Publinews Freizeitaktivitäten wie Musicals sind in Deutschland sehr beliebt und bieten eine tolle Möglichkeit, sich zu entspannen und unterhalten zu lassen. mehr lesen
Vorgaben annähernd erreicht
Positive Bilanz zum 21. Zürcher Theater Spektakel
publiziert: Sonntag, 3. Sep 2000 / 13:24 Uhr
Zürich - Das am Sonntag zu Ende gegangene 21. Zürcher Theater Spektakel hat die budgetierten Vorgaben annähernd erreicht. Das Schwerpunktprogramm «Theater aus dem Osten» ist vom Publikum kontrovers und engagiert aufgenommen worden.
Von Frank von Niederhäusern, sfd
Mit 23 000 verkauften Karten zeigte sich das Festivalbüro in einer ersten Stellungnahme sehr zufrieden. «Die budgetierten Vorgaben konnten annähern erreicht werden», sagte Pressesprecherin Gesa Ziemer. «Dank Wetterglück in der ersten Woche weisen auch die Restaurantbetriebe eine stolze Besucherzahl von 60 000 auf.»
Das Schwerpunktprogramm «Theater aus dem Osten» sei vom Publikum kontrovers, den Besucherzahlen gemäss aber positiv aufgenommen worden. «Wir wussten, dass wir mit diesem anspruchsvollen Themenkreis ein Risiko eingehen würden», sagt Ziemer. «Umso erfreulicher, dass das Publikum die Produktionen rege diskutierte und die Truppen wichtige Kontakte knüpfen konnten.»
Auch in Zukunft mit Seebühne
Als Höhepunkte taxiert Ziemer das Wassermarionetten-Ballett aus Vietnam, die Schweizer Truppe «400asa» mit ihrem Stück «Medeää» sowie junge Produktionen wie «Creeps» aus Deutschland. Besonders grossen Zulauf fanden auch die Stücke «How to do it» aus Rumänien, «Meister und Margarita» aus Bulgarien und die Beckett-Songs der ungarischen «Moving House Company».
Die erstmals installierte Seebühne (Wassermarionetten, Molteni & Philipp Egli) hat sich bewährt und soll auch in Zukunft eingesetzt werden. Dies trotz des schlechten Wetters in der letzten Festivalwoche.
ZKB-Förderpreis an Marcela Soltan und «Medeää»
Der bereits zum fünften Mal verliehenen ZKB-Förderpreis ist am Samstag zu gleichen Teilen (je 10 000 Franken) an die Einzelkünstlerin Marcela Soltan (Blackskywhite Theater, Moskau) und die schweizerische Gruppe «400asa» für ihr Stück «Medeää» vergeben worden. Aus dem diesjährigen Programm waren insgesamt acht Produktionen nominiert.
In Zukunft, so Gesa Ziemer, will die Programmgruppe vermehrt Koproduktionen sowie schweizerische Truppen und Premieren ins Programm aufnehmen. Das nächste Zürcher Theater Spektakel wird vom 16. August bis 2. September 2001 stattfinden.
Mit 23 000 verkauften Karten zeigte sich das Festivalbüro in einer ersten Stellungnahme sehr zufrieden. «Die budgetierten Vorgaben konnten annähern erreicht werden», sagte Pressesprecherin Gesa Ziemer. «Dank Wetterglück in der ersten Woche weisen auch die Restaurantbetriebe eine stolze Besucherzahl von 60 000 auf.»
Das Schwerpunktprogramm «Theater aus dem Osten» sei vom Publikum kontrovers, den Besucherzahlen gemäss aber positiv aufgenommen worden. «Wir wussten, dass wir mit diesem anspruchsvollen Themenkreis ein Risiko eingehen würden», sagt Ziemer. «Umso erfreulicher, dass das Publikum die Produktionen rege diskutierte und die Truppen wichtige Kontakte knüpfen konnten.»
Auch in Zukunft mit Seebühne
Als Höhepunkte taxiert Ziemer das Wassermarionetten-Ballett aus Vietnam, die Schweizer Truppe «400asa» mit ihrem Stück «Medeää» sowie junge Produktionen wie «Creeps» aus Deutschland. Besonders grossen Zulauf fanden auch die Stücke «How to do it» aus Rumänien, «Meister und Margarita» aus Bulgarien und die Beckett-Songs der ungarischen «Moving House Company».
Die erstmals installierte Seebühne (Wassermarionetten, Molteni & Philipp Egli) hat sich bewährt und soll auch in Zukunft eingesetzt werden. Dies trotz des schlechten Wetters in der letzten Festivalwoche.
ZKB-Förderpreis an Marcela Soltan und «Medeää»
Der bereits zum fünften Mal verliehenen ZKB-Förderpreis ist am Samstag zu gleichen Teilen (je 10 000 Franken) an die Einzelkünstlerin Marcela Soltan (Blackskywhite Theater, Moskau) und die schweizerische Gruppe «400asa» für ihr Stück «Medeää» vergeben worden. Aus dem diesjährigen Programm waren insgesamt acht Produktionen nominiert.
In Zukunft, so Gesa Ziemer, will die Programmgruppe vermehrt Koproduktionen sowie schweizerische Truppen und Premieren ins Programm aufnehmen. Das nächste Zürcher Theater Spektakel wird vom 16. August bis 2. September 2001 stattfinden.
(ba/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Preisverleihung Bern - Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen den Salzburger Stier 2017. Es ist das vierte Mal, dass der renommierte deutschsprachige Kabarettpreis in der Schweiz stattfindet. mehr lesen
In La Chaux-de-Fonds La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch zahlreiche Treffen, Ateliers, Erzählungen, Kalligraphie-Kurse und Tanzvorführungen geboten. mehr lesen
Kino Rolle des Magiers J. Daniel Atlas Hollywoodstar Jesse Eisenberg (32) würde immer lieber einen bösen Buben spielen. mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie, Medien, Redaktion, Verlagswesen
- Partnership Specialist
Baar - IHRE AUFGABEN: Brand Partnerships Als Partnership Specialist sind Sie für die Entwicklung und... Weiter - Bildredaktor (m/w) 50%
Zürich - Deine Aufgaben Du recherchierst, organisierst und bereitest Bilder für nzz.ch sowie die... Weiter - Prepress designer (f/m/div.)
Zuchwil - Company Description At Bosch, we care. For you, our business, and our environment. At Bosch, we... Weiter - Redaktor (m/w) Wissenschaft und Technologie mit Schwerpunkt Gesundheit, Ernährung und Wellbeing 80%
Zürich - Deine Aufgaben Du betreust als Mitglied des Ressorts schwerpunktmässig Themen rund um das Gebiet... Weiter - Communications Manager (80 -100%)
Bern - Interessierst du dich für alle Facetten der Wissenschaftskommunikation und willst das neue Gesicht... Weiter - Redaktor (w/m) mit Produktionsverantwortung 80%
Zürich - Deine Aufgaben Produktion der nationalen und internationalen Ausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung»... Weiter - Technical Writer (80-100%)
Zürich / Rapperswil - Hostpoint ist der führende Webhosting-Anbieter und Domainregistrar der Schweiz und prägt seit über... Weiter - Grafikdesigner (m/w) 80-100%
Bern - Deine Aufgaben Dein Tagesgeschäft besteht aus der kreativen Gestaltung von grafischen Elementen für... Weiter - Redaktor:in 6070%
Bern - Wollen Sie eine herausragende Zeitung mitgestalten? Dann sind Sie bei uns goldrichtig. Wir sind... Weiter - Redaktor - Red Bull Schweiz
Baar - IHRE AUFGABEN Projektmanagement und Koordination In enger Zusammenarbeit mit dem Schweizer Channel... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.wetterglueck.ch www.blackskywhite.swiss www.programmgruppe.com www.pressesprecherin.net www.niederhaeusern.org www.schwerpunktprogramm.shop www.restaurantbetriebe.blog www.stellungnahme.eu www.einzelkuenstlerin.li www.hoehepunkte.de www.festivalwoche.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.wetterglueck.ch www.blackskywhite.swiss www.programmgruppe.com www.pressesprecherin.net www.niederhaeusern.org www.schwerpunktprogramm.shop www.restaurantbetriebe.blog www.stellungnahme.eu www.einzelkuenstlerin.li www.hoehepunkte.de www.festivalwoche.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Event Management
- Eventmanager*in mit Diplom inkl. digitale Events und Sponsoring
- Raumvermietung neu
- Dipl. Event Manager-in BVS
- Eventmanager/in - Infoveranstaltung Online
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- CompTIA Server+ - COMS
- CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP+) - COMSP
- Weitere Seminare