Polizeieinsatz gegen Anti-WEF-Demo unverhältnismässig
Basel - Der umstrittene Polizeieinsatz vom 26. Januar in Basel, der eine unbewilligte Anti-WEF-Demo im Keim erstickte, war laut einem Expertenbericht unverhältnismässig. Regierung und Polizeikommando entschuldigen sich deswegen bei den Betroffenen.

Sein Fazit fällt sehr kritisch aus: Zwar sei ein Polizeieinsatz «grundsätzlich gerechtfertigt und notwendig» gewesen. Er habe auch öffentliche Ordnung und Sicherheit gewahrt. Doch «im Lichte der Verhältnismässigkeit» hätte er «auf eine weniger einschneidende Art und Weise durchgeführt werden müssen».
Insgesamt brachte die Polizei an jenem Samstag, für den vorab kein Demonstrationsgesuch eingereicht worden war, 66 Personen zur Überprüfung ins Untersuchungsgefängnis. Darunter befanden sich 25 Unbeteiligte. 10 waren minderjährig.
Zum Teil sassen sie mehrere Stunden fest. Einige wurden nackt einer Leibesvisitation unterzogen. Manche wurden fotografiert, einzelne gefilmt. Acht Betroffene reichten Beschwerden ein; andere wandten sich an die Ombudsstelle.
Gegen die Rechtsnormen der UNO
Laut Meier verstiess insbesondere die Behandlung von Jugendlichen zusammen mit Erwachsenen gegen die Rechtsnormen der UNO. Die Rechtsgrundlage habe auch für Fotos nicht ausgereicht.
Polizeikommandant Roberto Zalunardo bedauerte die diversen «Fehlleistungen». Die nötigen Lehren würden nun gezogen. Zalunardo räumte ein, der Einsatzbefehl mit der Vorgabe «möglichst vieler Festnahmen» sei unklar gewesen.
Keinen Einfluss habe hingegen gehabt, dass auch Polizisten anderer Kantone beim Einsatz mithalfen. Bei 12 tschechischen Studenten, die aus einem Tram abgeführt wurden, habe sich der Einsatzleiter persönlich entschuldigt.
(smw/sda)
Als Polizist ist man einfach immer der A****. Mühsam. Kein Wunder resignieren die Polizisten. Sie sollen Ordnung und Sicherheit aufrecht erhalten, aber was sie auch tun es ist "unverhältnismässig" oder wenn zuviel zu Bruch geht waren sie nicht aktiv genug.
Wenn, dann sollte es nur die Führung betreffen! Versetzt euch mal in den Polizisten, der zwischen diesen dummen Krawallmachern steht? Die prügeln auch auf die Polizisten ein und denen ist es dann egal ob einer verletzt wird oder stirbt.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe CEO, Geschäftsführung
- General Manager / Geschäftsführer (w/m) Closure Production Unit in Eschlikon
Eschlikon - für die Herstellung und den Vertrieb von Getränkeverschlüssen für den Europäischen Markt. In dieser... Weiter - Leiterin / Leiter Abteilung Erziehungsberatung 80 - 100%
Bern - Stellenantritt: 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Bildungs- und... Weiter - Betriebsleiter*in, 100%
Root - ORIOR ist eine international tätige Schweizer Food & Beverage Gruppe mit rund 2'500 Mitarbeitenden,... Weiter - Leiter:in Finanzen und Dienste, Mitglied der Geschäftsleitung, 80 - 100 %
Wyssachen - Du begeisterst dich für die operative und strategische Führung des Bereichs mit Unterstützung eines... Weiter - Head Engineering & Development (m/w/d) - Digitaldruckindustrie
Oftringen AG - Ihre Aufgaben . Sie verantworten als Mitglied der Geschäftsleitung die gesamte... Weiter - Geschäftsführer / CEO (m/w/d)
Freiburg - Ihre Aufgaben Gesamtverantwortliche Leitung der Polytype SA (Freiburg) inkl. der dazugehörigen... Weiter - Geschäftsführer/in (60%-80%)
Zürich - Eintritt ab September 2023 der/die in enger Zusammenarbeit mit dem Präsidenten, den Verein... Weiter - BereichsleiterIn Qualitäts- und Risikomanagement 70-100%
Zihlschlacht-Sitterdorf - Die Rehaklinik Zihlschlacht ist eine traditionsreiche, hochspezialisierte Klinik für... Weiter - Rektorin bzw. Rektor (100%)
Zürich - In dieser Funktion rapportieren Sie direkt an den CEO der Kalaidos Bildungsgruppe Schweiz und... Weiter - Geschäftsführer*in 100% mit Erfahrung in der Arbeitsintegration
Basel -
Kiebitz ist Ansprechpartner für Menschen, Organisationen und Unternehmen bei... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.polizeikommando.ch www.ombudsstelle.swiss www.erwachsenen.com www.polizeieinsatz.net www.fehlleistungen.org www.polizisten.shop www.verhaeltnismaessigkeit.blog www.unbeteiligte.eu www.einsatzleiter.li www.leibesvisitation.de www.sicherheit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Unternehmensführung
- General Management Seminar - Ganzheitliche Unternehmensführung
- Die Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten
- Dynamische Unternehmenssteuerung: Beyond Budgeting in der Praxis
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- OdA AM Modul M5 - Betrieb führen und managen
- Workshop Business Development - BDWA
- Zertifizierung zum agile Master
- Erfolgreiche Projektsteuerung / -lenkung für Manager
- Webinar: Governance Call
- Finanzielle Unternehmensführung
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen