Polizei löst Obdachlosenlager in Paris auf

publiziert: Samstag, 15. Dez 2007 / 21:56 Uhr

Paris - Die französische Polizei hat ein Obdachlosen-Zeltlager in Paris am Ufer der Seine aufgelöst. Beim Gerangel mit den Sicherheitskräften stürzte ein Mitglied der Hilfsorganisation, die die Zelte aufgestellt hatte, in den Fluss.

Ein Protestierender bei der Zeltstadt.
Ein Protestierender bei der Zeltstadt.
1 Meldung im Zusammenhang
Dies berichtete der französische Sender France-Info. Die Organisation Les Enfants de Don Quichotte (die Kinder von Don Quijote) hatte am Vormittag in der Nähe der Kathedrale Notre-Dame etwa ein Dutzend Zelte aufgebaut, um Obdachlosen während der Kältewelle Schutz zu bieten.

Wohnungsministerin Christine Boutin hatte angekündigt, dass sie keine Zeltlager im Stadtzentrum akzeptieren werde. Im vergangenen Jahr hatten Helfer während des Winters in Paris bis zu 300 Zelte für Obdachlose aufgestellt.

Mit ihrer Aktion protestierten Les Enfants de Don Quichotte gegen das ihrer Ansicht nach mangelnde Engagement der Regierung von Präsident Nicolas Sarkozy für die Obdachlosen. Nach Angaben von Don Quichotte wurden von den im vergangenen Januar angekündigten 27'000 Unterkünften nur 14'000 fertig.

Angst vor Erfrierungstod

Die Stadt Paris hat für diesen Winter vier Gebäude als Notherbergen zur Verfügung gestellt. Zusätzlich wurden die Nachtstreifen der Sozialarbeiter, die Obdachlose suchen und zu den Unterkünften begleiten sollen, verstärkt.

Die Stadt fürchtet, dass Menschen, die auf der Strasse übernachten, wegen der Kälte sterben werden. Für die kommenden Tage sind in Paris Temperaturen bis minus vier Grad Celsius angesagt.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 10°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 12°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 8°C 8°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 7°C 10°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 6°C 10°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 9°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass trüb und nass
Lugano 5°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten