Porno-Spammer missbrauchen «Twitter»
Sicherheitsexperte warnt vor Risiko geklauter Passwörter Abingdon - Spammer haben die Accounts von Hunderten «Twitter»-Nutzern missbraucht, um mit angeblichen Videochat-Einladungen Nutzer auf eine Porno-Webseite zu locken.

Für die betroffenen User könnte das sehr unangenehm werden. Denn es ist wahrscheinlich, dass die Angreifer sich im Besitz der jeweiligen Account-Passwörter befinden.
Schnell reagieren
«Da so viele Leute bei jeder Webseite das gleiche Passwort nutzen, hätten diese einen Wert weit über 'Twitter' hinaus», betont Sophos-Sicherheitsexperte Graham Cluley. Betroffene sollten schnell reagieren, um etwaigem weiteren Missbrauch ihrer Accounts durch die Hacker vorzubeugen.
Noch ist Cluley zufolge unklar, wie genau sich die Porno-Spammer Zugang zu den Accounts verschafft haben. Eine besonders verheerende Möglichkeit wäre, dass die Zugangsdaten mithilfe eines Keyloggers gestohlen wurden - die PCs der Nutzer also mit Malware befallen sind.
Mit Antiviren-Programm prüfen
«Daher empfehlen wir allen Betroffenen, ihren Computer mit einem aktuellen Antiviren-Programm zu prüfen», sagt Cluley. Jedenfalls rät er zum sofortigen Wechsel des Passworts, da es den Spammern nach wie vor zur Verfügung stehen könnte - etwa, falls die Zugangsdaten per Phishing mittels gefälschter «Twitter»-Seite bzw. über einen nicht vertrauenswürdigen oder seinerseits kompromittierten Drittanbieter gestohlen wurden.
So das gleiche Passwort auch bei anderen Webangeboten genutzt wurde, sollte es zur Sicherheit auch dort gewechselt werden - denn auch dort könnten sich die Hacker damit eventuell Account-Zugriff verschaffen. «Bitte verwendet aber nicht das gleiche wie das neue 'Twitter'-Passwort», mahnt Cluley in seinem Blog Betroffene dabei zu einer umsichtigeren Passwort-Wahl. Nicht auszuschliessen sei vorerst auch, dass «Twitter» selbst gehackt wurde, so Cluley.
Wer den Ausführungen eines geknackten «Twitter»-Accounts folgt, wurde in der verschickten Spamnachricht zum Webcam-Chat mit einer angeblichen 23-Jährigen aufgefordert.
Der Inhalt der kurzen Nachricht ist dabei praktisch identisch mit dem von Mitteilungen, die im Vormonat auf Facebook verschickt wurden, so Cluley. Die «Twitter»-Attacke dürfte aufgrund der unterschiedlichen Funktionsweise der beiden Social-Networking-Angebote aber der klar bedeutendere Angriff sein. «Die Meisten machen ihren 'Twitter'-Feed 'öffentlich', für jeden auf der Welt sichtbar, wohingegen Facebook-Nachrichten meist eher privat sind», erklärt Cluley.
Folgen sollte man der Chat-Einladung im Übrigen nicht. Die darin verlinkte Webseite serviert über ein verstecktes JavaScript diverse Porno-Werbungen und enthält ein Web-Formular, das auf eine weitere Webseite weist.
(li/pte)

-
19:11
Schweiz-Urlaub: Einzigartig und gesund -
14:26
Patek Philippe: Diamantbesetzte Uhr kommt bei Christie's unter den Hammer -
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- Software Entwickler Angular/JavaScript (m/w) 80-100%
Bülach - Unser Kunde begleitet renommierte Unternehmen bei der Transformation ihrer Digitalisierungs- und... Weiter - IT Security Engineer 80 - 100% (m/w)
Baden - Als regionales Finanzunternehmen darf unser Kunde auf eine fast 100-jährige Firmengeschichte... Weiter - IT-Security Engineer (m/w) 80-100%
Bremgarten AG - Unser Kunde bewegt sich im Segment Information und Digitalisierung im Raum Aargau. Hierbei handelt... Weiter - Test-Engineer (m/w) 80-100%
Wil SG - Hier erwartet Sie ein spannendes Arbeitsumfeld in Verbindung mit abwechslungsreichen Aufgaben -... Weiter - ICT-Application Manager (m/w) 80-100%
Muri b. Bern - Ihr künftiger Arbeitgeber, ein Schweizer KMU, ist ein zuverlässiger Dienstleistungspartner im... Weiter - Security Engineer 80 - 100% (m/w)
Affoltern am Albis - Als unabhängiges Unternehmen im Raum Zürich entwickelt und realisiert unser Kunde seit 30 Jahren... Weiter - Test Manager/-in 80 -100%
Winterthur - Bei der Yellowshark AG profitieren Sie von einer individuellen Begleitung durch unser kompetentes... Weiter - IT Security Engineer (80-100%)
Winterthur - Unser Kunde ist seit über 15 Jahren ein etabliertes Unternehmen in der IT-Dienstleistung mit einer... Weiter - IT Systemmanager/-in Software (m/w)
Winterthur - Die Position eines IT Systemmanagers oder einer IT Systemmanagerin für Software ist von... Weiter - IT Security Analyst (m/w)
Kloten - Die Digitalisierung ist immer weiter auf dem Vormarsch. Eine wichtige Grundlage dafür sind... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.missbrauch.ch www.drittanbieter.swiss www.spamnachricht.com www.sicherheitsexperte.net www.passwoerter.org www.sicherheit.shop www.funktionsweise.blog www.zugangsdaten.eu www.betroffenen.li www.microblogging.de www.networking.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 8°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 20°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- CDPSE-Prüfungsvorbereitungskurs 2023: zertifizierter Datenschutz-Entwickler (internationales Zertifikat)
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Datenschutz, insbesondere Datensicherung
- DSGVO - Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union
- 0.5-tägiger Kurs: E-Commerce Ausbildung, digitale Geschäftsmodelle, Grundlagen BWL & Marketing (im online-Business)
- Atem erfahren - Atemarbeit nach Middendorf
- Weitere Seminare