Polanski wird wahrscheinlich ausgeliefert
Los Angeles - Starregisseur Roman Polanski ist am Donnerstag vor einem kalifornischen Berufungsgericht mit dem Antrag auf eine Verurteilung in Abwesenheit gescheitert. Auch der Antrag seines damaligen Opfers auf Einstellung des Verfahrens wurde abgewiesen.

Der 76-Jährige wollte auf diese Weise einer Abschiebung aus der Schweiz entgehen. Doch der Richter wies den Antrag mit Rücksicht auf die Integrität des Justizsystems ab. Der stellvertretende Staatsanwalt argumentierte, der Angeklagte sei ein Flüchtling und es dürfe nicht sein, dass er dem Gericht die Bedingungen des Verfahrens diktiere.
Ob Polanskis Anwälte den Fall an die nächsthöhere Instanz weiterziehen wollen, wurde nicht bekannt.
Auslieferung immer wahrscheinlicher
Damit wird die Auslieferung Polanskis an die USA immer wahrscheinlicher. Vor einem Entscheid will die Schweiz Bern aber weitere Informationen seitens des US-Justizministeriums abwarten. «Bevor wir handeln können, brauchen wir weitere Informationen», sagte Folco Galli, Sprecher des Bundesamts für Justiz auf Anfrage.
Er erinnerte daran, dass Polanski einen Auslieferungsentscheid innert 30 Tagen beim Bundesstrafgericht in Bellinzona anfechten könnte. Dessen Entscheid könnte er anschliessend ans Bundesgericht weiterziehen - allerdings ohne grosse Erfolgsaussichten.
Wegen US-Haftbefehl festgenommen
Polanski war am 26. September 2009 aufgrund eines US-Haftbefehls bei der Einreise in die Schweiz verhaftet worden. Gegen Bezahlung einer Kaution und unter Einhaltung weiterer Auflagen wurde der polnisch-französische Regisseur Anfang Dezember mit einer Fussfessel versehen in seinem Chalet in Gstaad BE unter Hausarrest gestellt.
Der Oscar-Preisträger ist in den USA angeklagt, 1977 ein 13-jähriges Mädchen sexuell missbraucht zu haben. Polanski hatte damals ein Schuldbekenntnis abgelegt und sass 42 Tage in Haft, entzog sich 1978 aber der Fortsetzung des Verfahrens, indem er ins Ausland floh.
Die US-Staatsanwaltschaft besteht seither auf einer Auslieferung. Polanskis damaliges Opfer, Samantha Geimer, will nicht mehr gegen den Regisseur vorgehen. Doch auch ihr Antrag auf Einstellung des Verfahrens wurde am Donnerstag von dem kalifornischen Berufungsbericht abgelehnt.
(fkl/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
15:29
So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens -
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Juristen, Anwälte, Gericht
- Kanzleichef/-in (50-60 %)
Tiefencastel - Das Regionalgericht Albula sucht Kanzleichef/-in (50-60 %) Regionalgericht Albula Stradung 26 7450... Weiter - Juristin/Jurist 60 %
Liestal - Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Beurteilung von Gesuchen um finanzielle Leistungen (Entschädigung... Weiter - Markenjuristin / Markenjurist (50% bis 100%)
Basel - Sie sind entweder schon auf Immaterialgüterrecht (v.a. Marken- und Designrecht) spezialisiert oder... Weiter - Senior Compliance Officer (a) (80-100%)
Bern - Ihre neue Tätigkeit Beraten der Frontmitarbeitenden sowie allen anderen Abteilungen in sämtlichen... Weiter - Legal Counsel 100% mit Schwerpunkt Wettbewerbsrecht und Distribution
Biel - Firmenbeschreibung Die Swatch Group ist ein multinationales Unternehmen, das in der Herstellung und... Weiter - RECHTSANWALT / RECHTSANWÄLTIN 100% (Steuer- und Unternehmensrecht)
Baar - Bei dieser Stelle stehen vorallem, aber nicht ausschliesslich, steuer- und gesellschaftsrechtliche... Weiter - Legal Counsel / Family Officer 80-100% (w/m/d)
Heerbrugg - Bei der Stellenbesetzung stehen die Kernthemen «Gesellschaftsrecht» und «Unternehmenstransaktionen»... Weiter - Staatsanwaltsassistent / Staatsanwaltsassistentin 50%
Burgdorf - Stellenantritt: 8. November 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Burgdorf Die Staatsanwaltschaft... Weiter - Unternehmens- und Konzernjurist(in) 100% (m/w/d)
Hinwil - Die Ferag AG mit Hauptsitz in Hinwil ZH ist ein Schweizer Familienunternehmen, spezialisiert auf... Weiter - Jurist/in 100 % (auch Jobsharing ab 50 % möglich)
Bern - Stellenantritt: Ab sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur weiteren Ergänzung unseres... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.auslieferung.ch www.fluechtling.swiss www.richterspruch.com www.ruecksicht.net www.berufungsgericht.org www.fussfessel.shop www.starregisseur.blog www.hausarrest.eu www.bundesamts.li www.preistraeger.de www.verfahrens.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 18°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- Grundlagen Recht
- Swiss Employment Law ? What You Neen'ts
- Vorsorgeauftrag
- Arbeitsrecht Grundlagen
- Arbeitsrecht Grundlagen 187188
- Arbeitsrecht Grundlagen ONLINE 187185
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin II)
- Stockwerkeigentum kompakt
- Grundlagen Arbeitsrecht HRassi Start 25.08.22
- Arbeitsrecht intensiv- Workshop
- Weitere Seminare