR - Der Bischof von Chur, Vitus Huonder, hat sich am Donnerstag gegen die Vorwürfe gewehrt, er habe im Fall des Bürgler Pfarrers zu schnell oder zu hart gehandelt. Huonder ... mehr lesen 5
Bern - Popstar Bastian Baker schafft ... mehr lesen
«Schweiz am Sonntag»: In 13 Städten in der Nordostschweiz hat die Zahl der Sozialhilfefälle im Jahr 2014 zugenommen.
Bürglen UR - Bereits über 10'000 ... mehr lesen
Die Katholiken von Bürglen stehen hinter Pfarrer Bucheli. (Symbolbild)
Weitere Artikel im Zusammenhang
Der Kirchenrat kündigt an, in Chur um ein Gespräch mit dem Bischof zu ersuchen. (Symbolbild)
Bürglen UR - Der Pfarrer von Bürglen UR kommt dem bischöflichen Geheiss, die Demission einzureichen und seine Pfarrei zu verlassen, nicht nach. Auch der Kirchenrat will nicht auf ... mehr lesen
Luzern - Der Pfarrer von Bürglen UR, ... mehr lesen 2
Bischof Huonder habe den Pfarrer gebeten, seine Demission einzureichen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
Gemäss dem Koran muss jeder Muslim, ob Mann oder Frau, der gesund ist und es sich leisten kann, einmal im Leben an der Wallfahrt zur heiligsten Stätte des Islam in Mekka teilnehmen. (Archivbild)
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali ... mehr lesen  1
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums ... mehr lesen  
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 15°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 15°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 16°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten