Syrien

Produktionsstätten für Chemiewaffen in Syrien nicht mehr nutzbar

publiziert: Donnerstag, 31. Okt 2013 / 10:25 Uhr
Das war von Seiten der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) in Den Haag am Donnerstag zu erfahren. (Archivbild)
Das war von Seiten der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) in Den Haag am Donnerstag zu erfahren. (Archivbild)

Die Produktionsstätten für Chemiewaffen in Syrien sind funktionsuntüchtig gemacht worden. Das war von Seiten der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) in Den Haag am Donnerstag zu erfahren.

6 Meldungen im Zusammenhang
Laut der OPCW konnten sich ihre Inspektoren in 21 der 23 Produktionsstätten begeben. Der UNO-Sicherheitsrat hatte sich im September mit Syriens Führung auf eine Zerstörung aller Chemiewaffen geeinigt. Die Stilllegung der Produktionsstätten ist dabei die erste wichtige Etappe.

 

(tafi/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Die Vernichtung der syrischen Chemiewaffen ist nach Einschätzung ... mehr lesen
Gemäss einer vom UNO-Sicherheitsrat im September verabschiedeten Resolution muss das syrische Chemiewaffen-Arsenal bis Mitte 2014 vollständig vernichtet sein. (Symbolbild)
Den Haag - Die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) hat am Mittwoch den Plan für die Vernichtung der syrischen Giftgasbestände vorgestellt. An der mehrstufigen Operation soll eine ganze Reihe von Staaten beteiligt sein. mehr lesen 
Der Hauptsitz der OPCW in Den Haag.
Den Haag - Die USA wollen die giftigsten syrischen Chemiewaffen auf einem Schiff auf See vernichten. Das teilte die Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen (OPCW) am Samstag in Den ... mehr lesen
Moskau - Die Teilnehmer der Genfer ... mehr lesen
Es gibt immer noch keinen definitiven Termin für eine Friedenskonferenz in Syrien. (Archivbild)
Entging der zweifelhaften Ehre des Friedensnobelpreises: Malala Yousafzai
Claude Fankhauser Entgegen allen Erwartungen hat das Nobelpreis-Komitee den Friedensnobelpreis ... mehr lesen 2
Weitere Artikel im Zusammenhang
Damaskus - Nach zähem Ringen und massivem Druck ist Syrien als 190. Land offiziell der internationalen Chemiewaffen-Konvention beigetreten. Das verkündete die Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen (OPCW) am Montag in Den Haag. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen Megafactory in China angekündigt. Was bedeutet das für Tesla, für China und für die Zukunft der Energieversorgung? mehr lesen  
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten