Politik statt Fussball als Hauptthema
Als Leader der WM-Qualifikationsgruppe 2 tritt Griechenland am Samstag in Basel gegen die punktgleiche Schweiz an. Die Schlagzeilen im Land gehören aber nicht den Fussballern, sondern der Politik. Ministerpräsident Kostas Karamanlis hat gestern vorzeitige Neuwahlen angeordnet.

Doch für die gestrigen Aufmacher sorgte auch in Onlineportalen und Zeitungen, die sich sonst ausschliesslich dem Sport verschreiben, der wichtigste Politiker des Landes. Die internationale Wirtschaftskrise sei Grund dafür, dass er für den 4. Oktober, also zwei Jahre vor dem geplanten Termin, Neuwahlen anordne, gab der konservative Regierungschef Karamanlis nach einem Treffen mit Staatspräsident Karolos Papoulias bekannt.
Neben den unklaren politischen Verhältnissen beunruhigen derzeit die Weltwirtschaftskrise, die besonders die einträglichen Branchen Tourismus und Schifffahrt heftig getroffen hat, und einige Gewaltdelikte (am Mittwoch explodierte vor der Athener Börse eine Bombe) die griechische Öffentlichkeit.
Karagounis' Fehlen registriert
Dass der einflussreiche Spielmacher Giorgios Karagounis die gestrige Reise in die Schweiz wie erwartet nicht mitgemacht hat, wurde registriert, mehr nicht. Es ist davon auszugehen, dass sich die politische Lage nach der Partie gegen die Schweiz etwas entspannt hat und die vermutete Rückkehr des Routiniers für die zweite Auswärtspartie in Moldawien dann umso detaillierter verfolgt und beschrieben wird.
Dass sich Griechenlands Spieler vom teils ungezügelten Chauvinismus ihrer schrei(b)enden Landsleute nicht anstecken liessen, zeigt das Beispiel von Angelos Charisteas. Der Teamkollege von Daniel Gygax und Albert Bunjaku bei Bundesligist Nürnberg geniesst seit seinem goldenen Tor im EM-Final 2004 in seiner Heimat Heldenstatus. «Wer mitgeholfen hat, Griechenland zum Europameister zu machen, bleibt ewig ein Held. Aber ich bin keiner, der deshalb vor die Kameras drängt», sagte der Stürmer in einem bemerkenswerten Interview mit dem «Tages-Anzeiger».
Ziel: Keine Niederlage
Die Ziele von Charisteas für die bevorstehenden Aufgaben am Samstag und Mittwoch passen zum selbstbewussten, aber keineswegs überdrehten Bild. «Wir wären mit vier Punkten zufrieden. Unsere Priorität ist es, gegen die Schweiz nicht zu verlieren. Aber der Glaube an einen Sieg existiert.» Für das verlorene Hinspiel in Athen machte er «zwei grosse Fehler verantwortlich, die uns drei Punkte gekostet haben».
Die Schweiz habe nach der Niederlage gegen Luxemburg nicht ein zweites Mal verlieren dürfen. «Ihr kam entgegen, dass wir einen schlechten Tag einzogen», so Charisteas, der voraussichtlich mit dem formstarken Frankfurter Ioannis Amanatidis (3 Bundesliga-Tore in 4 Spielen) und Leverkusens Theofanis Gekas oder Dimitrios Salpigidis (Panathinaikos Athen) den griechischen Sturm bilden wird.
(Stefan Baumgartner/Si)

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des peines (OEJ) est... Weiter - Mitarbeiter/in im Sicherheitsdienst 100 %
Krauchthal - Stellenantritt: 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Krauchthal «Vollzug nach Mass»... Weiter - Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Stellvertretende Bereichsleitung Aufsicht & Betreuung (m/w), 100%
Biel - Stellenantritt: 1. August 2023 Arbeitsort: Biel Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der... Weiter - Polizist/-in 80-100%
Bülach - Bülach - seit 1384 eine Stadt mit Tradition. Rund 23'500 Einwohnende schätzen das urbane Leben und... Weiter - Polizist/-in 80 - 100% - Fachrichtung Verkehr
Bülach - Bülach - seit 1384 eine Stadt mit Tradition. Rund 23'500 Einwohnende schätzen das urbane Leben und... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in mit Weiterbildung zur Expertin / zum Experten Anästhesiepflege
Aarau - Kernteam Zofingen 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - Mitarbeiterin Front Office
Dietikon - Du bringst mit: Kaufmännische Grundausbildung Sehr gute MS-Office Kenntnisse Kenntnisse in... Weiter - Transport- / Rettungssanitäter*in Sanitätsnotrufzentrale 144
Bern - 50 - 100 % Entgegennahme und Beurteilung der Anrufe in der SNZ 144 Bern im ganzen Einsatzgebiet und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.auswaertspartie.ch www.europameister.swiss www.panathinaikos.com www.meisterschaft.net www.ministerpraesident.org www.frankfurter.shop www.regierungschef.blog www.schifffahrt.eu www.wirtschaftskrise.li www.onlineportalen.de www.leverkusens.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 7°C | 11°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- Persisch (Farsi) Niveau A1 (2/4) - Onlinekurs
- West Coast Swing Stufe 1
- Performance Tuning and Optimizing SQL Databases 10987 - MOC 10987
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Dynamics 365 Customization and Configuration 55242 - MOC 55242
- Microsoft Dynamics 365 for Sales 55258 - MOC 55258
- Configuring and Operating Microsoft AzureVirtual Desktop AZ-140 - MOC AZ-140T00
- Designing and Implementing a Data Science Solution on Microsoft Azure DP-100 - MOC DP-100T01
- Office für System-Supporter - OFFY
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Weitere Seminare