Die Kellerbühne St.Gallen feierte vor einem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Der Leiter, Matthias Peter, erörtert im arttv Interview die Schwerpunkte und aktuelle Ausrichtung des Kleintheaters, das als Schweizer Erstaufführung gerade «Der Andere» auf die Bühne bringt.
Mehr Informationen:
Kellerbühne St. Gallen
kellerbuehne.ch
Das Dreipersonenstück «Der Andere» des französischen Dramatikers Florian Zeller erzählt eine simple Geschichte: Nach fünfjährigem Zusammenleben erkennen sich «Sie» und «Er» nicht wieder. Langeweile, Überdruss, Schweigen, Eifersucht und Untreue bestimmen und rhythmisieren den Alltag ihrer Partnerschaft. Jeder sieht sich mit seiner Einsamkeit und einem «Anderen» konfrontiert, der sie von nun an begleitet, um sie wohin zu führen? Im Gegensatz zum aktuellen Trend ist das Stück jedoch weit von psychologischem Realismus entfernt. Die Szenen zeichnen sich durch ihre stilisierte Form und einen abgründigen Humor aus, die Sprache durch eine bewundernswerte Musikalität und spielerische Leichtigkeit. Dadurch erscheint die Thematik in einem völlig neuen Licht. Die Szenentitel stecken ein weites tragikomisches Feld ab, sie lauten: Irrende Schatten, Geheimnisvolle Barrikaden, Kriegslärm (oder Eheleben), Einsamkeit, Stumme Eifersucht, Selbstmord, Galantes Gehabe, Drama und Finale. Unter der Regie des Hausherrn Matthias Peter erkunden Simone Stahlecker, Oliver Kühn und Alexandre Pelichet das entworfene Labyrinth. Der Theatermusiker Stefan Suntinger steuert dazu die passende Musik bei.
Junger französischer Erfolgsautor
Florian Zeller, geboren 1979, ist Romancier und Dramatiker und zählt gegenwärtig zu den begabtesten Autoren Frankreichs. 2004 wurde er für seinen Roman «La Fascination du Pire» mit dem «Prix Interallié», einem der wichtigsten französischen Literaturpreise, ausgezeichnet. Im selben Jahr wurde sein erstes Theaterstück «Der Andere» in Paris uraufgeführt und zu einem Überraschungserfolg. Die seither entstandenen Stücke «Wenn du tot wärst» (2006), «Die Mutter» (2010), «Die Wahrheit» (2011), «Eine Stunde Ruhe» (2012) und «Vater» (2013) wurden in Frankreich mit Preisen ausgezeichnet, zum Teil verfilmt und an zahlreichen Bühnen in ganz Europa nachgespielt.
(pgr/art-tv)

- thomy aus Bern 4287
Natürlich kann man die Bibel als moralische ... ... Grundlage betrachten! Aber nicht nur und nur in die heutige Zeit ... Mo, 30.06.14 09:47 - lector aus Winterthur 62
Der Massstab ...ist und bleibt die Bibel. Die Natur ist nur bedingt ein Vorbild, da ... So, 29.06.14 20:08 - Kulturflaneur aus Luzern 1
Keine Schweizer Erstaufführung Das ist wieder einmal typisch: Da bringt ein etabliertes Theater ein ... Mi, 04.04.12 10:10 - Victoria aus Berlin 14
genial Picassos Ausstellung von Picasso selbst zusammengestellt. Das ist doch ... So, 27.02.11 12:09 - Menschenrechte aus Bern 117
Tote Kuenstler ja das muessten heute alle guten kuenstler sein, tod und picasso als ... Do, 10.02.11 12:52 - drsaendu aus Bargen 4
besten Dank.. ..für die Nachforschungen, mein Bargen liegt allerdings im Kanton Bern ... Mo, 07.12.09 08:11 - jorian aus Dulliken 1754
Hallo drsaendu Ich habe noch etwas besser nachgeforscht. Soll ein toller Film sein. Am ... Sa, 05.12.09 10:57 - jorian aus Dulliken 1754
Läuft schon Kinos Arthouse Piccadilly, Riffraff in Zürich. Fr, 04.12.09 09:08

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio, MuseumKunst, Kunsthandwerk
- Dipl. Radiologiefachfrau / -fachmann HF (60-100%)
Basel - Dipl. Radiologiefachfrau / -fachmann HF (60-100%) Als erfolgreiche Basler Privatklinik kombiniert... Weiter - Pflegefachfrau / Pflegefachmann, überwachungspflichtige Rehabilitation
Bellikon - Wir suchen Sie: Eine tatkräftige Pflegefachperson mit Erfahrung in der Neurologie. Wir bieten Ihnen... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit NDS in Notfallpflege (oder dem Wunsch dieses zu absolvieren) 80-100
Basel - Hauptaufgaben: Pflegerische Betreuung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen bis zum 18.... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau / mann 60-100%
Affoltern am Albis ZH - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess und eine professionelle und... Weiter - Dipl. Fachperson OP-Technik HF TOA 80-100%
Basel - Hauptaufgaben: Instrumentieren und Zudienen in allen pädiatrisch-chirurgischen Gebieten: allgemeine... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ im Stundenlohn
Zug ZG - Ihre Aufgaben Sie unterstützen unsere Kunden bei der Grundpflege nach individuellen Bedürfnissen... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF (m/w) 80-100%
Olten SO - Ihre Aufgaben Sie tragen dazu bei, dass unsere Bewohnenden täglich eine professionelle und... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit 80-100%
Spreitenbach AG - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - Dipl. Pflegefachperson Klinik für Altersmedizin 40-100%
Bülach - Ihre Aufgaben Patientenorientierte Pflege, Betreuung und Überwachung von Patientinnen und Patienten... Weiter - Dipl. Hebamme 60-80% (m/w)
Rheinfelden - Unsere Gebärabteilung betreut jährlich knapp 500 Geburten mit steigender Tendenz und lebt eine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.portrait.ch www.ueberdruss.swiss www.matthias.com www.frankreich.net www.ueberraschungserfolg.org www.suntinger.shop www.schweizer.blog www.kriegslaerm.eu www.romancier.li www.erfolgsautor.de www.dramatiker.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 14°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Kunst und Kreativität
- Art Clay Silver: Schmuckstücke (Kleingruppe)
- Schweissen Grundstufe
- Nähatelier
- Schmuck gest./Goldschm. Atelier 14täglich
- CAS Schmuck - Infoveranstaltung
- Schmuck gestalten und Goldschmieden Atelier
- Einführung in die vergnügliche Kunst des Karikierens
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Schmuck gestalten und Goldschmieden
- ART Basel 2022
- Weitere Seminare