Politiker-Mord schockiert Bevölkerung
Selbst die Mafia schlägt selten mit solch kalter Präzision zu: Die Killer im kalabresischen Locri hatten den Regionalpolitiker Francesco Fortugno seit längerem verfolgt, doch für ihre Bluttat wollten sie Zeugen.

«Der Mord sollte eine Botschaft an die Politiker sein», schreiben italienische Zeitungen. Die Botschaft heisst: Widersetzt Euch nicht der Mafia! Viele Menschen in Italien sind schockiert.
Zugeschlagen hatte die Ndrangheta, wie die Mafia in Kalabrien heisst. Nicht-Italiener kennen in Sachen Mafia meist nur die Cosa Nostra auf Sizilien und die Camorra in Neapel, Kalabrien gilt eher als unberührtes Strandrefugium. Doch hinter der Idylle tobt der Krieg der Ndrangheta: Immer häufiger werden Politiker unter Druck gesetzt, erhalten Morddrohungen. Es geht um Herrschaft in der Region.
Politiker machtlos
Beliebteste Mittel zur Einschüchterung: Die Politiker-Autos in die Luft sprengen. Innenminister Giuseppe Pisanu räumt öffentlich ein, die Lage sei kritisch.
Die Politiker in der Region sind machtlos. Als er vor Jahren gewählt wurde, habe er gedacht, etwas ändern zu können, sagt Rocco Mustaca, Bürgermeister in der Gemeinde Casignana. «Dabei sind wir es, die sich ändern.»
Die Angst geht um
Auch bei einer Versammlung von Regionalpolitikern und Bürgermeistern geht die Angst um. «Am besten, wir treten alle zurück», sagt einer der Männer, «und geben unsere Stadtschlüssel in Rom ab». Unternehmersprecher Filippo Callipo fordert den Einsatz des Militärs, andere Kollegen wandern schon aus Kalabrien ab.
Nach bisherigen Ermittlungen musste der Politiker und Arzt Fortugno sterben, weil er sich den lukrativen Geschäften der Ndrangheta im Gesundheitswesen widersetzte. «Fortugno galt als sauberer Politiker», heisst es.
Als Mitglied des Regionalrates und Arzt habe er Einfluss auf die Vergabe von Aufträgen gehabt, da wollte die Mafia kein Risiko eingehen, heisst es. Derzeit steht in Locri ein Auftrag in zweistelliger Millionenhöhe an.
54 Milliarden Umsatz im Jahr
Mafia-Experten glauben, der Griff der Ndrangheta sei fester und grausamer als der von Cosa Nostra und Camorra. Umgerechnet 54 Milliarden Franken Umsatz verbuchen die kalabresischen «Paten» im Jahr, 70 Prozent der Geschäfte und Unternehmen in Reggio Calabria zahlten den «pizzo», das «Schutzgeld».
Die Mailänder Zeitung «Corriere della Sera» schreibt am Dienstag, 112 Clans seien in Kalabrien aktiv - 27 Prozent der Bevölkerung seien auf die eine oder andere Art mit ihnen verbunden. Es sei die Armut, die die Menschen in die Arme der Bosse treibt.
(Peer Meinert/dpa)

-
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an - Letzte Meldungen

- ProduktionsmechanikerIn / BetriebsmechanikerIn (m/w/d, 80 - 100 %)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Du bist eine gewissenhafte und energiegeladene... Weiter - Betriebsmitarbeiter Profilwalzstrasse (m/w/d)
Gerlafingen -
Stahl Gerlafingen AG ist ein bedeutendes Unternehmen innerhalb der AFV BELTRAME... Weiter - Automatiker / Elektrokonstrukteur (m/w) 100%
Bassersdorf - Wir von der yellowshark AG sind seit über zehn Jahren bekannt für unsere Zuverlässigkeit und... Weiter - Mitarbeiterin Produktion
Biel - für Montage- und Prüfarbeiten auf unseren hochwertigen Sensoren. Dies beinhaltet insbesondere... Weiter - ausgebildeten Polymechaniker für die CNC-Grossteilbearbeitung inkl. Programmieren mit MasterCam
Frauenfeld - Sie suchen eine herausfordernde Stelle auf modernsten 5-Achsen CNC-Portalfräsen? Ihre Aufgaben: ... Weiter - IT Automation-Engineer (Python/Java)
Solothurn - Service- & Prozess-Automatisierung sind keine Fremdworte für dich? Du möchtest aktiv etwas bewegen... Weiter - Konstrukteur Mechanik (m/w/d)
Fehraltorf - Die UNITED GRINDING Group ist weltweit einer der führenden Hersteller von Schleifmaschinen,... Weiter - Ingenieur Maschinenbau und Mechatronik
Lenzburg - Sie suchen nach einer neuen Herausforderung, bei der Sie einen eigenen Aufgabenbereich als... Weiter - Servicetechniker Mechanik (m/w) im Bereich Förder- und Lagertechnik
Laufen - Ihr Aufgabenbereich Durchführen von Wartungen und Reparaturen Analysieren und Beheben von Störungen... Weiter - Anlagenführer/in 100%
Oberdiessbach - Deine Aufgaben Sicherstellen der qualitativen und termingerechten Tubenproduktion Inbetriebnahme... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mailaender.ch www.regionalrates.swiss www.ermittlungen.com www.regionalpolitikern.net www.einschuechterung.org www.gesundheitswesen.shop www.buergermeistern.blog www.beliebteste.eu www.unternehmen.li www.strandrefugium.de www.linksparteien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen