Mubarak-Prozess beginnt am Mittwoch

Prozess gegen Mubarak findet in Polizeiakademie statt

publiziert: Sonntag, 31. Jul 2011 / 10:11 Uhr
Hosni Mubarak
Hosni Mubarak

Kairo - Um bessere Sicherheitsvorkehrungen garantieren zu können, ist der Prozess gegen den gestürzten ägyptischen Staatschef Husni Mubarak in eine Polizeiakademie am Stadtrand von Kairo verlegt worden.

6 Meldungen im Zusammenhang
Mubarak, seine beiden Söhne, sein Sicherheitschef und sechs weitere Angeklagte müssen sich von Mittwoch an unter anderem wegen Korruption und der Tötung von Demonstranten vor Gericht verantworten.

Geplant war der Prozess zunächst in einem Tagungszentrum in der Hauptstadt. Das Viertel, im dem die nun ausgewählte Polizeiakademie liegt, ist wesentlich weniger dicht besiedelt. Zu dem Prozess werden zahlreiche Zuschauer erwartet.

Ob Mubarak, der sich wegen der Tötung von Demonstranten während der Proteste gegen ihn verantworten muss, persönlich vor Gericht erscheinen wird, ist ungewiss.

Am Donnerstag war aus seinem Umfeld zu vernehmen, sein Anwalt werde dem Gericht erklären, der 83-Jährige sei zu krank, um von Scharm el Scheich am Roten Meer nach Kairo zu kommen. Mena zufolge hat ein Spitalvertreter Mubaraks Zustand als «relativ stabil» beschrieben, er leide jedoch an einer schweren Depression.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kairo - Der im Februar gestürzte ... mehr lesen
Der Prozess gegen Husni Mubarak wurde fortgesetzt.
Im Ägypteschen Museum von Kairo wurde gefoltert und kommandiert.
Kairo - Das Ägyptische Museum, mit ... mehr lesen
Kairo - Der einst mächtigste Mann Ägyptens steht ab (morgigem) Mittwoch als ... mehr lesen
Hosni Mubarak geht es gut.
Kairo - Der frühere ägyptische Präsident Husni Mubarak verweigert nach Angaben seines Arztes die Nahrungsaufnahme und wird möglicherweise bald intravenös ernährt. Mubarak wolle weder essen noch trinken, habe Gewicht verloren und leide an einer schweren Depression. mehr lesen 
Kairo - In Ägypten hat das Staatsfernsehen widersprüchliche Angaben zum Gesundheitszustand des früheren Staatspräsidenten Husni Mubarak vermeldet. Das Fernsehen berichtete am Abend unter Berufung auf Mubaraks Anwalt, der 83-Jährige sei ins Koma gefallen. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Das erste Urteil gegen den früheren Machthaber wurde gefällt.
Kairo - Erstmals seit seinem Sturz ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Für die Gründung eines Handwerksbetriebes benötigt man in der Schweiz eine entsprechende Ausbildung oder Berufserfahrung.
Verbände Welche Voraussetzungen muss man erfüllen?  Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 13°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 13°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 15°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten