Proteste in Thessaloniki gegen Sparkurs

publiziert: Samstag, 8. Sep 2012 / 21:24 Uhr / aktualisiert: Samstag, 8. Sep 2012 / 22:24 Uhr

Athen/Thessaloniki - Mehr als 12'000 Menschen haben am Samstagabend in der nordgriechischen Hafenstadt Thessaloniki gegen ein neues Sparprogramm protestiert. Der anfangs friedliche Protest wurde später überschattet von Ausschreitungen einer Gruppe Autonomer.

5 Meldungen im Zusammenhang
Etwa 1000 gewaltbereite Demonstranten griffen bei der Universität im Stadtzentrum die Polizei an, die Tränengas einsetzte.

Die Demonstration richtet sich gegen die Sparmassnahmen der Regierung in Athen und die Auflagen der Gläubiger-Troika aus Europäischer Zentralbank, Internationalem Währungsfonds und Europäischer Union. Viele Demonstranten trugen Transparente mit der Losung: «Umsturz! Entweder die oder wir».

Zu den Protesten hatten die Gewerkschaften GSEE und Adedy sowie die kommunistische Gewerkschaftsfront Pame und das radikale Linksbündnis Syriza aufgerufen.

Sie warfen der Regierung unter dem konservativen Regierungschef Antonis Samaras vor, den «Befehlen der Geldgeber-Troika zu gehorchen und das Land und seine Menschen in die Katastrophe zu führen». In Griechenland soll bald ein neues hartes Sparpaket in Höhe von mehr als 11,5 Milliarden Euro in Kraft treten.

Auch Polizisten und Feuerwehrleute protestieren

Es seien die grössten Demonstrationen in den letzten Monaten, berichteten Reporter. Unter den Demonstranten war auch Alexis Tsipras, Vorsitzender des Bündnisses der radikalen Linken (Syriza), der grössten Oppositionspartei. Auch Polizisten und Feuerwehrleute nahmen an den Demonstrationen teil.

Die Spitzen der Gläubiger-Troika setzten derzeit ihre Arbeit in Griechenland fort. Seit Freitag prüfen sie wieder in Athen die Finanzen des schon mehrfach vor der Pleite bewahrten Landes. Ihr Bericht ist die Grundlage für eine Entscheidung über weitere Hilfen. Sollten die Prüfer zu einem negativen Ergebnis kommen, drohen die Gläubiger mit einer Einstellung der Zahlungen.

(bert/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 6 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Heute schaltete sich Ministerpräsident Antonis Samaras in die Gespräche ein.
Athen - In Athen laufen die Verhandlungen über das neue harte Sparprogramm auf Hochtouren. Am Montag schaltete sich der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras in die Gespräche mit ... mehr lesen
Athen - Ein neues griechisches ... mehr lesen
Griechenland und Troika wollen über 11,5 Milliarden Euro einsparen.
Nach Berichten von Augenzeugen kam es zum Tumulten. (Archivbild)
Athen - Aus Protest gegen Probleme bei der medizinischen Versorgung haben aufgebrachte Rentner am Dienstag das griechische Gesundheitsministerium gestürmt. Rund 40 Senioren ... mehr lesen
Athen - Der massive Druck aus Europa zeigt Wirkung: Die griechische Regierungskoalition hat sich nach hartem Ringen im Grundsatz auf ein neues milliardenschweres Sparpaket geeinigt, wie Finanzminister Yannis Stournaras am Mittwoch verkündete. mehr lesen 
Vielen Dank Heidi!
Sie haben es begriffen.

Das mit den Schreibfehlern passiert schnell.

Grüsse aus Gretzenbach;-)))
Moslems schagen Juden
In Deutschland tatsächlich passiert, und es kam nicht einmal in den Mainstreammedien!

http://www.taz.de/!100697/

Moslemische Jugendliche vertrieben in Bochum orthdoxen Priester.

http://www.welt.de/politik/deutschland/article5027578/Bochumer-Prieste...

Diese Liste, liesse sich auch fortsetzen!

Die Herrschenden regieren nach der Maxime; Teile und herrsche!

Grüsse aus Gretzenbach
Hallo Kassandra
Ich hoffe, Sie hatten schöne Ferien und sind gut erholt, fröhlich und voller Tatendrang wieder zurück im Forum.

Sind Sie jorians Links nicht gefolgt? Er wollte uns nur zwei Dinge sagen und ich sehe da absolut Parallelen:

1. Der Euro hat Griechenland nichts gebracht. Im Gegenteil.
2. Misswirtschaft und Korruption waren in Griechenland schon vor 150 Jahren ein Thema.

Seine politische Einstellung hat jorian mit diesem Post jedenfalls nicht zum Ausdruck gebracht.

und

3. Wiederspruch ist Blödsinn. Man schreibt Widerspruch.
???? Euro = Rechtsverblödet?
Zu dumm oder zu faul?
Was hat der Euro mit dem rechten Terror zu tun? Den gibt es doch beständig und ist allgegenwärtig. Begründungen sind denen völlig egal, die Hauptsache es kann jemand massakriert werden.
So wirst du, Jorian, zum Mittäter, ist dir das eigentlich klar? Wenn man den Euro hat, dann darf man Asylanten massakrieren? Du hast schon eine seltsame Auflassung vom Leben, von Recht und Gerechtigkeit!
Pfiu Deibel, Jorian!
Immer das gleiche Lied!
Die Rechten Spinner werden geschont! Als in den Siebzigern die RAF wütete, gab Panikreaktionen, Rasterfahndung usw. Als die Braunen Neonazis einfach so Menschen erschossen, machte die Polizei die Opfer zu den Tätern und entsorgte sich den Thema, indem sie von Drogenkrieg und Drogenmaffia herumschwadronierte.
Als das alles an Tageslicht kam, wurden beim Bundesverfassungsschutz noch schnell die Akten verbrannt!
Wenn in Ungarn ein Rechter, muslimischer "Patriot" aus Aserbeidschan einen christlichen Kollegen aus Armenien mit der Axt erschlägt, wird der nach kurzer Zeit aus dem Gefängnis entlassen und als Held im Lande gefeiert.
Wenn in Griechenland der braune Mob auf Schwarze losschlägt, schaut die Polizei weg,
Genauso war es in Rostock, unter dem Beifall der Massen wurden dort die Asylbewerber einfach mit dem ganzen Haus angezündet. 3 Tage lang ging das Pogrom! Man könnte diese Liste beliebig weiterführen!
Und jetzt in Athen, das gleiche braune Gesinde ist wieder aktiv, und die Verbrecher sehen in der ganzen Welt immer gleich blöde aus.
Aber wenn der Terror von Links kommt, dann funktionieren der Staat und die Polizei! Eigenartig, dabei haben doch die Rechten die Welt in Schutt gelegt! Es waren immer die rechten, die Krieg machten, 1914, 1941 und auch dem Balkan vor ein paar Jahren waren es Nationalisten, egal welche Etikette die jeweilige Partei sich um heftete, die glaubten den jeweils „heiligen“ Boden zu verteidigen musste.
Aber immer sind die Linken an allem schuld, man weiss es geschickt so zu drehen!
Lateinische Münzunion/ EURO nur ein Traum
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Im Hauptort Karyes fand eine kurze feierliche Messe statt.
Auf der Griechenlandreise  Athen - Russlands Präsident Wladimir Putin ist am zweiten Tag seiner Griechenlandreise zur Mönchsrepublik Berg Athos gepilgert. Der Berg Athos ist eine Hochburg des orthodoxen Christentums. mehr lesen 
Politische Gespräche  Athen - Der russische Präsident Wladimir Putin ist am Freitag zu politischen Gesprächen in Athen ... mehr lesen  
Privatisierungspläne  Athen - Das hochverschuldete Griechenland will sich von einer fünfprozentigen Beteiligung an seinem führenden Telekomkonzern OTE trennen. Aktualisierte Privatisierungspläne ... mehr lesen
Der Staat hält zehn Prozent an OTE. (Symbolbild)
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten