70 Prozent der Stimmen

Präsident gewinnt Abstimmung zu Amtszeiten in Ruanda deutlich

publiziert: Samstag, 19. Dez 2015 / 00:11 Uhr
Ein Sieg Kagames war allgemein erwartet worden. (Archivbild)
Ein Sieg Kagames war allgemein erwartet worden. (Archivbild)

Kigali - Bei der Abstimmung über die mögliche Verlängerung der Amtszeit des ruandischen Präsidenten zeichnet sich ein haushoher Sieg für Staatschef Paul Kagame ab. Der Chef der Wahlkommission spricht von 98 Prozent Zustimmung nach Auszählung von über 70 Prozent der Stimmen.

1 Meldung im Zusammenhang
Ein Sieg Kagames war allgemein erwartet worden. Der Präsident ist beliebt, da er für Stabilität und Wirtschaftswachstum gesorgt hat. Zudem war das Referendum erst vor einer Woche angekündigt worden, der Text der Verfassungsänderung wurde erst am Tag vor der Abstimmung veröffentlicht.

Damit hatte die kleine und gegängelte Opposition praktisch keine Chance, für eine Ablehnung des Vorschlags zu werben. Um Meinungs- und Pressefreiheit ist es in Ruanda schlecht bestellt. Mit der Verfassungsänderung könnte der 58-jährige Kagame, der seit 2000 an der Macht ist, theoretisch bis 2034 im Amt bleiben.

Aus vielen Wahlbezirken wurde eine Zustimmung von rund 98 Prozent gemeldet, wie der Chef der Wahlkommission, Charles Munyaneza, am späten Freitagabend sagte. Rund 6,4 Millionen Ruander waren am Freitag zur Stimmabgabe aufgerufen. Das offizielle Endergebnis soll am Montag bekanntgegeben werden.

Kritik des Westens

Die USA, die EU und andere Geberländer kritisierten das hastig einberufene Referendum und Kagames Absicht, die gegenwärtige Begrenzung auf zwei Mandate von je sieben Jahren auszuhebeln.

Die Verfassungsänderung sieht eine Verkürzung der Amtszeiten auf fünf Jahre vor. Kagame soll zuvor aber noch ein weiteres Mal für sieben Jahre antreten dürfen. Danach könnte er dann noch zwei Amtszeiten zu je fünf Jahren regieren. Ohne Änderung müsste der Präsident 2017 abtreten.

Das Parlament stimmte der Verfassungsänderung bereits zu, auch das Verfassungsgericht erhob keine Einwände.

Kagame führte 1994 die Rebellengruppe an, die dem Völkermord in Ruanda mit 800'000 Toten ein Ende bereitete. Seit 2000 ist er auch Präsident, drei Jahre später wurde er erstmals gewählt. Er hat bislang noch nicht öffentlich erklärt, dass er über 2017 hinaus im Amt bleiben will. Beobachter halten dies jedoch lediglich für einen taktischen Schachzug.

(cam/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kigali - Die Parlamentsabgeordneten in Ruanda haben am Montag mit einer ... mehr lesen
Ruandas Staatschef Paul Kagame will für eine dritte Amtszeit antreten.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Untersuchungskommission empfiehlt Neuwahlen  Port-au-Prince - Angesichts Haitis anhaltender Wahlkrise hat eine unabhängige Untersuchungskommission Neuwahlen für das Präsidentenamt empfohlen. Der Leiter der Kommission, François Benoit, riet am Montag zur Annullierung des ersten Wahlgangs der Präsidentenwahl. mehr lesen 
Befürworter holen auf  London - Die Gegner eines Verbleibs Grossbritanniens in der EU holen einer neue Umfrage zufolge auf. In einer am Montag vorab verbreiteten Erhebung für den «Daily Telegraph» behaupten die Befürworter eines Verbleibs in der EU mit 51 gegen 46 Prozent zwar eine Mehrheit. mehr lesen  
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten