Professionelle Blogger leiden unter permanentem Stress

publiziert: Montag, 7. Apr 2008 / 07:27 Uhr

New York - Eine beachtliche Zahl an Weblogs wird inzwischen von bezahlten Autoren verfasst. Sie befassen sich in ihren Onlinepublikationen mit aktuellen Neuigkeiten aus diversen Themenbereichen.

Blogger stehen unter andauerndem Druck, der sich auch auf ihre Gesundheit und Lebensqualität niederschlägt.
Blogger stehen unter andauerndem Druck, der sich auch auf ihre Gesundheit und Lebensqualität niederschlägt.
3 Meldungen im Zusammenhang
Die so genannten Blogger stehen jedoch unter andauerndem Druck, der sich auch auf ihre Gesundheit und Lebensqualität niederschlägt, berichtet die New York Times. Wie viele Blogger gegen Bezahlung arbeiten, ist unklar. Schätzungen reichen von einigen Tausend bis hin zu Zehntausenden.

Aktuell gibt auch das frühe Ableben der beiden US-Blogger Marc Orchant und Russel Shaw im Alter von 50 und 60 Jahren Grund zur Annahme, dass beruflicher Stress mit ihrem Tod zu tun haben könnte.

Ein Problem, unter dem viele Blogger leiden, ist die Verschmelzung von Arbeitsplatz und Wohnung. Die meisten Weblog-Autoren erledigen ihre Arbeit nicht in einem Büro, sondern zu Hause. Die daraus entstehenden ungeregelten Arbeitszeiten führen oft zu dem Gefühl, keine Freizeit zu haben.

Immer möglichst schnell

Ausserdem ist es essenziell, Neuigkeiten möglichst schnell zu veröffentlichen. Wer zuerst interessante Berichte liefert, kann auch mit einer höheren Anzahl an Klicks und damit auch mit einem grösseren Interesse von Werbekunden rechnen.

Dieser Druck, sich in einem niemals enden wollenden Informationsfluss zu befinden, über den es zu berichten gilt, führt bei vielen zu gesundheitlichen Problemen. Viele klagen über Gewichtszu- oder -abnahme, Schlafstörungen oder Erschöpfung.

Erfolgsabhängige Bezahlung steigert Druck

Ein Faktor, der den Druck auf professionelle Blogger noch erhöht, ist die Bezahlung. Für einige kann ihr Weblog zu einer lukrativen Einnahmequelle werden, andere bekommen lediglich zehn Dollar pro Beitrag, was sie zu einem grossen Output an Artikeln zwingt.

Wer Blogs für grössere Seiten schreibt, verdient zu Beginn ungefähr 30'000 Dollar pro Jahr und kann sich zu einem Einkommen von 70'000 Dollar hocharbeiten.

Einige Unternehmer haben sich auch selbst kleine Blog-Imperien aufgebaut, mit denen sie sogar mehrere tausend Dollar im Monat verdienen. Viele andere können froh sein, wenn sie die 1000-Dollar-Grenze nicht unterschreiten.

(smw/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Stockholm - Mit BayWords haben die ... mehr lesen
Blog-Zensur ist ein Thema, dass nicht nur in autoritären Staaten wie China für Aufsehen sorgt.
Blogger werden zur Zielgruppe für Werber.
Reston - Blogger zählen zu den ... mehr lesen
Muxía/Hamburg - «Freunde des ... mehr lesen
María Amelias Blog ist in der gesamten spanischsprachigen Welt ein Hit.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hin und wieder einloggen.
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen  
Publinews Digitales Marketing ist eine effektive Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die Markenbekanntheit zu steigern. ... mehr lesen  
Es ist wichtig zu beachten, dass digitales Marketing ein sich ständig entwickelndes Feld ist.
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten