Zwei Drittel bezahlen aus eigener Tasche

Pflegeheimplatz kostet durchschnittlich 8700 Franken im Monat

publiziert: Donnerstag, 19. Nov 2015 / 11:07 Uhr
Leben im Alters- oder Pflegeheim geht ins Geld.
Leben im Alters- oder Pflegeheim geht ins Geld.

Neuenburg - Das Leben im Alters- oder Pflegeheim geht ins Geld: Im Schnitt 8700 Franken pro Monat kostete ein Aufenthalt im letzten Jahr. Fast zwei Drittel davon bezahlten Bewohnerinnen und Bewohner aus der eigenen Tasche.

5 Meldungen im Zusammenhang
Die Gesamtkosten für die Leistungen in Alters- und Pflegeheimen beliefen sich 2014 auf 9,5 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte. Davon bezahlten die Betreuten selber 5,4 Milliarden Franken für die Unterkunft und 540 Millionen Franken für die Pflegeleistungen.

Die Kosten für die Hilfe und Betreuung zu Hause waren demgegenüber mit 2 Milliarden Franken fast fünfmal niedriger. 350 Millionen steuerten die Spitex-Klienten selber bei, davon 69 Millionen an die Pflegekosten.

Diese Beteiligung kommt zur Franchise und zum Selbstbehalt der Krankenkasse hinzu. In den meisten Westschweizer Kantonen und in Glarus sind die Spitex-Patienten etwas besser gestellt, da dort die öffentliche Hand den Teil der Pflegekosten abdeckt, den die Versicherer nicht übernehmen.

Über die Hälfte der Personen ab 80 werden betreut

2014 bezogen gemäss BFS fast 269'000 Personen in der Schweiz Spitex-Leistungen. Das sind fast doppelt so viele wie Bewohner und Bewohnerinnen von Alters- und Pflegeheimen. Von 100 Personen ab 80 Jahren erhielten 27 Pflege zu Hause, und 30 hielten sich für längere Zeit in einem Heim auf. Von den Betagten ab 90 wohnten 64 Prozent im Heim.

(cam/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die Schweizer Gemeinden und ... mehr lesen
In zehn Kantonen gehe die Restfinanzierung der Pflegekosten zu 100 Prozent an die Gemeinden. (Symbolbild)
Zürich - Preisüberwacher Stefan ... mehr lesen
Die heutige Pflegefinanzierung für Heime ist unpräzise ausgestattet und öffne Tür und Tor für Missbräuche. (Symbolbild)
Heimbewohner zahlen zu hohe Rechnungen. (Symbolbild)
Bern - Seit Anfang Jahr gilt die neue ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses eingestrichen. Währenddessen schaffen 1,7 Milliarden Menschen in Ländern, in denen die Lohnentwicklung die Inflation nicht ausgleichen kann, kaum ihren Lebensunterhalt. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten