«Gesellschaftlicher Rückschritt»
Protestaktionen gegen Abtreibungsinitiative
publiziert: Samstag, 18. Jan 2014 / 17:53 Uhr

Genf/Lausanne - Rund 1500 Personen haben in Lausanne und Genf dafür demonstriert, dass die Kosten für Schwangerschaftsabbrüche auch künftig von den Krankenkassen bezahlt werden. Die Volksinitiative «Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache» kommt am 9. Februar zur Abstimmung.
Die Initiative aus religiös-konservativen Kreisen strebe einen gesellschaftlichen Rückschritt an, der zulasten der Frauen gehe, skandierten die Teilnehmenden. Die Initianten fordern, dass Abtreibungen ausser weniger Ausnahmen nicht mehr durch die obligatorische Krankenkasse bezahlt werden.
In Lausanne versammelten sich am Samstag um die 1000 Gegner des Volksbegehrens. Angeführt wurde der Demonstrationszug von einer Gruppe von Frauen. Diese hielten ein Spruchband hoch mit den Worten «Finger weg vom Recht auf Abtreibung».
In Genf kamen gegen 500 Demonstranten zusammen. Sie waren rot gekleidet und trugen Kleiderbügel und Stricknadeln mit sich. «Nein zur Rückkehr zu Stricknadel-Abtreibungen», war auf einigen Banderolen zu lesen, oder «Nein zur Rückkehr der Engelmacherinnen».
Organisiert wurden die Kundgebungen von Fachgruppen, die sich für kostenlose und frei zugängliche Abtreibungen einsetzen, sowie von Frauenorganisationen, Gewerkschaften und politischen Parteien. In anderen Westschweizer Städten wie Neuenburg, Delsberg und La Chaux-de-Fonds wurden weitere Protestaktionen durchgeführt - etwa Flashmobs.
In Lausanne versammelten sich am Samstag um die 1000 Gegner des Volksbegehrens. Angeführt wurde der Demonstrationszug von einer Gruppe von Frauen. Diese hielten ein Spruchband hoch mit den Worten «Finger weg vom Recht auf Abtreibung».
In Genf kamen gegen 500 Demonstranten zusammen. Sie waren rot gekleidet und trugen Kleiderbügel und Stricknadeln mit sich. «Nein zur Rückkehr zu Stricknadel-Abtreibungen», war auf einigen Banderolen zu lesen, oder «Nein zur Rückkehr der Engelmacherinnen».
Organisiert wurden die Kundgebungen von Fachgruppen, die sich für kostenlose und frei zugängliche Abtreibungen einsetzen, sowie von Frauenorganisationen, Gewerkschaften und politischen Parteien. In anderen Westschweizer Städten wie Neuenburg, Delsberg und La Chaux-de-Fonds wurden weitere Protestaktionen durchgeführt - etwa Flashmobs.
(bert/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Zürich - Die Grünliberalen Schweiz ... mehr lesen 3
Bern - Fachleute warnen vor der Initiative «Abtreibungsfinanzierung ist ... mehr lesen
Bern - Der Bundesrat lehnt die Volksinitiative «Abtreibungsinanzierung ist Privatsache» vehement ab. Sie sei «gefährlich und täuschend», sagte Bundesrat Alain Berset am Montag vor den Medien ... mehr lesen
Bern - Gegen die Initiative «Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache» formiert sich Widerstand. Vergangene Woche haben Frauen verschiedener Parteien den «Verein Nein zum Angriff auf die Fristenregelung» gegründet. mehr lesen
Bern - Abtreibungen sollen künftig ... mehr lesen 22
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen
Fotografie 50 Fotograf*innen, 50 Frauen*, 50 Jahre Frauenstimmrecht Wie geht es ihnen in diesem Land, das sich seine liebe Zeit gelassen hat mit der definitiven ... mehr lesen
Abstimmung am 5. Juni Bern - Neben den fünf ... mehr lesen
Laut Umfrage Zürich - Die Zustimmung für die Pro-Service-public-Initiative schmilzt laut einer Umfrage. Doch die ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis - Letzte Meldungen

- Einkäufer/in 50%
Grenchen - In dieser verantwortungsvollen Funktion sind Sie für die Beschaffung der Rohstoffe zuständig.... Weiter - Logistiker:in EFZ
Olten - CWA entwickelt, fertigt und vertreibt seil- und schienengebundene Kabinen und Fahrzeuge in... Weiter - Logistikmitarbeitende*r 60-100 % #964
Willisau - Competec Logistik AG Competec Logistik AG Logistikmitarbeitende*r 60-100 % #964 Das erwartet dich... Weiter - Anlagentechniker*in #2292
Willisau - Competec Logistik AG Competec Logistik AG Anlagentechniker*in #2292 a02rnxhxnn4 Das erwartet dich... Weiter - Betriebsmechaniker*in #2282
Willisau - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Betriebsmechaniker*in #2282 Das erwartet dich Eine hochmoderne und... Weiter - Gruppenleiter*in Stv. Autostore (Kleinteillager) #1563
Willisau - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Gruppenleiter*in Stv. Autostore (Kleinteillager) #1563 Das erwartet dich... Weiter - Plakatierer
Stadt Bern und Mittelland Region - STELLENBERSCHRIEB: Vorbereitung der Tourneen im Atelier (Lager) Plakatierung der Werbeplakate in... Weiter - Chauffeur / Chauffeuse mit Führerausweis Kategorie BE oder CE 100%
Biel - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Einkäufer:in Kindermode 80% - unbefristet
Zürich - QoQa überrascht täglich die fast 1 Million Mitglieder der QoQa-Community mit spannenden Angeboten.... Weiter - Sourcing Manager IT, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Sourcing Manager IT, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Als... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.abstimmung.ch www.lausanne.swiss www.schwangerschaftsabbrueche.com www.initiative.net www.teilnehmenden.org www.krankenkassen.shop www.abtreibungsfinanzierung.blog www.krankenkasse.eu www.gewerkschaften.li www.angefuehrt.de www.staedten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.abstimmung.ch www.lausanne.swiss www.schwangerschaftsabbrueche.com www.initiative.net www.teilnehmenden.org www.krankenkassen.shop www.abtreibungsfinanzierung.blog www.krankenkasse.eu www.gewerkschaften.li www.angefuehrt.de www.staedten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Tag der Achtsamkeit - Stressbewältigung durch MBSR
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Doppelzimmer
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Einzelzimmer
- Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Entspannungsmassage für Paare
- Macarons: süss, bunt und luftig
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen