Köln - Die Polizei hat nach Ausschreitungen eine Pegida-Kundgebung in Köln aufgelöst. Die Beamten seien aus der Menge der rund 1700 Anhänger der islamfeindlichen Bewegung immer wieder mit Flaschen und Böllern beworfen worden, erklärte ein Polizeisprecher am Samstag.
Die Abkürzung Pegida steht für: Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes. Gegen die Pegida-Kundgebung demonstrierten 1300 Mitglieder eines linken Bündnisses. Beide Gruppen standen sich in aufgeheizter Stimmung in der Innenstadt gegenüber.
Die Polizei war mit 1700 Beamten vor Ort. Neben den Wasserwerfern waren auch Hundestaffeln, Helikopter und berittene Einheiten im Einsatz. 15 Demonstranten wurden in Gewahrsam genommen, um weitere Straftaten zu verhindern, teilte wie die Polizei am Abend mitteilte.
«Rapefugees not welcome»
Teilnehmer der Pegida-Kundgebung trugen Plakate mit Parolen wie «Hooligans gegen Salafisten» (Hogesa) oder «Rapefugees not welcome», eine Wortkonstruktion aus den englischen Bezeichnungen für Vergewaltigung und Flüchtling. Zahlreiche Männer waren anhand von Tätowierungen etwa von eisernen Kreuzen als Anhänger der rechten Szene zu erkennen.
Viele Pegida-Anhänger skandierten Losungen wie «Lügenpresse auf die Fresse» oder «Hier marschiert der nationale Widerstand». Im Oktober 2014 war es in Köln bei einer Hogesa-Kundgebung zu schweren Ausschreitungen gekommen.
Die Pegida-Demonstration begann gegen 14 Uhr am Breslauer Platz am Kölner Hauptbahnhof. Als sich der Zug in Bewegung setzte, eskalierte die Situation. Immer wieder wurden Beamte aus dem Zug mit Flaschen und Böllern beworfen, die Polizei stoppte die Demonstration schliesslich. «Unterlassen sie das Werfen von Flaschen und Pyrotechnik», forderte ein Polizeisprecher immer wieder über Lautsprecher.
Nach weiteren Angriffen auf Beamte löste die Polizei die Demonstration schliesslich auf. Zahlreiche Wurfgeschosse flogen auch danach in Richtung der Beamten, die Polizei setzte Wasserwerfer ein. Ein Pegida-Sprecher bezeichnete den Polizei-Einsatz später als «Schweinerei».
«Nein zu Gewalt gegen Frauen»
Am Samstagmittag hatten sich spontan rund 1000 Frauen am Hauptbahnhof versammelt und friedlich gegen die gewaltsamen Übergriffe in der Silvesternacht protestiert.
Die Teilnehmerinnen trugen Transparente mit Aufschriften wie «Nein heisst Nein. Das ist unser Gesetz. Bleibt uns vom Leib» oder «Nein zu Gewalt gegen Frauen, egal ob in Köln, beim Oktoberfest oder im häuslichen Schlafzimmer». Zu dem Flashmob war im Internet aufgerufen worden.
Nach Polizeiangaben vom Samstag stieg unterdessen die Zahl der Strafanzeigen wegen der Vorfälle in Köln an Silvester drastisch auf 379 an. In etwa 40 Prozent dieser Fälle ermitteln die Kriminalbeamten wegen Sexualstraftaten.
Sexualstrafverdächtige mehrheitlich Araber
Die Menschen im Fokus der Ermittlungen stammen laut Polizei grösstenteils aus nordafrikanischen Ländern - aus Algerien, Tunesien und Marokko. Es handle sich weit überwiegend um Asylsuchende und Menschen, die sich illegal in Deutschland aufhielten.
Die Ermittlungen, ob diese Menschen mit konkreten Straftaten in der Silvesternacht in Verbindung zu bringen sind, dauerten an.
(bg/sda)
Ist dies tatsächlich passiert?
https://www.youtube.com/watch?v=MjaTXvHpafA
Grüsse;-)))
Menschen die unter schwierigen Bedingungen demonstrieren gegen Scheinasylanten, Kriminelle, Hassprediger, Extremismus und Fanatismus entsprechen diesem zutreffendem Bild des Deutschen im Ausland jedenfalls nicht.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Regulatory Affairs & Quality Manager Intermediary Business 80-100% (w/m/d)
Vaduz -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste... Weiter
- Assistenz Geschäftsleitung und Corporate Services w/m/d, befristet bis Juli 2024
Sursee - Assistenz Geschäftsleitung und Corporate Services w/m/d, befristet bis Juli 2024 Das machst du... Weiter - Regulatory Affairs Associate (80-100%) für IVD Produkte
Schönenbuch/BL - Ihre Aufgaben Bereich Content Management: Koordination und Verwaltung der für eine Markteinführung... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/f/d)
Steinhausen ZG - Bei VIATRIS, sehen wir das Gesundheitswesen nicht so, wie es ist, sondern so, wie es sein sollte.... Weiter - Regulatory Affairs Specialist (Contrat à durée indéterminée)
Nyon - MISSION: The regulatory affairs specialist provides international regulatory expertise and support... Weiter - Regulatory Affairs Specialist (6 months temporary contract)
1260 Nyon - MISSION: The regulatory affairs specialist provides international regulatory expertise and support... Weiter - QARA Manager
Vaud - VOS RESPONSABILITES : Amélioration et mise en place d’une partie du système... Weiter - Assistant(e) Administratif/tive Affaires Réglementaires
Genève - Acteur majeur indépendant de la médecine esthétique et de la dermocosmétique, les Laboratoires... Weiter - Regulatory Affairs Officer Export (China-Japan)
Genève - Teoxane Laboratories were established in Geneva, Switzerland, in 2003. They are specialized in the... Weiter - Manager Regulatory Affairs 80-100% (w/m/d)
Bonaduz - Hamilton Medical AG is a leading manufacturer of intelligent ventilators. Whether in ICUs, during... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.teilnehmer.ch www.polizeiangaben.swiss www.rapefugees.com www.algerien.net www.abendlandes.org www.aufschriften.shop www.pyrotechnik.blog www.wasserwerfern.eu www.taetowierungen.li www.sexualstraftaten.de www.mitglieder.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- CAS in Ethics and Politics
- Faszinieren am Flipchart: Visuelle Moderation am Flipchart
- Low Carb: Kohlenhydratarme Ernährung
- Cocktails
- La femme totale
- Implement Citrix ADC 13.x with Traffic Management CNS-224 - CNS224
- Weitere Seminare