Prinz Harry widmet sich Armuts- und Aidsbekämpfung

publiziert: Sonntag, 20. Feb 2005 / 12:53 Uhr

London - Nach seinem missratenen Auftritt als Nazi-Offizier bei einer Kostümparty sammelt der britische Prinz Harry nun Spenden im Kampf gegen Armut und Aids in Afrika.

Prinz Harry habe bereits 2,2 Millionen Franken gesammelt.
Prinz Harry habe bereits 2,2 Millionen Franken gesammelt.
1 Meldung im Zusammenhang
Wie die Sunday Times berichtet, wird der 20-jährige Enkelsohn von Queen Elizabeth II. in das südafrikanische Königreich Lesotho reisen. Gesammelt habe er umgerechnet bereits 2,2 Millionen Franken.

Dem Prinz sei nahe gelegt worden, das Wohltätigkeitswerk seiner verstorbenen Mutter, Prinzessin Diana, fortzusetzen und mit dem Roten Kreuz und anderen Nichtregierungsorganisationen zusammenzuarbeiten. Kritiker sehen in den neuen Aktivitäten des Prinzen jedoch eher ein Ablenkungsmanöver, das ihm seine PR-Berater empfohlen hätten.

Die Boulevardzeitung Sun hatte im Januar Bilder von Prinz Harry gezeigt, die ihn auf einem privaten Fest in einer Art Uniform des deutschen Afrika-Korps mit Hakenkreuz-Armbinde zeigten. Die Fotos lösten weltweit Empörung aus.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
London - Prinz Harry (20) ist in der ... mehr lesen
Prinz Harry lacht noch, als er Anfang Mai die Militärakademie betritt.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses eingestrichen. Währenddessen schaffen 1,7 Milliarden Menschen in Ländern, in denen die Lohnentwicklung die Inflation nicht ausgleichen kann, kaum ihren Lebensunterhalt. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; dies ist gerade im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vermehrt zu beobachten. Andere wiederum sehen etwa auch den Nutzenaspekt, wie etwa bei einem Hund, der das Haus bewacht. Doch was auch immer der Grund für die Anschaffung ist: Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten