Privates Surfen mit dem Internet Explorer
Redmond/Huddersfield - Der am weitesten verbreitete Webbrowser aus dem Hause Microsoft, Internet Explorer (IE), wird künftig mit einer Private-Browsing-Funktion ausgestattet sein.

Microsoft zieht kleineren Browser-Anbietern mit der neuen Funktion zum Schutz der Privatsphäre im Internet nach. Neben Apples Safari, der den Schutz der Privatsphäre bereits seit geraumer Zeit unterstützt, verwischt auch der Minibrowser Browzar erfolgreich Spuren im World Wide Web.
Wachsende Nachfrage
«Ich bin nicht überrascht, dass die meisten Browser-Firmen Privacy-Funktionen in ihren bevorstehenden Releases planen», meint Browzar-CEO Ajaz Ahmed auf Anfrage. Seit der Einführung von Browzar hätten die Aufmerksamkeit und die Bedeutung von Privatsphäre bei vielen Unternehmen stark zugenommen.
So hätten auch zum Release des Mozilla Firefox 3.0 derartige Funktionen bereits mitgeliefert werden sollen. Aus Zeitgründen sei der Release der Privat-Browsing-Funktionen jedoch auf die kommende Version 3.1 verschoben worden.
«Seit dem Browzar-Start konnten wir ein stabiles Wachstum verzeichnen und freuen uns zu sehen, dass unser Produkt sogar in den kleinsten Ländern der Welt benutzt wird», so Ahmed.
Wahrung der Privatsphäre
Privatsphäre im Internet habe für viele Menschen eine unterschiedliche Bedeutung, womit verschiedene Bedürfnisse bei der Browser-Anwendung gestillt werden müssen.
Einerseits seien die User besorgt darüber, welche Webseiten sie besuchen und was diese über sie wissen. Andererseits würden sie keine Informationen und Daten über ihr Surf-Verhalten auf dem Computer hinterlassen und so anderen Personen preisgeben wollen.
«Der Grossteil der User realisiert jedoch gar nicht, dass bei jedem Abruf einer Website oder einer Suche Informationen gespeichert werden, die sie in der Zukunft wieder einholen können», warnt Ahmed. Mit Browzar zu surfen sei hingegen sicher.
Markennamen patentiert
Microsoft hat bereits bestätigt, den IE8 mit dem «Privacy Mode» veröffentlichen zu wollen. Am 30. Juli wurden vonseiten des Softwarekonzerns Patentanträge eingereicht, mit denen die unmissverständlichen Markennamen «Cleartracks» und «Inprivate» angemeldet wurden.
Bei den Applikationen handelt es sich um Methoden, die es erlauben, vom Browser gespeicherte Daten zu löschen bzw. im Vorhinein erst gar nicht zu speichern. Dazu zählen Logfiles und Adressen bereits besuchter Seiten (Verlauf). History- und Caching-Funktionen des Browsers können deaktiviert werden.
Darüber hinaus wird der Anwender über Log-Versuche und die Vorgehensweise einer aufgerufenen Website beim Log-Versuch sowie Tracking-Vorgänge informiert. So soll der Nutzer die Kontrolle darüber behalten können, welche Informationen über die Browser-Verwendung von anderen abrufbar sind und wie viel er davon preisgeben möchte.
(bert/pte)

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- Cyber Security Architect (w/m/d)
Zürich - Cyber Security Architect (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Aktive Gestaltung... Weiter - Senior Software Tester (m/w/d) 70-100%
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - SAP BW Spezialist (w/m/d)
Zürich - SAP BW Spezialist (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich In dieser Rolle übernehmen... Weiter - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d)
Zürich - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Zusammen mit... Weiter - Software Tester, 40% im Stundenlohn (w,m,d)
Zürichj - Software Tester, 40% im Stundenlohn (w,m,d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Software & Integration Developer*in #1865
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Software & Integration Developer*in #1865 Das erwartet dich Neu und... Weiter - Business Analyst (m/w/d)
Lausanne - Business Analyst (m/w/d) 1001 Lausanne Swiss Life Pension Services AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Senior Microsoft Entwickler Business Intelligence, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Senior Microsoft Entwickler Business Intelligence, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Azure & .NET Developer 80-100% (m/w/d)
Zürich - Azure & .NET Developer 80-100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Als Teil des... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.applikationen.ch www.huddersfield.swiss www.informationen.com www.einerseits.net www.unternehmen.org www.verwendung.shop www.minibrowser.blog www.information.eu www.knopfdruck.li www.softwarekonzerns.de www.cleartracks.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 16°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- CDPSE-Prüfungsvorbereitungskurs 2023: zertifizierter Datenschutz-Entwickler (internationales Zertifikat)
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Datenschutz, insbesondere Datensicherung
- DSGVO - Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union
- Aquarellieren für Anfänger im Schlosspark Wartegg - Einzelzimmer
- Aquarellieren für Anfänger im Schlosspark Wartegg - Doppelzimmer
- Weitere Seminare