Politik statt Fussball als Hauptthema
Als Leader der WM-Qualifikationsgruppe 2 tritt Griechenland am Samstag in Basel gegen die punktgleiche Schweiz an. Die Schlagzeilen im Land gehören aber nicht den Fussballern, sondern der Politik. Ministerpräsident Kostas Karamanlis hat gestern vorzeitige Neuwahlen angeordnet.

Doch für die gestrigen Aufmacher sorgte auch in Onlineportalen und Zeitungen, die sich sonst ausschliesslich dem Sport verschreiben, der wichtigste Politiker des Landes. Die internationale Wirtschaftskrise sei Grund dafür, dass er für den 4. Oktober, also zwei Jahre vor dem geplanten Termin, Neuwahlen anordne, gab der konservative Regierungschef Karamanlis nach einem Treffen mit Staatspräsident Karolos Papoulias bekannt.
Neben den unklaren politischen Verhältnissen beunruhigen derzeit die Weltwirtschaftskrise, die besonders die einträglichen Branchen Tourismus und Schifffahrt heftig getroffen hat, und einige Gewaltdelikte (am Mittwoch explodierte vor der Athener Börse eine Bombe) die griechische Öffentlichkeit.
Karagounis' Fehlen registriert
Dass der einflussreiche Spielmacher Giorgios Karagounis die gestrige Reise in die Schweiz wie erwartet nicht mitgemacht hat, wurde registriert, mehr nicht. Es ist davon auszugehen, dass sich die politische Lage nach der Partie gegen die Schweiz etwas entspannt hat und die vermutete Rückkehr des Routiniers für die zweite Auswärtspartie in Moldawien dann umso detaillierter verfolgt und beschrieben wird.
Dass sich Griechenlands Spieler vom teils ungezügelten Chauvinismus ihrer schrei(b)enden Landsleute nicht anstecken liessen, zeigt das Beispiel von Angelos Charisteas. Der Teamkollege von Daniel Gygax und Albert Bunjaku bei Bundesligist Nürnberg geniesst seit seinem goldenen Tor im EM-Final 2004 in seiner Heimat Heldenstatus. «Wer mitgeholfen hat, Griechenland zum Europameister zu machen, bleibt ewig ein Held. Aber ich bin keiner, der deshalb vor die Kameras drängt», sagte der Stürmer in einem bemerkenswerten Interview mit dem «Tages-Anzeiger».
Ziel: Keine Niederlage
Die Ziele von Charisteas für die bevorstehenden Aufgaben am Samstag und Mittwoch passen zum selbstbewussten, aber keineswegs überdrehten Bild. «Wir wären mit vier Punkten zufrieden. Unsere Priorität ist es, gegen die Schweiz nicht zu verlieren. Aber der Glaube an einen Sieg existiert.» Für das verlorene Hinspiel in Athen machte er «zwei grosse Fehler verantwortlich, die uns drei Punkte gekostet haben».
Die Schweiz habe nach der Niederlage gegen Luxemburg nicht ein zweites Mal verlieren dürfen. «Ihr kam entgegen, dass wir einen schlechten Tag einzogen», so Charisteas, der voraussichtlich mit dem formstarken Frankfurter Ioannis Amanatidis (3 Bundesliga-Tore in 4 Spielen) und Leverkusens Theofanis Gekas oder Dimitrios Salpigidis (Panathinaikos Athen) den griechischen Sturm bilden wird.
(Stefan Baumgartner/Si)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiter/in Treuhand (80-100%)
Bern - Für unseren Kunden, eine kleine familiäre Treuhandgesellschaft mit Sitz in Bern, suchen wir eine... Weiter - Teamleiter Payroll
Spreitenbach - Die folgende Stellenausschreibung richtet sich an qualifizierte Kandidaten, die Interesse daran... Weiter - Financial Controller (m/w) 100%
Neuenkirch - Für einen Distributor von Informationstechnologie mit weltweiten Standorten und Kunden suchen wir... Weiter - Fachperson Finanzen (m/w) 80-100%
Seon - Bei unserem Kunden findest du Experten und Lösungen für Ingenieurvermessung, GeoMonitoring,... Weiter - Financial Analyst (m/w) 80-100%
Luzern - Für ein spannendes Unternehmen aus dem Maschinenbau mit weltweit mehreren Produktionswerken sowie... Weiter - Sachbearbeiter/in Buchhaltung 100%
Rotkreuz - Aufgaben Verbuchung von Banktransaktionen Verbuchung von Kreditorenrechnungen Mahnwesen und... Weiter - Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w) 100%
Urtenen-Schönbühl - Für unseren Kunden, ein etabliertes Unternehmen im Bereich Wassersysteme mit knapp 500... Weiter - Financial Accountant & Controller (m/w) 80-100%
Baden - Unser Kunde hat sich auf den Vertrieb und die Unterstützung von Tech-Produkten sowie IT-Lösungen... Weiter - Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w) 100%
Reinach AG - Unser Kunde ist Marktführer in der Logistik per Schiene, Schiff und Strasse für die chemische... Weiter - Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen 80-100% (m/w/d)
Obergösgen - Wir sind eine professionelle, moderne und unterstützende Arbeitgeberin im Raum Aarau und Olten. Mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.amanatidis.ch www.chauvinismus.swiss www.salpigidis.com www.leverkusens.net www.routiniers.org www.verhaeltnissen.shop www.landsleute.blog www.rekordmeister.eu www.wirtschaftskrise.li www.karamanlis.de www.auswaertspartie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 6°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 20°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 21°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Qualitätsmanagement Modul SVMB
- Pilates
- Desktop Publisher - Infoveranstaltung online
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Webinar - Technik, Geräte, Hilfsmittel - So gelingt virtuelles Unterrichten
- Webinar - Prezi - Das andere PowerPoint für innovative Präsentationen
- Malen und Zeichnen
- Italienisch Niveau A2
- Französisch Niveau A1
- Weitere Seminare