Saudi-Arabien

Pilgerfahrt findet trotz Kranunglück statt

publiziert: Sonntag, 13. Sep 2015 / 09:15 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 13. Sep 2015 / 21:57 Uhr
Der Hadsch - Die rituelle Reise von Millionen von Pilgern zum wichtigsten Heiligtum des Islam.
Der Hadsch - Die rituelle Reise von Millionen von Pilgern zum wichtigsten Heiligtum des Islam.

Mekka - Trotz des tragischen Kranunglücks in Mekka mit 107 Toten soll die weltweit grösste Pilgerfahrt Hadsch dort wie geplant stattfinden. Der saudiarabische König Salman sicherte am Wochenende eine Untersuchung der Unglücksursache zu.

4 Meldungen im Zusammenhang
Ein Baukran war am Freitag bei Sturm und starken Regenfällen auf die Grosse Moschee von Mekka gestürzt, dabei wurden auch rund 200 Gläubige verletzt. In dem Pilgerort haben sich vor dem in wenigen Tagen bevorstehenden Hadsch, der weltweit grössten muslimischen Pilgerfahrt, bereits hunderttausende Gläubige versammelt. Unter den Todesopfern waren Inder und Indonesier. Die Verletzten kamen unter anderem aus dem Iran, der Türkei und Afghanistan.

König Salman besuchte Überlebende am Samstag im Spital, wie die Nachrichtenagentur SPA meldete. Er hob demnach hervor: «Wir werden die Ursachen untersuchen und dann die Ergebnisse den Bürgern mitteilen.» Eine Untersuchungskommission hat bereits die Ermittlungen aufgenommen.

Ein Ingenieur der Baugruppe Bin Laden, die das Bauprojekt in Mekka ausführt und der Familie des verstorbenen Chefs des Terrornetzwerks Al-Kaida, Osama Bin Laden, gehört, wies den Vorwurf technischer Mängel zurück. Der Kran sei «professionell» aufgebaut gewesen. Das Unglück sei der «Wille Gottes» gewesen. Es gab von anderer Seite aber auch den Vorwurf der Fahrlässigkeit gegen Behörden.

Brücke bremst Aufprall

Augenzeugen des Unglücks beschrieben chaotische Szenen in der Grossen Moschee, die zum Unglückszeitpunkt wegen des Freitagsgebets besonders gut besucht war. «Plötzlich bedeckten Wolken den Himmel und der Wind fing an zu stürmen. Dann habe ich das Donnern gehört und einen grossen Krach: Es war das Getöse des Baukrans, der umstürzte», berichtete der Pilger Mohamed aus Marokko.

Der Augenzeuge Abdel Asis Nakur sagte, das Unglück hätte noch viel schlimmer ausgehen können: Eine Brücke in dem Gebäudekomplex habe den Aufprall abgemildert, sonst wären sehr viel mehr Menschen ums Leben gekommen.

Es war das schwerste Unglück in Mekka seit Jahren, doch dies werde «auf keinen Fall den Hadsch in Mitleidenschaft ziehen», hob ein saudiarabischer Behördenvertreter hervor. Die Schäden würden wahrscheinlich in einigen Tagen repariert sein. Zum Gebet am Samstag versammelten sich bereits wieder viele Menschen in der Grossen Moschee. Ein Teil der heiligen Stätte, in dem noch Trümmer des rot-weissen Krans lagen, war nach Angaben eines AFP-Reporters noch nicht zugänglich.

Mitleid aus aller Welt

Um die Grosse Moschee herum stehen derzeit mehrere Baukräne. Sie sind Teil eines riesigen Bauprojekts zur Erweiterung des Moscheebereichs um 400'000 Quadratmeter. Dadurch sollen dort gleichzeitig bis zu 2,2 Millionen Menschen Platz finden.

Die Kaaba, ein würfelartiges Gebäude mit einem schwarzen Stein im Innenhof der Grossen Moschee in Mekka, ist das wichtigste Heiligtum im Islam und das Ziel von Millionen Pilgern während ihrer rituellen Reise, dem Hadsch. Die diesjährigen mehrtägigen Zeremonien sollen am 21. oder 22. September beginnen.

Der Hadsch gehört zu den fünf Säulen des Islam. Jeder fromme Muslim, der gesund ist und es sich leisten kann, ist angehalten, mindestens einmal im Leben an der Pilgerfahrt teilnehmen. Laut SPA halten sich derzeit bereits um die 800'000 Pilger in Saudi-Arabien auf. Aus aller Welt gingen Beileidsbekundungen in Saudi-Arabien ein.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Mekka - Auch das ausgeklügelte ... mehr lesen
Die Teilnahme an der jährlichen Wallfahrt zur heiligsten Stätte des Islam in Mekka ist Pflicht für jeden gläubigen Muslim.
Mekka - In Saudi-Arabien hat am Dienstag die islamische Pilgerfahrt Hadsch begonnen. Schon am frühen Morgen machten sich hunderttausende Muslime zu Fuss, mit dem Bus oder mit dem Zug ... mehr lesen
Mekka - Rund 1500 Pilger haben zum Beginn der grossen islamischen Wallfahrt ihr brennendes Hotel in Mekka verlassen müssen. Das teilte am Montag der Zivilschutz mit. Vier Menschen seien leicht verletzt worden, hiess es. mehr lesen 
Mekka - Nach dem Sturz eines ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern ... mehr lesen  
Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch Ateliers, Erzählungen und Kalligraphie-Kurse geboten.
Gemäss dem Koran muss jeder Muslim, ob Mann oder Frau, der gesund ist und es sich leisten kann, einmal im Leben an der Wallfahrt zur heiligsten Stätte des Islam in Mekka teilnehmen. (Archivbild)
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali ... mehr lesen  1
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich ... mehr lesen
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten