Polizei stoppt Blockupy-Demonstrationszug in Frankfurt

Frankfurt - Bei der kapitalismuskritischen Blockupy-Demonstration in Frankfurt am Main ist es am Samstag zu gewaltsamen Zwischenfällen gekommen. Kurz nach Beginn des Protestzugs trennte die Polizei am Mittag einen Teil der Demonstranten vom Rest des Zugs und kesselte sie ein.
Am Abend wurden die eingeschlossenen Aktivisten einzeln abgeführt. Die Polizei hatte den Block des Protestzuges am Samstagmittag nach eigenen Angaben abgetrennt, weil einige Demonstranten vermummt waren oder eine "passive Bewaffnung" wie spitze Stöcke bei sich trugen. Auch Feuerwerkskörper wurden demnach abgefeuert, vereinzelt wurden Rauchbomben gezündet. Die Polizei setzte ihrerseits teilweise Pfefferspray ein.
Stundenlang kam der Protestzug nach der Abtrennung keinen Meter weiter: In mehreren Reihen standen behelmte Einsatzkräfte in voller Einsatzmontur um die eingekesselte Gruppe - darunter mehrere hundert Mitglieder des sogenannten Schwarzen Blocks - herum.
Als auch nach Stunden keine Lösung gefunden war, griff die Polizei ein. Einzeln holte sie die Aktivisten aus dem eingekesselten Bereich und führten sie durch eine Gasse von Beamten ab. Ihre Personalien wurden laut Polizei aufgenommen, zudem erhielten sie einen Platzverweis.
Unterschiedliche Angaben zur Teilnehmerzahl
Von dem langen Stillstand liessen sich die übrigen Demonstranten nicht abschrecken. Auch am Samstagabend protestierten noch immer mehrere hundert Menschen in Frankfurt.
Die Gesamtzahl der Teilnehmer wurde unterschiedlich angegeben: Laut Blockupy waren mehr als 20'000 Demonstranten unterwegs und etwa 1000 eingekesselt, die Polizei sprach von 7000 Teilnehmern und 200 bis 400 Eingekesselten.
Organisatoren: "Schikane"
Die Blockupy-Organisatoren sprachen von "Schikane" seitens der Polizei. "Die Strategie der Polizei ist offensichtlich: Sie will eskalieren", erklärte Blockupy-Sprecher Roland Süss. Die Polizeiführung in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden habe jede Kooperation abgelehnt, kritisierte er.
"Alles deutet darauf hin, dass diese Eskalation von der Polizeiführung in Wiesbaden von langer Hand vorbereitet worden und der Kessel an dieser Stelle von vornherein geplant worden ist", zeigte sich Blockupy-Sprecherin Ani Diesselmann überzeugt.
Gegen EU-Krisenpolitik
Dabei hatte am Samstagmittag alles zunächst friedlich begonnen. Tausende Menschen versammelten sich in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs, um durch die Stadt der Banken zu ziehen und vor allem gegen die EU-Krisenpolitik und die damit verbundenen harten Sparauflagen für die Euro-Krisenländer zu protestieren.
Bereits am Freitag hatten Tausende Blockupy-Anhänger Teile der Frankfurter Innenstadt lahmgelegt. Kapitalismuskritiker hatten bei strömendem Regen die Zugänge zur Europäischen Zentralbank (EZB) blockiert. Hunderte Beamte mit Schutzschilden und Helmen hatten das Gebäude abgeriegelt. Einige Aktivisten campieren schon seit Tagen am Stadtrand.
Tagelanger Ausnahmezustand im Mai 2012
Vor einem Jahr hatten die ersten Blockupy-Proteste für einen tagelangen Ausnahmezustand in Frankfurt gesorgt. Bis auf eine Grossdemonstration waren im Mai 2012 aus Sorge vor Ausschreitungen alle Aktionen verboten worden.
Der Name "Blockupy" leitet sich ab von den englischen Verben to block (blockieren) und to occupy (besetzen) - und dort wiederum von der so genannten Occupy-Bewegung. Im Oktober 2011 hatte diese mit "Occupy Wall Street" in New York ihren Anfang genommen.
(asu/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe NGO, NPO, Hilfswerke
- Leiter/in Fundraising (80%-100%)
Trogen - In dieser Position tragen Sie die Hauptverantwortung für die strategische Weiterentwicklung der... Weiter - Bereichsleitung Beratung (60-80%)
Luzern - Wir suchen ab Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine Fachperson Bereichsleitung Beratung... Weiter - Manager for Strategy, Communications and Resource Mobilization
Grand-Saconnex - Strategy Coordinate the development of strategies to create greater awareness of CIOMS's vision and... Weiter - Fachmitarbeiter Konditorei / Confiserie mit agogischem Flair
Trubschachen - Die Stiftung Lebensart bietet getreu nach dem Motto "Nicht dem Leben Jahre hinzufügen, sondern den... Weiter - Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ (50-60%) Schwerpunkt Wäscherei
Zürich - Ihre Aufgaben Produktive Mitarbeit in allen Bereichen der Hauswirtschaft, in erster Linie Wäscherei... Weiter - Praktikant:in (50-60%) für das Ressort Psychosoziale Entlastung
Olten - Ihre Aufgaben Mithilfe in der Erarbeitung von Prozessen, Projekten und Konzeptionierung... Weiter - Allrounder:in Kursadministration und Events 40-60%
Zürich - HEKS, das Hilfswerk der Evangelisch-Reformierten Kirche Schweiz verfolgt die Vision einer gerechten... Weiter - Juristin/Jurist 70-80 % (befristet)
Luzern - Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant:in Politische Kampagnen 80-100%
Bern - Für die Abteilung Arbeit, Bildung, Politik suchen wir per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung... Weiter - Co-Leiter/in des Programmes Lehrgänge SRK 60-70%
Zollikofen - Ihre Aufgaben - Sie übernehmen die personelle und fachliche Leitung der Bereiche: Lehrgang... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.krisenpolitik.ch www.sparauflagen.swiss www.grossaufgebot.com www.frankfurter.net www.demonstranten.org www.demonstration.shop www.bewegung.blog www.finanzmetropole.eu www.aktivisten.li www.krisenlaender.de www.frankfurt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Hochzeitstanz
- Info-Event Dipl.Sterbe- & Trauerbegleiter*in
- Innere und äussere Bühnen - Externalisierung in der Beratung und Therapie mit Kindern und Erwachsenen
- Psychologie Grundkurs (Sozialwissenschaftliche Grundlagen SG)
- Migration und Interkulturalität - fide Onlinekurs
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Schaffhausen (Kleingruppe)
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Weitere Seminare