Öesterreich:

Prinz Charles hat seinen geplanten Österreich Besuch abgesagt

publiziert: Dienstag, 8. Feb 2000 / 20:45 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 8. Feb 2000 / 22:55 Uhr

London/Wien - Kein Tag ohne "Watschn" aus dem Ausland. Österreich bleibt aber auch nichts erspart. Jetzt hat auch noch Prinz Charles seinen geplanten Besuch in die Alpenrepublik abgesagt. Ganz königliche Hoheit hat der Blaublütige keinen Grund für die Absage angegeben.

9 Meldungen im Zusammenhang
Der britische Thronfolger Prinz Charles hat einen für Mai geplanten Besuch Österreichs abgesagt. Dies teilte sein Büro am Dienstag in London mit.
«Angesichts der gegenwärtigen Umstände» sei die Reise verschoben worden. Obwohl keine weitere Erklärung gegeben wurde, steht die Entscheidung offenbar in Zusammenhang mit der Bildung der rechtskonservativen Regierung in Wien unter Teilnahme von Jörg Haiders FPÖ.
Prinz Charles hatte unter anderem in Wien und Feldkirch für die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und Grossbritannien werben wollen. In Wien sollte er die Britischen Wochen eröffnen. Der Präsident der Wiener Wirtschaftskammer, Walter Nettig, sprach von einer «äusserst peinlichen Absage».
Der Thronfolger hatte zuletzt diplomatisches Aufsehen erregt, als er im Oktober ein Staatsbankett für den chinesischen Präsidenten Jiang Zemin boykottierte. Das britische Aussenministerium hat mehrfach betont, dass es an den von den 14 EU-Mitgliedern beschlossenen Isolierungsmassnahmen gegen Österreich festhält. (SDA-ATS\/uw/c4uk c4aut reg aet) 081924 feb 00

(ba/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Wien - Mehr als 12 000 Menschen haben am Samstag in Österreich gegen die neue Mitte-Rechts-Regierung demonstriert. Bis zu 8000 Gegner der ÖVP-FPÖ-Koalition versammelten sich nach Angaben der Polizei in Wien. 2000 Demonstranten kamen in Innsbruck und 3000 in Linz zusammen. mehr lesen 
Wien - Seit fünf Tagen ist die neue Regierung in Österreich im Amt. Und das Parlamentsgebäude in Wien gleicht einer belagerten Festung. Rund 600 Polizisten riegeln das ehrwürdige Gebäude grossräumig ab. Die Angst vor gewaltätigen Demonstranten zwingt die Sicherheitskräfte zur nie dagewesenen Vorsichtsmassnahmen. mehr lesen 
KLAGENFURT - Wegen der schwarzblauen Regierung in Wien haben die Erben der Dichterin Ingeborg Bachmann verboten, ihren Namen für den gleichnamigen Literaturpreis zu verwenden. Jetzt schlägt Landeshauptmann Haider zurück: Er streicht die Gelder für den bedeutenden Kärntner Anlass. mehr lesen 
Prag - Das tschechische Aussenministerium hat den Ton gegen die neue österreichische Regierung verschärft. Ein Sprecher sagte am Montag in Prag, man sei beunruhigt über die Haltung der ÖVP-FPÖ-Koalition zur geplanten EU-Osterweiterung. mehr lesen 
In Österreich formiert sich der Widerstand gegen schwarz/blau: Der künstlerische Leiter der Salzburger Festspiele, der Belgier Gérard Mortier tritt zurück. - Die Erben von Ingeborg Bachmann verbieten die Verleihung des gleichnamigen Literatur-Preises. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Wien/Brüssel (sda/dpa) Der Konflikt zwischen Österreich und der Europäischen Union (EU) hat am Montag zur Absage eines Wien-Besuchs des portugiesischen Staatspräsidenten Jorge Sampaio geführt. Der Besuch hätte anfangs März stattfinden sollen. mehr lesen 
Wien - Jörg Haider zeigt sich von den Protesten gegen seine Person unbeeindruckt. Der Chef der Freiheitlichen Partei in Öesterreich verdächtigt Bundespräsident Thomas Klestil und Ex-Bundeskanzler Viktor Klima des "politischen Hochverrats" an Österreich. mehr lesen 
Wien - Bundespräsident Klestil verweigerte Schüssel (ÖVP) und Haider (FPÖ) die Zustimmung zur Regierungsbildung. Er will zuerst das von den beiden Parteien vorgelegte Programm und die Ministerliste prüfen. mehr lesen 
In Oesterreich sind sich Schüssel ... mehr lesen
Bald Vizebundeskanzler Österreichs? Schreckgespenst Jörg Haider
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen Megafactory in China angekündigt. Was bedeutet das für Tesla, für China und für die Zukunft der Energieversorgung? mehr lesen  
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen ... mehr lesen  
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Der Schweizer Journalist Peter Achten.
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten