Polen gedenkt an Freiheitsbewegung

publiziert: Montag, 29. Aug 2005 / 20:25 Uhr

Warschau - Das polnische Parlament hat der Gründung der Gewerkschaft Solidarnosc (Solidarität) als ersten grossen Erfolg der Freiheitsbewegung in Mitteleuropa gedacht.

Lech Walesa war als Ehrengast eingeladen.
Lech Walesa war als Ehrengast eingeladen.
3 Meldungen im Zusammenhang
Ehrengast war der ehemalige Präsident und Friedensnobelpreisträger Lech Walesa. Walesa war im August 1980 Verhandlungsführer der streikenden Arbeiter, die der kommunistischen Regierung im am 31. August 1980 unterzeichneten "Danziger Abkommen" wirtschaftliche und politische Reformen sowie die Gründung einer freien Gewerkschaft abrangen. Dies war die Geburtsstunde von Soldidarnosc.

Zum Kampf entschlossen

"Ich glaube, dass der Sieg von Solidarnosc für immer in unser nationales Erbe und kollektives Gedächtnis eingeht", sagte Walesa bei der Sondersitung des Parlaments.

Er erinnerte daran, dass sich im August 1980 Arbeiter und Intellektuelle, Menschen mit unterschiedlichen politischen Ansichten zum gemeinsamen Kampf zusammenschlossen. Dies sei der Schlüssel zum Erfolg gewesen.

«Richtige Richtung»

An der Parlamentssitzung nahmen auch Staatspräsident Aleksander Kwasniewski und Regierungschef Marek Belka teil. Nicht erschienen waren die Abgeordneten der nationalistischen "Liga Polnischer Familien".

Kwasniewski würdigte Walesa an der Solidarnosc-Konferenz als Wegbereiter des "freien Polen". Er selbst habe sich vor 25 Jahren als kommunistischer Apparatschik auf der anderen Seite der Barrikade befunden, sagte Kwasniewski. Heute sei er überzeugt, dass Walesas Vision damals in die "richtige Richtung" ging.

Nichts ist unmöglich

Darauf gingen alle Erfolge Polens wie die Mitgliedschaft in der EU und in der NATO zurück. "Aus dem Mut der Danziger Werftarbeiter entstand eine Bewegung, die den Lauf der Geschichte verändert hat."

"In der heutigen Welt gibt es womöglich kein wichtigeres Wort als Solidarität", sagte Kwasniewski. Solidarnosc habe den Menschen den Glauben an sich selbst zurückgegeben. "Die Erfahrung von Solidarnosc ist die grosse Lektion, dass es in der Geschichte nichts Unmögliches gibt."

Am Mittwoch findet zum 25-Jahre-Jubiläum der Solidarnosc in Danzig eine Feier mit etwa 20 Staats- und Regierungschefs statt.

(sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Danzig - In Danzig haben die Feiern zum 25. Jahrestag der Gründung der Gewerkschaft Solidarnosc begonnen. «Solidarnosc ... mehr lesen
Die Idee der Solidarität sei die «wichtigste Antwort auf die globalisierte Welt im 21. Jahrhundert.»
Rom - Der zum Islam übergetretene ... mehr lesen
Yusuf Islam aka Cat Stevens.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen ... mehr lesen  
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen CO2-Belastung führt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die CO2-Sünden der Staatschefs. mehr lesen  
Der Schweizer Journalist Peter Achten.
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten