Warschau - Die Entscheidung, sich aktiv am Irak-Krieg zu beteiligen, bringt Polen nun eine führende Rolle bei der politischen Neuordnung in Irak ein.

Das Land hatte die USA im Irak-Krieg unterstützt und rund 200 Soldaten entsandt, von denen rund 50 auch an Kampfhandlungen beteiligt waren. Polnische Einheiten sollen nun nach polnischen Medienberichten den nördlichen der drei Sektoren kontrollieren, in die Irak nach US-Plänen aufgeteilt werden soll.
Nach Angaben von Aussenminister Wlodzimierz Cimoszewicz sollen die ersten Verbände der Stabilisierungstruppe bis Ende Mai in Irak eintreffen. In die "polnische Zone" könnten laut Kwasniewski auch ukrainische, slowakische und rumänische Soldaten entsandt werden.
Enge Zusammenarbeit
Seit Ende der Kampfhandlungen in Irak arbeitet Polen bei der Abstimmung über die Zukunft Iraks eng mit den USA, Grossbritannien und weiteren Staaten der "Koalition der Willigen" zusammen.
Bei einem Planungstreffen am Mittwoch in London fiel die Entscheidung über die Aufteilung Iraks in drei Sektoren und die Entsendung einer multinationalen Stabilisierungstruppe. Nach einem zweiten Planungstreffen diese Woche in London empfängt Warschau seine Verbündeten am 22. Mai zu einem dritten Treffen.
Polen, dessen Wirtschaft weiter auf den Aufschwung wartet, macht keinen Hehl daraus, dass es auf eine kräftige Finanzspritze seiner Alliierten setzt, um seine neuen Aufgaben in Irak bewältigen zu können. Allerdings setzt Warschau mit seiner pro-amerikanischen Haltung auch auf Vorteile für die eigene Wirtschaft.
Zahlreiche polnische Unternehmen versprechen sich Gewinn bringende Aufträge beim Wiederaufbau Iraks und stehen bereits bei US-Firmen Schlange.
Teure Solidarität
Die Solidarität mit den USA ist aber möglicherweise teuer erkauft: Der polnische Präsident wird seinen künftigen EU-Partnern beim deutsch-französisch-polnischen Gipfel am Freitag in Breslau einiges erklären müssen.
Dann nämlich empfängt Kwasniewski den deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder und den französischen Staatschef Jacques Chirac im Rahmen des so genannten Weimarer Dreiecks.
Mit seiner vorbehaltlosen Unterstützung der USA und deren Kriegskurs hatte Polen die beiden grössten EU-Staaten und entschiedenen Kriegsgegner Deutschland und insbesondere Frankreich vor den Kopf gestossen.
Unmut in der Europäischen Union löste Warschau auch mit der Entscheidung aus, seine Luftwaffe mit F-16-Kampfjets des US-Herstellers Lockheed-Martin auszustatten und der europäischen Konkurrenz eine Abfuhr zu erteilen. In der EU wurden deshalb Vorwürfe laut, Warschau habe das Herz in Europa und die Brieftasche in den Vereinigten Staaten.
(Maja Czarnecka/afp)

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiter/in Buchhaltung (80%)
Aarau - In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die Stammdatenpflege und die Kontrolle der korrekten... Weiter - Teamleiter Treuhand (m/w/d) 80 - 100%
Baar - Aufgaben Betreuen eines eigenen Kundenstamms von kleineren bis mittelgrossen Kunden Führen... Weiter - Leiter*in Finanzbuchhaltung / Human Resources
Ebnat-Kappel - Ihre Hauptaufgaben sind: Führen der Mitarbeiterin Kreditoren / Debitoren Verantwortung für das... Weiter - Mandatsleiter Payroll 80-100% (w/m)
Zürich - Deine Aufgaben Führung und Betreuung von nationalen und internationalen Lohn-Mandaten für Kunden... Weiter - Sachbearbeiter/in Veranlagung 100 %
Thun - Stellenantritt: 01.07.2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Thun Verwaltung Das klingt vielleicht... Weiter - Sachbearbeiter/in Unternehmensbesteuerung 80 %
Bern-Bümpliz - Arbeitsort: Bern-Bümpliz Verwaltung Das klingt vielleicht nicht gerade wie Musik in Ihren Ohren.... Weiter - Steuersachbearbeiter/in Einschätzung (80 - 100 %)
Winterthur - Steuersachbearbeiter/in Einschätzung (80 - 100 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für... Weiter - HR GeneralistIn 60 - 100%
Limmattal / Furttal ZH - Aufgabenbeschreibung: Verantwortlich für die Personaladministration von A-Z (Ein-/Austritte,... Weiter - Junior Financial Accountant (m/w/d) 100%
Zürich - GroupM zählt weltweit mit 400 Büros in 81 Ländern zu einem der grössten Netzwerke von Medien- und... Weiter - Fachspezialist Payroll (m/w 100%)
Region St. Gallen - Für unseren Kunden, ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich Lebensmittel, suchen wir für die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.europaeischen.ch www.cimoszewicz.swiss www.unterstuetzung.com www.brieftasche.net www.zahlreiche.org www.grossbritannien.shop www.wiederaufbau.blog www.vereinigten.eu www.wirtschaft.li www.verbuendeten.de www.kampfhandlungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 13°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Finanzbuchhaltung
- Lehrgang Sachbearbeiter/in Treuhand
- Certified Cloud Security Professional (CCSP) - CCSP
- Change-Management: Veränderungen erfolgreich umsetzen - CHAM
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Advanced Automated Administration with Windows PowerShell10962 - MOC 10962
- Microsoft PowerApps 55265 - MOC 55265
- Microsoft Dynamics 365: Core Finance and Operations MB-300 - MOC MB-300T00
- Weitere Seminare