Präsidentschaftskandidaten monieren über Anschläge in Paris

Des Moines - Die Terrorattacke in Paris hat die TV-Debatte der demokratischen US-Präsidentschaftsbewerber dominiert. Hillary Clinton rief die internationale Gemeinschaft zum gemeinsamen Kampf gegen den Dschihadismus auf.
Der Schlagabtausch der Demokraten begann mit einer Schweigeminute für die mindestens 129 Toten der Anschlagsserie in Paris, zu der sich die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) bekannt hatte.
Der IS müsse «besiegt» werden, sagte Clinton. Sie betonte aber, der Kampf richte sich nicht gegen alle Muslime. «Wir führen keinen Krieg gegen den Islam. Wir bekämpfen den gewaltsamen Extremismus.» Auch Clintons parteiinterner Rivale Martin O'Malley forderte einen entschlossenen Kampf gegen die IS-Miliz.
Ihr Mitbewerber Bernie Sanders erklärte indes, die USA seien mitverantwortlich für den Aufstieg der Dschihadistengruppe. Der Einmarsch in den Irak 2003, dem Clinton damals zustimmte, habe die Region vollkommen destabilisiert und zur Ausbreitung von Gruppen wie Al-Kaida und dem IS geführt.
(asu/sda)
Seltsam ist es ja schon, dass man sofort Ausweise nach den Pariser Terroranschlägen gefunden hat. Das war auch schon nach den Morden bei «Charlie Hebdo» so. Auch nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 fand man Ausweise der Selbstmordpiloten in den pulverisierten Trümmern des World Trade Center in New York. Einer der 9/11 Attentäter, Mohamed Atta, hinterliess sogar sein Testament in einem Auto auf dem Flugplatz. Es kann ja sein, dass hinter dem neuen Massaker in Paris wirklich Verrückte des so genannten Islamischen Staates stehen. Aber das muss noch genau untersucht werden in einem offenen Prozess. Für ein solches Massaker wie in Paris braucht es viele Helfer, allein für die Beschaffung der Waffen, des Sprengstoffes und der Munition. Zu hoffen ist, dass nicht wieder wie bei der Untersuchung der Pariser «Charlie Hebdo» Terrorattacke ein Untersuchungsbeamter Selbstmord begeht, wie seinerzeit Helric Fredou als er daran war die Morde abzuklären.
Wenn jetzt im Zusammenhang mit den Pariser Massakern immer wieder an die Terroranschläge von 9/11 gedacht wird, sei doch an die US Journalistin Barbara Honegger erinnert. Sie hat untersucht was am 11. September 2001 beim Angriff auf das Pentagon passierte. Sie präsentierte ihre Recherchen am 12. Januar 2013 in der Town Hall in Seattle.
Barbara Honegger's presentation titled "Behind the Smoke Curtain" in Seattle's Town Hall Theater, January 12, 2013, on what happened and what didn't happen at the Pentagon on September 11, 2001.
https://www.youtube.com/watch?v=4fvJ8nFa5Qk
Barbara Honegger kommt auf Grund von ihren Untersuchungen zum Schluss: Bei dem Angriff auf das Pentagon in Washington am 11. September 2001 war auf keinen Fall ein grosses entführtes Passagierflugzeug im Spiel, wie dies im 9/11 Report der US-Regierung behauptet wird. Das Pentagon in Washington ist der am besten gesicherten Ort in den Vereinigten Staaten. Honegger: Die riesigen tonnenschweren Turbinen eines solche Jets, der American Airline 77, hätten man nach dem Einflug in das Gebäude noch gefunden. Die Flügel des Jets hätten in der Fassade Beschädigungen verursachen müssen, wie auch das hohe hintere Leitwerk eines des Flugzeuges. Aber das war nicht der Fall, wie die Fotos kurz nach dem Vorfall zeigten. Alles rund um die Einschlagstelle herum blieb in der Fassade intakt, sogar Fensterscheiben gingen in der Nähe nicht in Brüche. Erst später kam es zu einem Einsturz in dieser Zone des Gebäudes. Wie Barbara Honegger dokumentierte, fanden schon Minuten bevor das Flugzeug in das Pentagon geflogen sein soll Explosionen vor dem Gebäude statt, später gab es weitere Explosionen im Inneren des Pentagon-Komplexes. Sogar Mauern im dritten, inneren Ring des Pentagon wurden am 11. September 2001 beschädigt. Dies riesigen Löcher an verschiedenen Stellen, konnten unmöglich von einem Flugzeug stammen, das in das US-Verteidigungsministerium geflogen sein sollte, denn die Zerstörungen lagen völlig abseits der Flugrichtung, wie sie im 9/11 Report der US-Regierung präsentiert wurde.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe NGO, NPO, Hilfswerke
- Leiter/in Fundraising (80%-100%)
Trogen - In dieser Position tragen Sie die Hauptverantwortung für die strategische Weiterentwicklung der... Weiter - Bereichsleitung Beratung (60-80%)
Luzern - Wir suchen ab Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine Fachperson Bereichsleitung Beratung... Weiter - Manager for Strategy, Communications and Resource Mobilization
Grand-Saconnex - Strategy Coordinate the development of strategies to create greater awareness of CIOMS's vision and... Weiter - Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ (50-60%) Schwerpunkt Wäscherei
Zürich - Ihre Aufgaben Produktive Mitarbeit in allen Bereichen der Hauswirtschaft, in erster Linie Wäscherei... Weiter - Praktikant:in (50-60%) für das Ressort Psychosoziale Entlastung
Olten - Ihre Aufgaben Mithilfe in der Erarbeitung von Prozessen, Projekten und Konzeptionierung... Weiter - Juristin/Jurist 70-80 % (befristet)
Luzern - Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant:in Politische Kampagnen 80-100%
Bern - Für die Abteilung Arbeit, Bildung, Politik suchen wir per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung... Weiter - Co-Leiter/in des Programmes Lehrgänge SRK 60-70%
Zollikofen - Ihre Aufgaben - Sie übernehmen die personelle und fachliche Leitung der Bereiche: Lehrgang... Weiter - Arbeitsagogik Buchhaltung
Region Mittelland (AG / SO) - EINFÜHRUNG Unser Beruf und unsere Leidenschaft «HR-Management» . Global Personal ist ein... Weiter - Coach 60% für den Standort Bern
Bern - Wir suchen für unseren Bereich FAU ALV auf Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine/n Coach 60% für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.dschihadismus.ch www.clintons.swiss www.gemeinschaft.com www.ausbreitung.net www.schweigeminute.org www.anschlaege.shop www.extremismus.blog www.praesidentschaftsbewerber.eu www.schlagabtausch.li www.ideologie.de www.aufstieg.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- telc Deutsch B2 Prüfungstraining
- Mittels Atemtherapie das Schmerzgeschehen positiv verändern
- Von unbewussten Verhaltensweisen zur bewussten Selbstregulation - (Selbst-)Wahrnehmung und Selbstbild in der Praxis
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Erweitertes Microsoft Office Outlook-Management für Fortgeschrittene - OUTF
- ZWCAD/AutoCAD/BricsCAD 2018-2023 Aufbaukurs
- Online-Grundlagen ECDL
- Weitere Seminare