Plavsic gibt Verantwortung zu

publiziert: Dienstag, 17. Dez 2002 / 18:10 Uhr

Den Haag - Die frühere Präsidentin der Serbischen Republik in Bosnien-Herzegowina, Biljana Plavsic, hat ihre Verantwortung für die Verbrechen gegen die Menschheit während des Bosnien-Krieges 1992 bis 1995 vor dem UNO-Tribunal in Den Haag bekräftigt.

Plavsic
Plavsic
Ich bin jetzt überzeugt, dass mehrere tausend Unschuldiger Opfer organisierter und systematischer Aktivitäten geworden sind, sagte Plavsic vor dem Tribunal. Das Ziel dieser Aktivitäten sei die Vertreibung von Bosniaken und Kroaten von dem Gebiet gewesen, das die Serben als das ihre betrachteten.

Ich war in jener Zeit überzeugt davon, dass es um die Existenz des serbischen Volkes geht (...) Unsere Führung legte ein Vorgehen an den Tag, dessen Opfer zahllose unschuldige Menschen wurden, sagte Plavsic. Dass es dabei um Selbstverteidigung, um eigene Existenz gegangen sei, liefere jedoch keine Rechtfertigung.

Plavsic gab zu, dass sie während des Krieges Berichte über grausames Verhalten gegenüber Nicht-Serben nicht einmal prüfen wollte: Ich habe mich ganz Behauptungen über unschuldige serbischen Opfer gewidmet (...) In unserer Besessenheit, nie mehr zu Opfern zu werden, haben wir zugelassen, dass wir zu Tätern wurden.

Ich akzeptiere meine Verantwortung für die Verbrechen. Es handelt sich um meine persönliche Verantwortung. Sie erfasst nicht andere Führer und schon ganz und gar nicht das serbische Volk, das bereits einen hohen Preis für das Verhalten seiner Führung bezahlt hat, sagte Plavsic.

Die frühere US-Aussenministerin Madeleine Albright und der einstige Hohe Repräsentant der UNO in Bosnien, Carl Bildt, bescheinigten der jetzt 72 Jahre alten Angeklagten, dass sie sich aktiv für die Verwirklichung des Bosnien-Friedensabkommens von Dayton eingesetzt habe.

(bsk/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen  
Verbände Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen. ... mehr lesen  
Für die Gründung eines Handwerksbetriebes benötigt man in der Schweiz eine entsprechende Ausbildung oder Berufserfahrung.
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten