Powerset: Kontext-basierte Suchmaschine fordert Google
Palo Alto - Das US-Unternehmen Powerset entwickelt einen neuen Suchalgorithmus, der Internetgrössen wie Google in den Schatten stellen soll. Unter dem Namen «Natural Language» arbeiten die Techniker an einer Funktion, die es erlaubt, Fragen aus dem Kontext zu erkennen.

Eurekster
Suchmaschine mit einem anderen Ansatz: Soziale Filter.
www.eurekster.com
Powerset
Blog von Powerset. Die Suchmaschine kann man erst nach Registrierung testen. (engl.)
blog.powerset.com/
YouTube
Telekommunikationsmagazin «Get Connected» über die neue Suchmaschine und seine Technik. (engl.)
www.youtube.com/watch?v=WEYcF8L3Pno
Anders als Google sucht Powerset nicht danach, wo ein Stichwort im Internet vorkommt, sondern analysiert jedes Wort in seinem Kontext. Dabei wird die tatsächliche Bedeutung eines Begriffs herangezogen. «Das System liest jeden Satz in jedem Dokument und extrahiert dessen Bedeutung», erklärt Barney Pell, Chef von Powerset.
Wie ein Gespräch mit einem zweijährigen Kind
Pell vergleicht die heutigen Suchanfragen mit einem Gespräch mit einem zweijährigen Kind: «Einerseits ist man glücklich, überhaupt mit ihm sprechen zu können, andererseits möchte man, dass es möglichst schnell aufwächst, damit man mit ihm eine vernünftige Konversation führen kann».
Statt nur nach Stichworten zu suchen, soll Powerset in der Lage sein, die Syntax von Fragesätzen zu analysieren und anhand dessen Ergebnisse liefern. Die Herangehensweise von Powerset komme im Gegensatz zur Konkurrenz der natürlichen Sprache des Nutzers entgegen.
Kontext-basierten Suchmethoden bescheinigt auch Thomas N. Burg, Web-2.0-Experte und Geschäftsführer von Socialware, eine bedeutende Zukunft. «Das Problem ist, dass User oft nicht wissen, wonach sie genau suchen. Wenn man den genauen Begriff nicht kennt, ist es schwierig, mit aktuellen Suchangeboten schnell zu einem guten Ergebnis zu kommen», meint Burg.
Kontextsuche
Beim Kontext-Ansatz wird die Suchfrage analysiert und in Zusammenhang mit einem Überthema gebracht. Der Satz 'Wann geht die Sonne auf?' enthält 'Sonne' und 'aufgehen'. «Damit verweist diese Frage auf den Kontext 'Wetter'», erläutert Burg.
An Grenzen stossen Suchmaschinen bei Multimediadateien. «Die Lösung hier ist, dass beispielsweise zu einem Bild Metadaten hinzugefügt werden, um das Foto auffindbar zu machen. Die Suchalgorithmen von Flickr arbeiten hier bereits sehr gut», meint Burg. Bei Videos gibt es neben den Metadaten noch einen weiteren Ansatz, sie auffindbar zu machen. Mithilfe von spezieller Software wird aus dem Gesprochenen im Video ein Text, der schliesslich ebenfalls durchsuchbar ist.
Eurekster mit eigenem Ansatz
Einen weiteren Ansatz im Wettstreit um die effektivste Suchmaschinentechnik entwickelt Eurekster. Der Betreiber geht seinen eigenen Weg, indem er soziale Filter in das Suchsystem einbindet. In das Ranking zukünftiger Ergebnisse wird einerseits das Klickverhalten des Benutzers eingebunden, andererseits können auch die Surfpfade von Freunden, Verwandten oder Kollegen berücksichtigt werden.
«Diese Variante des Suchens sehe ich als chancenreichste Methode für die Zukunft an», meint Burg. Die normale Suchanfrage werde durch den sozialen Filter reduziert und liefere so präzisere Ergebnisse zu speziellen Interessen, die mit anderen Webusern geteilt werden.
(fest/pte)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Senior Software Tester (m/w/d) 70-100%
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - SAP BW Spezialist (w/m/d)
Zürich - SAP BW Spezialist (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich In dieser Rolle übernehmen... Weiter - Spezialist für IT-Infrastruktur Support & Integration
Bern - We say HI* ̶ Herzlich willkommen im Thales Team! *Human Intelligence Thales in der Schweiz... Weiter - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - CRM Manager Automation (m/w) 80-100%
Horgen - Hast du Lust das Kampagnenmanagement eines international ausgerichteten Unternehmens auf die... Weiter - User Access Administrator 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Realisator ist der führende Schweizer Anbieter für Treuhand- und Administrationsdienstleistunge n... Weiter - Cyber Security Spezialist (m/w, 80-100%)
Zumikon - Unser Auftraggeber ist ein erfolgreiches Unternehmen in der Dienstleistungsbranche und gilt als... Weiter - Junior Supporter m/w (80-100%)
Zürich - Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist eine weit bekannte Firma in der Video Spiel Branche mit grosser... Weiter - Agile Coach (m/w) 80-100%
Luzern - Unser Auftraggeber ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung... Weiter - IT-Spezialist Support (m/w)
Basel - Bei unserem Kunden wird leidenschaftlich die Mission verfolgt, innovative Technologien mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.socialware.ch www.konkurrenz.swiss www.fragesaetze.com www.unternehmen.net www.suchalgorithmus.org www.geschaeftsfuehrer.shop www.klickverhalten.blog www.suchalgorithmen.eu www.suchmaschinen.li www.wettstreit.de www.interessen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 8°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- ITIL 4® Upgrade - ITIL4
- Kroatisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Apple macOS Server Essentials ACSP - MOSSA
- Troubleshoot Microsoft Exchange Online MS-220 - MOC -220T00
- Querying Data with Microsoft Transact-SQL DP-080 - MOC DP-080T00
- Workshop: 'Was ist neu in Windows Server 2022' - WS2022
- Webinar - Konflikte erkennen und professionell bearbeiten
- Progressive Muskelrelaxation PMR - Onlinekurs
- Weitere Seminare