Aufruf zum Handeln

Private Hilfsaktionen schlagen Alarm

publiziert: Mittwoch, 21. Okt 2015 / 13:56 Uhr
Die Hilfsorganisation Tsüri hilft macht bei der «Open Eyes Balkanroute»-Initiative mit.
Die Hilfsorganisation Tsüri hilft macht bei der «Open Eyes Balkanroute»-Initiative mit.

Bern - Die Lage der Flüchtlinge auf der Balkanroute spitzt sich zu. 38 Initiativen, darunter mehrere aus der Schweiz, fordern die Regierungen Europas zum Handeln auf. Es gelte ein Drama wie auf dem Mittelmeer zu verhindern.

7 Meldungen im Zusammenhang
Die Temperaturen erreichten den Gefrierpunkt, etliche Menschen auf der Flucht steckten fest, heisst es in einer Medienmitteilung von Open Eyes Balkanroute vom Mittwoch. Es müsse mit den ersten Erfrierungstoten gerechnet werden.

Zahlreiche private Initiativen aus ganz Europa leisten auf der Balkanroute Direkthilfe, um das Schlimmste zu verhindern. 38 Initiativen, darunter mehrere aus der Schweiz, veröffentlichten am Mittwoch einen Hilferuf an die Regierungen Europas und forderten sie zum sofortigen Handeln auf.

«Wenn nicht schleunigst etwas passiert, erleben wir auf der Balkanroute in den nächsten Wochen ein Drama wie auf dem Mittelmeer», wird Manu Friedrich, einer der Sprecher von Open Eyes Balkanroute, im Communiqué zitiert. «Das müssen wir um jeden Preis verhindern!»

Private aus der Schweiz vor Ort

Auch aus der Schweiz machen sich Private auf den Weg, um vor Ort die Menschen auf der Flucht zu unterstützen. Bereits seit einem Monat sind verschiedene Gruppen aus der Schweiz unterwegs. Nach intensiver Vorbereitung wird am 28. Oktober ein weiterer Hilfskonvoi von Bern in Richtung Balkan aufbrechen.

Die Gruppe Open Eyes Balkanroute richtete in den letzten Wochen für einen 3,5-Tonnen-Lastwagen die Infrastruktur her, um tausende Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen. Die mobile Infrastruktur mit Küche, Zelten und anderem Mobiliar wird dauerhaft auf der Fluchtroute verweilen und soll auch von anderen Initiativen genutzt werden können.

Engagiert sind folgende private Schweizer Organisationen: Rastplatz Project, Hilfe für Kinder auf der Flucht, Tsüri Hilft, Be Aware and Share Projekt: Flüchtlingshilfe mit Vans vor Ort, CERIBA (Switzerland) sowie Action from Switzerland.

(sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ein grosser Flüchtlingsstrom ist in Slowenien unterwegs.
Genf/Brüssel - Vor dem Sondergipfel zur Flüchtlingskrise am Sonntag ist in der EU die Debatte über Grenzzäune neu entbrannt. Das auf der Balkanroute stark unter Druck stehende Slowenien ... mehr lesen 1
Madrid - Die Europäischen Konservativen haben sich bei einem Treffen in Madrid in ... mehr lesen 1
Konservative zeigen sich gespalten.
Ljubljana - Das slowenische Parlament hat grünes Licht für den Einsatz der Armee an der Grenze gegeben, um den grossen Andrang von Flüchtlingen aus Kroatien zu bewältigen. Die Soldaten ... mehr lesen 1
Ljubljana - Das EU- und Schengenland Slowenien will in der Flüchtlingskrise ... mehr lesen 1
Weitere Artikel im Zusammenhang
Kroatien transportiert die Flüchtlinge an die Grenze zu Slowenien.
Ljubljana/Zagreb - Die slowenische ... mehr lesen
Ljubljana - Kroatien hat nach Schliessung der ungarischen Grenze damit begonnen, ... mehr lesen
Slowenien hat den Bahnverkehr mit Kroatien eingestellt. (Symbolbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten