Pressestimmen zum Alinghi-Sieg

publiziert: Mittwoch, 4. Jul 2007 / 18:05 Uhr

Der Sieg des Teams Alinghi im Spiegel der nationalen und internationalen Presse:

Ernesto Bertarelli bekommt zusammen mit Brad Butterworth den «hässlichsten» Pokal der Welt überreicht.
Ernesto Bertarelli bekommt zusammen mit Brad Butterworth den «hässlichsten» Pokal der Welt überreicht.
5 Meldungen im Zusammenhang
Tages-Anzeiger: «Der Erfolg ist auch dieses Mal nicht in erster Linie ein Produkt Schweizer Segelkunst. Doch die Schweiz ist ein Land mit Spitzentechnik. Noch nie registrierte der America´s Cup so viele Zuschauer, noch nie war der Cup aber auch so dominant geprägt von Marketingstrategen.»

Neue Zürcher Zeitung: «Die Kriterien des Erfolges basieren auf den gleichen Tugenden, die vor vier Jahren den historischen Cup-Sieg in Auckland ermöglichten: Teamspirit, gutes Boot-Design, effektives Management. Doch Alinghis Leistung bestand darin, dass die Crew ihre neue Rolle als Defender in einem anderen Revier und neu formiert nahezu problemlos meistern konnte.»

Blick: «Obwohl Teil der Société Nautique de Genève ist Alinghi ein sportliches Hors-sol-Projekt. Gedüngt aus Bertarellis sagenhaftem Vermögen, bewässert von den Sponsoring-Millionen der UBS, aber ohne sportliche Wurzeln im Binnenland Schweiz zu schlagen.»

Le Temps: «Mehr als noch 2003 weckte Alinghi das Interesse des Schweizer Publikums. Von Genf bis Brig, von Basel bis Lugano liessen sich die Schweizer vom Spiel der Regatten faszinieren. Sie haben versucht, die Feinheiten des Segelsports zu erfassen. Die Schweiz hat nicht nur mitgefiebert, sie ist dem Segelsport nähergekommen.»

Tribune de Genève: «Eine Sekunde, zwei Wellenschläge betrug der Vorsprung am Ende einer verrückten Regatta. Ein winziger Vorsprung für eine unendliche Freude. Der Sieg der Schweizer Equipe ist vor allem ein Sieg von Ernesto Bertarelli. Der Milliardär hat trotz kritischer Stimmen auf allen Ebenen gewonnen -- auf See wie an Land.»

International:

Daily Telegraph (Gb): «Vor vier Jahren in Auckland war es ein gebrochener Mast, der das Team New Zealand verletzte. In Valencia gab es gebrochene Herzen, als sich die Kiwis der Alinghi-Crew beugen mussten. Die beispiellose 20:2-Bilanz von Butterworth bedeutet, dass er die Rolle des gerissenen Taktikers in Perfektion spielt.»

New Zealand Herald (Neus): «Nahe, aber nicht nahe genug für Team New Zealand.»

Las Provincias (Sp): «Dieser Triumph gibt Valencia die Hoffnung, den wichtigsten Segel-Wettbewerb 2009 wieder zu empfangen.»

La Gazzetta dello Sport (It): «Selbst der grösste Krimi-Autor hätte sich kein dramatischeres Drehbuch vorstellen können. Alinghi gewinnt den 32. America´s Cup nach einer atemberaubenden Regatta.»

L´Equipe (Fr): «Eine Sekunde hat den 156 Jahre alten America´s Cup am Dienstag entschieden. Eine Sekunde wie eine Ewigkeit allerdings, weil die letzten Meter der Regatta spannend waren wie ein 100-m-Final bei den Olympischen Spielen. Mehr als die Technologie standen die beiden Teams im Vordergund, weil die Boote in ihrer Leistungsfähigkeit so nahe beisammenlagen. Es war ein Triumph für das Segeln, das Meer, den Wind, den Willen der Männer und ihre Intelligenz.»

(fest/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die neuseeländischen «Fab ... mehr lesen
Brad Butterworth kann sich nichts besseres vorstellen, als den Cup mit Alinghi ein fünftes Mal zu gewinnen.
Jubel beim Team Alinghi - bald schon nicht mehr das gleiche?
Die Zukunft von Alinghi und des ... mehr lesen
Alinghi behält den America's Cup. ... mehr lesen
Ernesto Bertarelli hat sich wieder einen Traum erfüllt.
«Das ist definitiv grösser und besser als beim ersten Mal.»
Den Pokal trug Skipper Brad ... mehr lesen
Bern - Micheline Calmy-Rey und ... mehr lesen
Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey sandte ein Glückwunschtelegramm nach Spanien.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Diese Woche wurden an der Princess Sofia Trophy die letzten Olympiaplätze vergeben. (Archivbild)
Diese Woche wurden an der Princess Sofia Trophy die letzten ...
Olympische Sommerspiele Princess Sofia Trophy vor Palma de Mallorca  Die Schweiz wird an den Olympischen Spielen in Rio in diesem Sommer in vier von zehn Klassen mit von der Partie sein. An der Princess Sofia Trophy vor Palma de Mallorca wurden diese Woche die letzten Olympiaplätze vergeben. mehr lesen  
Alle Kriterien für Teilnahme erfüllt  Mit grosser Genugtuung feierten Matías Bühler und Nathalie Brugger ihren 9. Platz bei der WM der olympischen Nacra-17-Klasse in Clearwater, Florida. ... mehr lesen  
Simon Brugger (links) und Matias Buehler (rechts) dürfen für Rio planen. (Archivbild)
Extremsport  London - Nach 1677 Tagen im Ruderboot auf dem offenen Meer und auf dem Fahrrad ist die britische Abenteuerin Sarah Outen am Dienstag in ihre Heimat zurückgekehrt. Unter der Londoner Tower Bridge wurde sie begeistert empfangen. mehr lesen  
«Sail 2015»  Amsterdam - Mit einer prachtvollen Parade von mehr als 600 Segelschiffen ist in Amsterdam das ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Bern 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten