Politische Freunde zeigen auf Syrien
Kairo - Der libanesische Industrieminister ist noch keine Stunde tot, da zeigen seine Verbündeten schon mit dem Finger auf Syrien.

Und auch Saad Hariri - der Sohn des 2005 ermordeten Ex-Regierungschefs Rafik Hariri - ist sich sicher, dass das Regime im Nachbarland bei der Ermordung des jungen Ministers die Fäden gezogen hat.
Beweise gibt es zwar keine. Doch dieses Attentat und die früheren Morde haben eines gemeinsam: Die Opfer hatten sich alle offen gegen Syrien und seine Versuche gestellt, auf die libanesische Politik Einfluss zu nehmen.
Gegen stabilen Libanon
Fest steht auf jeden Fall, dass das neue Attentat von Kräften verübt wurde, die eine Stabilisierung im Libanon unbedingt verhindern wollen. Dabei ist die Lage nach dem Krieg zwischen Israel und der schiitischen Hisbollah in diesem Sommer und wegen der Kontroverse um die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit ohnehin schon extrem gespannt. Die beiden grossen politischen Lager - die vorwiegend aus Weggefährten von Rafik Hariri bestehende Regierungsmehrheit und die pro-syrische Opposition unter Führung der Hisbollah - haben sich in den vergangenen Tagen regelrecht ineinander verkeilt.
Verhandlungen in weiter Ferne
Nach dem Mord an Gemayel, der zu einer der wichtigsten christlichen Politiker-Dynastien des Landes gehörte, dürfte es nach Ansicht libanesischer Beobachter fast unmöglich sein, die Kontrahenten wieder zurück an den Verhandlungstisch zu lotsen.
Die Hisbollah-Anhänger hatten ohnehin schon damit gedroht, auf die Strasse zu gehen, um die Regierung zu stürzen. Und auch aus dem Lager der Regierung hört man in diesen Tagen zunehmend schrille Töne. Fast sieht es so aus, als würden diejenigen libanesischen Politiker Recht behalten, die noch unter dem israelischen Bombenhagel im Sommer prophezeit hatten, nach Kriegsende würden die «offenen Rechnungen» beglichen.
Streit um Hariri-Tribunal
Vor allem der Streit um das internationale Tribunal zur Aufklärung des Hariri-Mordes hatte die Stimmung in der vergangenen Woche angeheizt. Saad Hariri, Ministerpräsident Fuad Siniora und ihre Verbündeten werfen der Gegenseite vor, sie greife die Regierung nur an, um zu verhindern, dass das Tribunal die Wahrheit über den Mord ans Licht bringt.
In den Mord sollen syrische Funktionäre und Sicherheitsleute von Staatspräsident Émile Lahoud verwickelt sein. Die Hisbollah behauptet ihrerseits, die Siniora-Regierung folge blind den Vorgaben Washingtons.
( Anne-Beatrice Clasmann/dpa)

-
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest - Letzte Meldungen

- Mitarbeiter/in Finanzbuchhaltung 80-100%
Basel - Ihre Aufgaben Unterstützung der Leiterin Finanzbuchhaltung im Führen der Buchhaltungen der... Weiter - Leitung Immobilien-Portfoliomanagement 80 - 100%
Luzern - Suchen Sie als Immobilien-Allrounder:in eine echte Herausforderung? Unsere Auftraggeberin ist ein... Weiter - Business Controller (m/w/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - Business Partner Controlling (m/w/div.)
Zuchwil - Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch... Weiter - Transaktions-Manager Real Estate (w/m)
Zürich - Wir suchen eine*n Transaktions-Manager*in Real Estate (Verkauf Anlage-Immobilien) mit den folgenden... Weiter - Business Controller (w/m/d) 80 - 100 %
Untersiggenthal - Gesucht wird hier ein Finanz-Profi, der Freude an... Weiter - Sachbearbeiter Finanzen (m/w) 80-100%
Derendingen - Sie suchen eine neue Herausforderung in einem Umfeld, in dem Sie sich persönlich und fachlich... Weiter - Controllerin / Controller, 70 – 100 %
Bern - Arbeitsort: Bern Für unseren Bereich Controlling suchen wir eine/n Controllerin / Controller, 70 -... Weiter - Controller/in (80-100%)
Sempach Station - Deine Aufgaben Sicherstellung des monatlichen Reportings auf Ebene Einzelgesellschaften, BU’s... Weiter - SachbearbeiterIn Payroll 60% (w/m/d)
Bettlach SO - Ihre Aufgaben Eigenständige Bearbeitung der Lohnläufe und Lohnbuchhaltung von rund 180... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.weggefaehrten.ch www.regierungschefs.swiss www.gegenseite.com www.bombenhagel.net www.parlamentsabgeordnete.org www.nachbarland.shop www.opposition.blog www.funktionaere.eu www.praesident.li www.stabilisierung.de www.rechnungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | -1°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 2°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Planning and Administering SharePoint 2016, 20339-1 - MOC 20339-1
- Administering Microsoft Exchange Server 2016/2019, 20345-1 - MOC 20345-1
- SharePoint Online Power User 55215 - MOC 55215
- Microsoft Dynamics 365 Finance MB-310 - MOC MB-310T00
- Microsoft Identity and Access Administrator SC-300 - MOC SC-300T00
- Internet: Skriptprogrammieren mit PHP - PHPA
- Internet/Netzwerk: TCP/IP Advanced Workshop - TCP2
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Word - WIWP
- Interdisziplinäre Supervisionsnachmittage (für ausgebildete Mediatoren/innen)
- Weitere Seminare