Bern - Der Bundesplatz und die anliegenden Strassen werden am Dienstag unter grosser polizeilicher Aufsicht stehen. Grund dafür ist der Besuch des chinesischen Premierministers Wen Jiabao. Für den Verkehr wird das Gelände gesperrt, Fussgänger müssen mit Kontrollen rechnen.

Die Anwohner des Bundesplatzes dürfen zudem die Fenster nicht öffnen und sich nicht auf ihre Balkone begeben. Dies seien keine aussergewöhnlichen Massnahmen, sagte Jauch. Sie würden bei jedem hohen Besuch getroffen.
Besonders hoher Schutz
Trotzdem steht dieser Besuch unter besonders hohem Schutz. «Dass sich keine Medienleute auf den Balkonen aufhalten dürfen ist ungewöhnlich», sagte Jauch. Angaben zu möglichen Demonstrationen wollten weder die Kantonspolizei noch das Polizeiinspektorat machen.
In Bern ist der Besuch eines hochrangigen chinesischen Politikers vor allem seit 1999 etwas Besonderes. Damals kam es aufgrund einer Aktion von Exil-Tibetern am Rand des Bundesplatzes zu einem Eklat.
Der damalige chinesische Ministerpräsident Jiang Zemin liess den Empfang vor dem Bundeshaus platzen und hielt danach im Innern des Hauses dem Bundesrat eine Standpauke.
Bilaterale Beziehungen auf der Agenda
Der Bund hatte den Besuch des chinesischen Ministerpräsidenten am Donnerstag bekannt gegeben. Empfangen wird Wen von Bundespräsident Hans-Rudolf Merz. Die Bundesräte Doris Leuthard, Pascal Couchepin und Micheline Calmy-Rey werden ebenfalls anwesend sein.
Diskutiert werden unter anderem die bilateralen Beziehungen der beiden Länder sowie die wirtschaftliche Lage im Zusammenhang mit der Finanzkrise. Im Anschluss an die Gespräche in Bern wird Wen ans Weltwirtschaftsforum in Davos weiterreisen.
(fest/sda)
Wenn das Geschehen zwischen Bundeshaus und Hotel Bellevue stattfindet, muss die Polizei doch nicht bis zum Bahnhof alles absperren oder nicht tangierte Buslinien einstellen lassen.
Auch Velofahrer zum Stossen ihres Velos auf temporären Einbahnstrasse zu zwingen zeugt von wenig Souveränität - bei 9 m Strassenbreite...
(Diesbezüglich ist Bern sowieso auf dem Stand wie Zürich vor 1980).
Insgesamt ein Riesenaufgebot von eifriger Polizei und überhaupt nix los.
Die chinesischen Besucher werden ja völlig isoliert. Da kommt ein Staatspräsiden vom Kaliber Ami-Präsident und nicht eine Fahne oder Blumetopf ist aufgestellt.
Arbeitsbesuch? Starre Prinzipienreiterei!
Sollen beim Extrazug Mittwochs die Scheiben gar von Aussen zugeklebt werden?
BE Stadtpolizei: Etwas mehr souplesse bitte, kombiniert mit einem wachsamen Auge wenn wirklich Verdächtige auftauchen.
Nur weil unser Bundesrat der Meinung ist, dass ein chinesicher Irgendwas jetzt nach Bern kommen muss und diese beiden Partein etwas auszutauschen haben, wird der Platz und dessen Verbindungsstrassen mitten im Zentrum von Bern gesperrt...das ist eine unverschämte Frechheit!! Wenn sich dieser chinesische ..... (beleidigendes Wort durch Red. gelöscht) hier nicht sicher fühlt ohne Absperrung und Hochsicherheitstrakt, soll er zuhause bleiben!! Wir sind kein kommunistisches Land, das immer alles befürchtet und niederschlägt ohne das Hirn einzuschalten! Unsere eigenen Staatsoberhäupter laufen ohne Bodyguard frei in Bern herum, könnten jederzeit attackiert oder was auch immer werden..aber nein, wir (also die Sitzfurzer im Bundeshaus) werden schwach und riegeln die halbe Innenstadt ab, wenn ein chinesisches Oberhaupt anreist...finde ich einfach schwach und meiner Meinung nach sind die Leute, die das organisieren einfach nur ..... (Wort gelöscht, Red.) in der Hose und Weicheier!!!..oder im Prinzip eigentlich Verräter unserer Neutralität!! ..super Henä!

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
20:04
Zwischenlager während eines Umzugs - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- Projektleiter/in Strassenbau
Neuhaus - Kanton St.Gallen Bau- und Umweltdepartement Ihre Aufgaben Projektleitung / Projektbearbeitung von... Weiter - Leiterin / Leiter Zentrale Dienste S (80 - 100 %)
Zug - Ihre Aufgaben Strukturaufbau, Organisation und Koordination von verschiedene Fachstellen (Beratung,... Weiter - Senior Events & Communications Specialist
Zürich - Zurich Hauptgebäude Heute die Chancen von morgen erkennen. Ihre und unsere. Bei Swiss Life Asset... Weiter - Bildungsberater:in, 80-100%
Bern - Umfassende geförderte Möglichkeiten (bis zu 90% Vergünstigung) zur Weiterbildung im eigenen... Weiter - Jugendanwalt / Jugendanwältin 70-80%
Biel - Stellenantritt: 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Biel Die kantonale... Weiter - Steuerexperte/in Juristische Personen 80-100%
Bern-Bümpliz - Arbeitsort: Bern-Bümpliz Voll daneben Wer «Steuerverwaltung» mit Papierbergen, Bleistiften oder... Weiter - Leiter/in Fachbereich Berufliche Grundbildung und Mitglied der Geschäftsleitung (80 - 90%)
Zollikofen - Stellenantritt: Ab 1. August 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Zollikofen Ihre Aufgaben Der... Weiter - Scientific Communications Manager (f/m/d)
Zug - Scientific Communications Manager (f/m/d) - medical / GPP / ICMJE / English / US Projekt: For our... Weiter - Sachbearbeiter/in Unternehmensbesteuerung 80 %
Bern-Bümpliz - Arbeitsort: Bern-Bümpliz Verwaltung Das klingt vielleicht nicht gerade wie Musik in Ihren Ohren.... Weiter - Sachbearbeiter/-in Veranlagung 80-100 %
Burgdorf - Stellenantritt: per 1. August 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Burgdorf Verwaltung Das... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gespraeche.ch www.bundesplatz.swiss www.finanzkrise.com www.bilaterale.net www.polizeiinspektorat.org www.kontrollen.shop www.fussgaenger.blog www.bundesplatzes.eu www.ministerpraesidenten.li www.diskutiert.de www.donnerstag.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Europapolitik - Basler Unternehmen lokal und global
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Asiatische Küche
- Excel Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Adobe Photoshop Basis - Onlinekurs
- Weitere Seminare

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung
- Letzte Meldungen