«Schmerzhafter Beschluss»

Piusbrüder schliessen Holocaust-Leugner Williamson aus

publiziert: Mittwoch, 24. Okt 2012 / 12:08 Uhr
Williamson hatte in einem Interview den Holocaust geleugnet. (Archivbild)
Williamson hatte in einem Interview den Holocaust geleugnet. (Archivbild)

Vatikanstadt/Menzingen - Die erzkonservative Piusbruderschaft hat den Holocaust-Leugner Richard Williamson ausgeschlossen. Der umstrittene Bischof habe sich seit mehreren Jahren von der Führung und Leitung der Priesterbruderschaft entfernt.

9 Meldungen im Zusammenhang
Williamson habe sich ferner geweigert, «den Respekt und den Gehorsam zu bezeigen, den er seinen rechtmässigen Oberen schuldet», teilte das Generalhaus der Traditionalisten am Mittwoch in Menzingen im Kanton Zug mit.

Deshalb sei er durch eine Entscheidung des Generaloberen und seines Rates aus der Bruderschaft ausgeschlossen worden. «Dieser schmerzhafte Beschluss wurde im Namen des gemeinsamen Wohls der Bruderschaft gefällt», hiess es im Communiqué der Piusbruderschaft.

Schwere Krise

Williamson hatte im November 2008 im Interview mit einem schwedischen Fernsehteam den Holocaust geleugnet und die Existenz von Gaskammern im Nationalsozialismus bestritten.

Der sich mittlerweile vier Jahre hinziehende Fall hatte die katholische Kirche in eine schwere Krise gestürzt. Exakt zu der Zeit, als das Interview veröffentlicht wurde, gab der Vatikan die Aufhebung der Exkommunikation von Williamson und dreier weiterer Bischöfe der Piusbruderschaft bekannt.

Papst Benedikt XVI. soll jedoch von den Interview-Äusserungen nichts gewusst haben. Der Fall belastet noch heute die Verhandlungen des Vatikans mit den Piusbrüdern über die Rückkehr in die katholische Amtskirche.

(knob/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Regensburg - Der britische Bischof Richard Williamson muss für sein Leugnen ... mehr lesen 1
Williamson hatte den Massenmord an sechs Millionen Juden und die Existenz von Gaskammern abgestritten.
Williamson bestritt die Existenz von Gaskammern und den Mord an sechs Millionen Juden.
Regensburg - In Deutschland hat am Montag der Berufungsprozess gegen den britischen Bischof Richard Williamson wegen Volksverhetzung begonnen. Der angeklagte Holocaust-Leugner erschien ... mehr lesen
Regensburg - Der Holocaust-Leugner Richard Williamson ist vom Amtsgericht im ... mehr lesen
Der Fall Williamson hatte die katholische Kirche seinerzeit in eine grosse Krise gestürzt. (Archivbild)
Regensburg - Ein deutsches Gericht hat erneut gegen den Holocaust-Leugner und erzkonservativen Bischof Richard Williamson einen Strafbefehl wegen Volksverhetzung erlassen. mehr lesen 
Der Generalobere der Piusbrüder Bernard Fellay geht auf Konfrontationskurs.
Stuttgart - Die traditionalistischen ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch zahlreiche Treffen, Ateliers, Erzählungen, Kalligraphie-Kurse und Tanzvorführungen geboten. mehr lesen  
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali ... mehr lesen   1
Gemäss dem Koran muss jeder Muslim, ob Mann oder Frau, der gesund ist und es sich leisten kann, einmal im Leben an der Wallfahrt zur heiligsten Stätte des Islam in Mekka teilnehmen. (Archivbild)
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten