Pressestimmen zur Eröffnungsfeier in Vancouver

Zeitungen in England und Italien kommentieren die Eröffnungsfeierlichkeiten, die vom Tod des georgischen Rodlers überschattet wurden.
Daily Telegraph: «Der Tod von Nodar Kumaritaschwili überschattet die Eröffnungsfeier. Es gab noch nie in der Geschichte eine Eröffnungszeremonie mit solchen Vorzeichen, die Sportwelt kann nur hoffen, dass es nicht noch einmal so weit kommen wird. Die Eröffnung der 21. Olympischen Winterspiele in Vancouver war der übliche grelle Mix aus Pomp, Akrobatik und Showeinlagen, unterbrochen nur von eine Minute des Schweigens und der ehrlichen Trauer, die eisig Kanadas Feierlaune abschnitt.»
BBC: «Die Olympischen Winterspiele 2010 sind eröffnet, aber die Eröffnungsfeier wurde vom Tod des 21-jährigen Nodar Kumaritaschwili überschattet. Das georgische Olympiateam trug deshalb Trauerflor und bekam in Vancouver vom Publikum Standing Ovations. Trotz der Tragödie, der in einer Schweigeminute gedacht wurde und wegen der die Fahnen auf Halbmast wehten, gab es eine festliche Stimmung im Stadion.»
The Times: «Die Planung der Olympischen Winterspiele dauerte sieben Jahre, aber weniger als acht Stunden vor der Eröffnungsfeier fiel durch den Tod des 21- jährigen Nodar Kumaritaschwili ein Schatten auf die Veranstaltung. Diese Winterspiele werden unter dem Eindruck der Tragödie im Eiskanal stehen. Vancouver war also nicht die Stadt der olympischen Glückseligkeit, wie zuvor über Jahre geplant. Stattdessen werfen diese Spiele schon jetzt Fragen nach dem Sinn und Zweck des olympischen Wintersports auf. Wenn es nur um Geschwindigkeit, Nervenkitzel und das Austesten von Grenzen geht -- wo und wann sind diese Grenzen bereits überschritten worden? »
Daily Mail: «Das Programm hatte eigentlich alles, was eine Eröffnungsfeier von Olympischen Spielen normalerweise ausmacht, aber Kanadas aufwendige Show wurde vom tragischen Tod eines Athleten überschattet. Fahnen wehten auf Halbmast, Sportler trugen Trauerflor, und die Stimmung war angesichts des entsetzlichen Unfalls, der das Leben des Georgiers Nodar Kumaritaschwili forderte, gedämpft. Das Event stand unter dem Eindruck der Nachricht von seinem Tod, der Fragen nach der Sicherheit des Eiskanals aufwirft.»
The Independent: «Der Tod von Nodar Kumaritaschwili wird für manche der tragische Verlust eines mutigen Athleten sein, für andere ein unvermeidbares Unglück in einem Sport, der zu schnell und zu gefährlich geworden ist. Zwischen all den Emotionen und Meinungen gibt es in dem Moment nur ein einziges Gebot. Jetzt, da die 21. Olympischen Spiele in einer prunkvollen Zeremonie eröffnet wurden, die sich plötzlich so leer anfühlt wie der Eiskanal, der Stunden vorher Kumaritaschwilis Leben forderte. Das Gebot gilt dem IOC und der Frage der Durchführbarkeit -- oder sogar der Frage der Moral: Kann man das Whistler Sliding Center unter der wachsenden Einsicht, dass es nicht mehr ein Test der Nerven und der Geschicklichkeit, sondern eine Lotterie mit den Leben der Sportler darstellt, weiterhin geöffnet halten?»
ITALIEN
Corriere della Sera: «Vancouver öffnet die Winterspiele mit Trauer im Herzen. Die Eröffnungszeremonie wurde vom tragischen Tod des georgischen Schlittlers Nodar Kumaritaschwili überschattet. Das olympische Feuer brennt vor der Bucht Vancouvers und beleuchtet diese regnerische kanadische Nacht. Doch das olympische Feuer war noch nie so traurig. Das olympische Fest hätte nicht so beginnen sollen. So hatte man es sich hier nicht vorgestellt. Das Fest ist zur Tragödie geworden.»
La Repubblica: «Die Trauer und dann das Fest. Mit der Musik Michael Jacksons werden die Olympischen Winterspiele in Vancouver eröffnet. Doch die spektakuläre Eröffnungsfeier ist von dem tragischen Tod des georgischen Schlittlers überschattet.»
Gazzetta dello Sport: «Kanada hat sich der Welt mit einem Lächeln, einer Blamage im spannendsten Moment und einigen Protesten der olympischen Gegner gezeigt. Die Eröffnungszeremonie hätte ein Fest sein sollen, und sie war es eigentlich auch, obwohl der tragische Tod des georgischen Schliilers die Freude stark gedämpft hat. »
Corriere dello Sport: «Schock in Vancouver. Der Tod eines georgischen Schlittlers wirft einen schwarzen Schatten über die Olympischen Winterspiele. Blut fliesst wieder bei Olympia. Die Eröffnungsfeier hat mit einem langen Applaus und mit Tränen für die georgische Delegation begonnen.»
(fest/Si)

-
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro - Letzte Meldungen

- Maler (m/w)
Zug - Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Job als Maler? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus der... Weiter - Zimmermann (m/w)
Aarau - Sie sind bereit für einen neuen Job als Zimmermann!? Unsere Kunden aus dem Kanton Aargau (AG)... Weiter - Deckenmonteur (m/w)
Luzern - Sie suchen eine neue Herausforderung? Für unsere Kunden aus dem Kanton Luzern (LU) suchen wir... Weiter - Plattenleger (m/w)
Chur - Sie mögen selbstständiges Arbeiten in Ihrem Job? Für unsere Kunden aus der Region suchen wir per... Weiter - Gärtner Unterhalt (m/w)
Liestal - Sie sind zuverlässig und mögen selbstständiges Arbeiten? Unsere Kunden aus dem Kanton Basel (BL)... Weiter - Schreiner Monteur (m/w)
St. Gallen - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Wir suchen für unsere Kunden im Kanton St. Gallen... Weiter - Schreiner (m/w)
St. Gallen - Exaktes Arbeiten nach Plan bereitet Ihnen Freude? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus dem... Weiter - Holzbau-Arbeiter (m/w)
Chur - Ihre Stärken liegen in der Holzverarbeitung? Unsere Kunden im Kanton Graubünden (GR) suchen laufend... Weiter - Dachdecker / Bauspengler (m/w)
Sarnen - Sie suchen eine neue Aufgabe als Dachdecker / Bauspengler? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus... Weiter - Trockenbauer (m/w)
Aarau - Sie können anpacken und suchen einen neuen Job!? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.veranstaltung.ch www.independent.swiss www.glueckseligkeit.com www.pressestimmen.net www.vancouvers.org www.eroeffnungsfeier.shop www.geschwindigkeit.blog www.eroeffnung.eu www.eroeffnungszeremonie.li www.schlittlers.de www.feierlaune.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Tag der Achtsamkeit - Stressbewältigung durch MBSR
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Doppelzimmer
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Einzelzimmer
- Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Entspannungsmassage für Paare
- Macarons: süss, bunt und luftig
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende
- Weitere Seminare