Staatsbankett in London

Prinz Charles meidet den chinesischen Präsidenten

publiziert: Donnerstag, 15. Okt 2015 / 06:05 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 15. Okt 2015 / 07:42 Uhr
Prinz Charles weicht den chinesischen Staatsoberhäuptern aus.
Prinz Charles weicht den chinesischen Staatsoberhäuptern aus.

London - Der britische Prinz Charles wird kommende Woche nicht an einem Staatsbankett mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping teilnehmen. Die Abwesenheit des Thronfolgers bei dem feierlichen Essen sorgte am Mittwoch in London für einigen Wirbel.

1 Meldung im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Dalai LamaDalai Lama
Prince CharlesPrince Charles
Charles' Stammsitz Clarence House sah sich daher offenbar zu der Stellungnahme gezwungen, dass Charles und seine Frau Camilla bei dem Staatsbesuch «sehr involviert» seien.

Chinas Präsident Xi und seine Ehefrau Peng Liyuan sind kommende Woche für vier Tage in Grossbritannien. Dabei wird es auch zu einigen Zusammentreffen mit Prinz Charles kommen. Laut dem offiziellen Programm, das am Mittwoch veröffentlicht wurde, werden Charles und Camilla das Präsidentenpaar im Namen von Queen Elizabeth II. im Mandarin Oriental Hotel in London begrüssen.

Auch bei der Begrüssungszeremonie auf dem Paradeplatz und bei einem Mittagessen mit der Queen im Buckingham Palast werden sie dabei sein. An dem Staatsbankett nehmen stattdessen aber Charles' Sohn Prinz William und dessen Frau Kate teil.

Nähe zu Dalai Lama

Prinz Charles steht dem Dalai Lama nahe. Peking wirft dem geistlichen Oberhaupt der Tibeter vor, Tibet von der Volksrepublik China abspalten zu wollen. Charles hat Besuche auf dem chinesischen Festland daher bislang vermieden.

1997 nahm er an der feierlichen Übergabe der britischen Kronkolonie Hongkong an China teil. In durchgesickerten Tagebuchnotizen zu der Zeremonie bezeichnete er die chinesischen Spitzenpolitiker damals als «schreckliche alte Wachsfiguren». Auch die Londoner Festbankette mit den damaligen chinesischen Präsidenten Jiang Zemin und Hu Jintao soll er 1999 und 2005 bewusst gemieden haben.

Sein Vater Prinz Philip wiederum sorgte bereits 1986 mit einer seiner berühmten verbalen Entgleisungen für Empörung: Während des Staatsbesuchs in China sagte er einer Gruppe britischer Studenten, wenn sie noch länger in China blieben, würden sie «alle Schlitzaugen bekommen».

(sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Wellington - Dutzende leicht bekleidete Maori-Krieger haben Prinz Charles und ... mehr lesen

Dalai Lama

Diverse Produkte rund um den Dalai Lama und Tibet
DVD - Religion
DALAI LAMA - RENAISSANCE - DVD - Religion
Regisseur: Khashyar Darvich - Genre/Thema: Religion - Dalai Lama - Ren ...
22.-
DVD - Religion
DALAI LAMA - RENAISSANCE - SPIRIT MOVIE EDITION - DVD - Religion
Regisseur: Khashyar Darvich - Genre/Thema: Religion - Dalai Lama - Ren ...
27.-
Nach weiteren Produkten zu "Dalai Lama" suchen

Prince Charles

Diverse Dokus und Produkte rund um den Prince of Wales
DVD - Royal Family
KING CHARLES & QUEEN CAMILLA - DVD - Royal Family
Genre/Thema: Royal Family - KING CHARLES & QUEEN CAMILLA (DVD) KING CH ...
29.-
DVD - Geschichte
1969 / FILMARCHIV AUSTRIA - DVD - Geschichte
Genre/Thema: Geschichte; TV-Produktion; Geschichtschroniken; Geschicht ...
29.-
DVD - Unterhaltung
ZWISCHEN BETT UND THRON [2 DVDS] - DVD - Unterhaltung
Regisseur: Steven Hilliard Stern - Actors: Nicola Formby, Sallyanne La ...
29.-
Nach weiteren Produkten zu "Prince Charles" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen ... mehr lesen  
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen CO2-Belastung führt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die CO2-Sünden der Staatschefs. mehr lesen  
Der Schweizer Journalist Peter Achten.
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 16°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten