Präsident Lukaschenko setzt sich durch

publiziert: Sonntag, 17. Okt 2004 / 19:57 Uhr

Minsk - Weissrussland hat über eine mögliche dritte Amtszeit für Präsident Alexander Lukaschenko abgestimmt und ein neues Parlament gewählt. Laut Wählerbefragungen gewann der autokratisch regierende Lukaschenko das Referendum.

Alexander Lukaschenko ist seinem Ziel einen Schritt näher gekommen.
Alexander Lukaschenko ist seinem Ziel einen Schritt näher gekommen.
1 Meldung im Zusammenhang
81 Prozent hätten gemäss Wählerbefragungen für den Vorschlag des Präsidenten gestimmt, teilte eine präsidenten-treue Jugendorganisation in Minsk mit.

Lukaschenko war 1994 mit dem Versprechen an die Macht gekommen, die Korruption im Land zu beenden und wieder die Sicherheit aus kommunistischen Zeiten zu bieten. Nun wollte er per Volksentscheid die Verfassung so ändern lassen, dass er sich nach Ablauf seiner zweiten Amtszeit 2006 erneut zur Wahl stellen kann.

Wahlbetrug vorgeworfen

Die Opposition in Weissrussland warf der Regierung Wahlbetrug vor. Die Abstimmung, bei der es um die Zusammensetzung des neuen Parlaments und um eine Verfassungsänderung zugunsten Lukaschenkos ging, sei eine "Farce" gewesen, sagte der Oppositionsführer Winzuk Wjatschorka von der Weissrussischen Volkspartei in Minsk.

Der seit 1994 amtierende Lukaschenko will durch den Volksentscheid die Verfassung so ändern lassen, dass er sich nach Ablauf seiner zweiten Amtszeit 2006 erneut zur Wahl stellen kann. Die Wahllokale sollten um 20.00 Uhr (Ortszeit; 19.00 Uhr MESZ) schliessen.

Parlament wurde gewählt

Die Wahlkommission erklärte das Ergebnis des Referendums bereits für gültig. Sie wies Kritik daran zurück, dass an Wahllokalen kostenlos Alkohol an Wähler ausgeschenkt und verbilligt Lebensmittel verkauft wurden.

Am Sonntag wurden auch die 110 Abgeordneten des weissrussischen Parlaments neu gewählt. Lukaschenko kündigte an, er rechne damit, dass seine Anhänger alle 110 Sitze erhielten. Die Opposition hat bisher nur 4 Mandate. Viele Kandidaturen oppositioneller Politiker wurden im Vorfeld der Wahl für ungültig erklärt.

(rp/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von «Paul's Boutique».
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von ...
Boutiquen Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's Boutique» der Beastie Boys von 1989. Aber diese Boutique, wie das Plattencover suggeriert, gab es eigentlich nicht wirklich. Es ist vielmehr ein Sehnsuchtsort, der als Kulisse für ihr kreatives Schaffen diente. mehr lesen  
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), ... mehr lesen  
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Die Queen-Legende lebt weiter  Die Freddie Mercury-Auktion bei Sotheby's ist ein wahres Highlight für alle Fans des legendären Queen-Frontmanns. In dieser Auktion werden einige der persönlichen Gegenstände von Freddie Mercury versteigert, die einen tiefen Einblick in das Leben und die Karriere des Sängers geben. mehr lesen  
Elon Musk kritisiert OpenAI und ChatGPT, ihre KI «politisch korrekt» zu trainieren.
Elon Musk ist bekannt für seine kritische Haltung gegenüber künstlicher Intelligenz (KI). Er hat sich mit anderen Experten für eine Pause bei ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten