Seit zwei Monaten existiert in Zürich eine private Sekundarschule. Die Schule ist Teil eines Netzwerks, welches der Bewegung des umstrittenen türkischen Predigers Fethullah Gülen nahesteht. Die Schule wird fast aussschliesslich von muslimischen Migrantenkindern besucht.
.jpg)
Hasan Taner Hatipoglu, der Präsident der Vereinigung Islamischer Organisationen in Zürich (VIOZ), hat das Konzept für die Schule ausgearbeitet. In der Schule geht es um Unterricht in weltlichen Fächern, doch sollen die Schüler darüber hinaus zu einem Leben als konservative Muslime ermuntert werden.
Die SERA-Schule steht der Bewegung des türkischen Predigers Fethulla Gülen nah. Zahlreiche Islamwissenschaftler kritisieren die Intransparenz der Gülen-Bewegung. Sie werfen Gülen vor, die laizistische türkische Republik zu unterminieren und durch einen islamischen Staat ersetzen zu wollen. Laut dem «Beobachter» wird die Schule wird fast ausschliesslich von Migrantenkindern besucht.
Bildungsdirektion sieht kein Problem
Martin Kull, Leiter Sektor Aufsicht Privatschulen im Volksschulamt in Zürich, sagt zu der SERA-Schule: «Die Bildungsdirektion besuchte die SERA-Schule am 23.10.2009 und hatte keine Beanstandungen, was die Bewilligungskriterien betrifft. Es wurden keine Mängel beobachtet, denen nachgegangen werden müsste. Gemäss Einschätzung der Bildungsdirektion wird der Zürcher Lehrplan eingehalten.»
Ob die Einschätzung der Zürcher Bildungsdirektion zutrifft wird sich weisen, wenn die ersten Absolventen der SERA-Schule auf den Schweizer Arbeitsmarkt treffen.
(fkl/news.ch)
http://policelink.monster.com/nfs/policelink/product_photos/0000/6031/...
Erinnern SIE sich manchmal auch daran, WIE SIE formulieren? Beruflich scheinen Sie jedenfalls kaum viel erreicht zu haben mit so einem ordinären Verhalten - ausser in einem Kuh- oder Schweinestall, wo es nicht wichtig ist, wie man redet und angezogen sind - Ich meine dies bildlich, weil die Seele sich ja abbildet beim Sprechen .. - und die kommt mir stinkig und verfault herein!
"Gerade da erwarte ich, dass der Staat weiterhin darauf achtet und es ja ...
... auch tut, dass solche, u.a. diese moslemische Schulen, NICHT als Religionsschulen oder klarer "Koranschulen" missbraucht werden. "
Gut zu wissen thomy. Bleiben Sie dran. Erinneren Sie sich bei Gelegenheit an diesen markigen Spruch.
Spätestens dann, wenn Sie wieder mit einer Ausrede kommen und sich den fremdgeschaffenen Verhätltnissen anpassen wollen, um kurzfristig in Ihrer Selbstgefälligkeit und harmonischen Ruhe nicht gestört zu werden, sollten Sie die Realität mit Ihrer hier niedergeschriebenen Erwartung vergleichen.
Das ist aber auch etwas, kubra, was SIE JA EINMAL SELBST ABKLÄREN KÖNNTEN, wenn Ihnen so sehr daran liegt!
Oder lieber nicht? Lieber diese saudumme Hetzsprache beibehalten - notabene zu ALLEN Themen! - als sich selbst einformieren dort, wo es auch (sogar) für Sie einfach wäre, eine gültige Antwort zu erhalten - natürlich nicht bei Ihrem Metzger ... wenn Sie verstehen, wie ich das meine!!
Anmerkung: Was passt und was nicht passt, das ist ja einewäg ein heisses Eisen ...! Das weiss ich. Nur, es könnte ja sein, dass eine Schulbehörde Scientology-Einfluss verhindern will und muss oder Ideen von Zeugen Jehovas oder, wie kürzlich eben, fundamentalistisches Gedankengut nicht in der Schule zulassen will ... usf.
Gibt es da von IHRER Seite eventuell doch noch eine Ergänzung? Vielleicht ausnahmsweise ... nur EINmal ...?!
".. in genügendem Masse haben, um Auswüchse irgend einer Art von Störung des Friedens in unserem Land, auch über die Schulbildung der Kinder ....(!), verhindern können!"
Wissen Sie's oder vemuten Sie? Ich glaube wohl eher letzteres. Und sind dann erstaunt, wenn's anders ist. Fragen zu stellen heisst, auch unbequeme Antworten bekommen zu können. Das ist beängstigend gell thomy. Den Kopf in den Sand zu stecken und den Behörden nachher die Schuld geben ist einfacher.
Ich sagte dies immer, dass, wenn jemand hier nicht die Gesetze und Gebräuche akzeptieren kann, dann soll oder muss er halt wieder ausreisen - wäre manchmal sogar bei gewissen Schweizern wünschenswert - aber wir sind ja ein Rechtsstaat und da gehört es sich, dass man die eigenen zu Unbotmässigen gerecht massregelt ... natürlich auch aus ethischen Gründen!
Die Balance zwischen hartem Durchgreifen und wohlüberlegtem, menschenfreundlichen Entscheiden und Handeln sind halt sehr anspruchsvoll und darum verstehen sich die Harten und die Wohlüberlegten ... meistens miss ... und diskutieren stundenlang, obschon sie längst gleicher Meinung sind ....
Die Form der Behandlung von Widerborstigen ist ja meistens die Ursache von Diskussionen und Pannen ...
Dann gibt es jene die gegen Gesetze verstossen also Rassismus gegen Juden und Christen, Kriminalität, etc. In der Mehrheit wird von den Muslimen schlecht gesprochen, die sich in dieser Gruppe befinden. Da gilt das gleiche Gesetz für diese Muslime, wie für alle anderen Bürgern. Also bestrafen und, wenn möglich, ausweisen.
Wir sind bei der Durchsetzung der Gesetze generell lasch geworden. Bei diesen Muslimen sind wir noch lascher. Die Schweiz sollte und müsste da härter durchgreifen. Auch zum Schutz der vielen anständigen und absolut korrekten Muslimen in der Schweiz. Die überwiegende Mehrheit.
Ich habe mit Muslimen in der Schweiz und auch in der U.A.E. 95 % positive Erfahrungen. Die anderen 5 % schlechten Erfahrungen hatten grundsätzlich nie etwas mit Glauben zu tun, sonder einfach nur damit dass diese Personen A****löcher waren. Die gibt es aber auch in allen Nationen und allen Religionen.
Ja, es gibt wirklich nette. Aber ich habe noch nichts Gemeinsames entdeckt, ausser, dass sie halt auch Menschen sind, die zum Teil eine Vergangenheit mitbrachten, die wir nicht hätten auch erleben wollen ... diese bilden vermutlich die Mehrheit -
ABER, es gibt halt auch diejenigen, die sich hier schlecht aufführen und so den anständigen Moslems den guten Ruf klauen und sich dementsprechend bemerkbar machen!

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Langzeitpflege, Hebammen, Lehrer, Dozenten, Sozial-, Jugendarbeit
- Dipl. Pflegefachfrau / mann 60-100%
Affoltern am Albis ZH - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess und eine professionelle und... Weiter - Praktikant/in
Bern BE - Dein Wirkungsfeld Du hilfst bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner aktiv... Weiter - Leiterin/Leiter Didaktik (100%)
Zürich - Ihre Aufgaben / Ihre Verantwortung Rekrutierung, Betreuung und Führung der Dozierenden Gestaltung... Weiter - Pflegeassistent:in
Belp - Das zur Insel Gruppe gehörende Spital und Altersheim Belp ist ein Zentrum für geriatrische... Weiter - Dozent*in Fachdidaktik Textiles und Technisches Gestalten (Design & Technik) (20–30 %)
Windisch - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Dozent*in Fachdidaktik Textiles und Technisches... Weiter - Pflegeassistenz 40-100%
Zollikofen BE - Ihre Aufgaben Mit Ihrer ruhigen und freundlichen Art tragen Sie dazu bei, dass sich die Bewohnenden... Weiter - Lehrer/in und Berater/in für Pflanzenbau 60–80 %
Sissach - Sie übernehmen als Fachperson ein breites Spektrum von Aufgaben in der Bildung und Beratung: Dazu... Weiter - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (60%)
Luzern - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (60%) Ihre Aufgaben Sie arbeiten in den angewandten Forschungs-... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/AKP/DNII 50-100%
Burgdorf BE - Ihre Aufgaben Sie tragen dazu bei, dass unsere Bewohnenden täglich eine professionelle und... Weiter - Abteilungsleitung Wohngruppe ad interim (m/w) 80-100%
Zollikofen BE - Ihre Aufgaben Sie führen 25 Mitarbeitende fachlich und personell und stellen die Pflegeprozesse... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einschaetzung.ch www.islamwissenschaftler.swiss www.beobachter.com www.islamischer.net www.bildungsbereich.org www.volksschulamt.shop www.beanstandungen.blog www.unterricht.eu www.zahlreiche.li www.privatschulen.de www.praesident.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 32°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 33°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 30°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 31°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 31°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik
- Migrationsethik
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Philosophieren: Tag der Ethik
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin II)
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2022» (Termin II)
- Weitere Seminare