Politiker soll Sex im Büro gehabt haben

publiziert: Donnerstag, 7. Aug 2008 / 07:27 Uhr

Kuala Lumpur - Gegen den malaysischen Oppositionsführer Anwar Ibrahim ist unter dem Verdacht der Homosexualität Anklage erhoben worden. Er soll mit einem 23-jährigen Mitarbeiter seines Büros Sex gehabt haben.

Anwar Ibrahim war bereits vor zehn Jahren zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden.
Anwar Ibrahim war bereits vor zehn Jahren zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden.
3 Meldungen im Zusammenhang
Homosexualität ist im muslimischen Malaysia verboten und wird mit bis zu 20 Jahren Haft bestraft.

«Das ist Rufmord, eine bösartige Anschuldigung und ich bin nicht schuldig», sagte Anwar vor einem Gericht in der Hauptstadt Kuala Lumpur, nachdem dort die Anklageschrift verlesen worden war.

Um das Gerichtsgebäude hatten sich trotz einer ausserordentlich starken Polizeipräsenz mehrere hundert Anhänger versammelt. Anwar wurde bis zur nächsten Anhörung im September gegen eine Kaution von 20'000 Ringgit (rund 6400 Franken) freigelassen.

Homosexuelle Kontakte

Ein Mitarbeiter Anwars hatte den Politiker Ende Juni wegen verbotener homosexueller Kontakte angezeigt. Der sechsfache Vater weist den Vorwurf «als erfunden» zurück. Damit solle sein politisches Comeback verhindert werden. Die Abgabe eines Bluttests für eine DNA-Probe habe er aus Angst vor einer Manipulation verweigert.

Anwar war bereits vor zehn Jahren wegen Vorwürfen der Homosexualität und Korruption als stellvertretender Regierungschef entlassen und zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden.

Im Jahr 2004 wurde das Urteil aufgehoben und Anwar kam frei. Im März feierte er eine fulminante Rückkehr auf die politische Bühne Malaysias, als seine Partei bei der Parlamentswahl stärkste Oppositionskraft wurde.

(li/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kuala Lumpur - Der malaysische Oppositionsführer Anwar Ibrahim ist ... mehr lesen
Anwar Ibrahim soll nun doch hinter Gitter.
Nach Angaben der Zeitung gilt das Sekretärinnen-Verbot nicht für Chefinnen. (Symbolbild)
Jakarta - Ein Provinzchef auf der ... mehr lesen
Kuala Lumpur - Der Skandalprozess gegen den malaysischen Oppositionsführer Anwar Ibrahim ist am Montag überraschend mit einem Freispruch vom Vorwurf der Homosexualität zu Ende gegangen. Anwar will sich jetzt voll im bevorstehenden Wahlkampf einsetzen. mehr lesen  1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. mehr lesen 
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. mehr lesen  
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine ... mehr lesen  
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 18°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 13°C 21°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten