Video aus türkischem Kinderheim

Prozessbeginn gegen Sarah Ferguson

publiziert: Freitag, 4. Mai 2012 / 15:05 Uhr / aktualisiert: Freitag, 4. Mai 2012 / 17:45 Uhr
Gegen Sarah Ferguson fordert die Staatsanwalt eine Haftstrafe von bis zu 22 Jahren.
Gegen Sarah Ferguson fordert die Staatsanwalt eine Haftstrafe von bis zu 22 Jahren.

Ankara - In der Türkei hat am Freitag der Prozess gegen die Ex-Frau des britischen Prinzen Andrew, Sarah Ferguson, begonnen. Die Herzogin von York muss sich vor Gericht verantworten, weil sie heimlich schlimme Zustände in türkischen Kinderheimen gefilmt hatte.

5 Meldungen im Zusammenhang
Die Staatsanwaltschaft forderte im Vorfeld eine Haftstrafe von bis zu 22 Jahren und sechs Monaten. Der Prozess in Ankara begann laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Anadolu in Abwesenheit der Angeklagten.

Knabe in Holzkiste

Die Anklage geht auf Filmaufnahmen aus dem Jahr 2008 zurück. Fergie hatte Kinderheime in Istanbul und Ankara zusammen mit einem Team des privaten britischen Fernsehsenders ITV besucht, sich aber nicht zu erkennen gegeben.

Die schockierenden Bilder von schlimmen sanitären und pflegerischen Zuständen in den Heimen sorgten für einen Skandal. Darunter waren Aufnahmen von einem Knaben, der in einen Holzkasten eingesperrt war.

Die Verwaltung der staatlichen Kinderheime der Türkei reichte anschliessend Klage gegen die Herzogin von York ein - offiziell, weil die Aufnahmen gegen die Persönlichkeitsrechte der Kinder verstiessen. Ankara warf Fergie zudem vor, das internationale Image der Türkei in den Schmutz ziehen zu wollen.

Auslieferung verweigert

Im Laufe des Verfahrens hatte die türkische Justiz 2009 von Grossbritannien die Auslieferung der Herzogin von York verlangt. Dies wurde von der britischen Regierung kategorisch abgelehnt. Am Freitag forderte das Gericht, dass die Angeklagte beim nächsten Prozess erscheinen müsse.

Ferguson war von 1986 bis 1996 mit Prinz Andrew verheiratet, dem zweitgeborenen Sohn der britischen Königin Elizabeth II. Sie hatte in den vergangenen Jahren mehrmals mit peinlichen Auftritten für Aufsehen gesorgt und war mindestens einmal selbst Opfer von Aufnahmen mit versteckter Kamera.

Vor zwei Jahren wurde sie heimlich dabei gefilmt, wie sie einem Journalisten des inzwischen eingestellten Boulevardblattes «News of the World» anbot, ihm für umgerechnet 600'000 Euro Zugang zu Prinz Andrew zu verschaffen.

(bert/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Fergies Finanzen sind «ausser Kontrolle» geraten.
New York - Die Ex-Schwiegertochter ... mehr lesen
London - Sarah Ferguson ist ihre ... mehr lesen
Herzogin Sarah Ferguson.
Istanbul - Keine guten Nachrichten für Sarah Ferguson. Die Herzogin von York darf wohl nie wieder in die Türkei reisen. Grund: Die 49-Jährige hat letztes Jahr unerlaubt einen Film über die Missstände in türkischen Waisenhäusern gedreht. mehr lesen 
Bern - Prinz Andrew und Sarah Ferguson kommen sich anscheinend wirklich näher. Die geschiedenen Eheleute haben jetzt einen romantischen Skiurlaub in der Schweiz verbracht. mehr lesen 
Mit solchen...
Aktionen wird sich die TR in der EU nicht gerade beliebt machen bezüglich des angestrebten EU-Beitrittes. Dass man jedoch die Aufdeckerin offensichtlicher Missstände bekämpft, anstatt die Missstände zu beheben, ist eine traurige Geschichte. Die Gegner eines Beitritts der TR zur EU dürfte es jedoch freuen. Der EU-Bürger kann nochmals aufatmen, da der Beitritt weiter verzögert wird.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Menschliche Beteiligung ist unerlässlich für KI-generierte Kunstwerke ohne US-Copyright  In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, dass Kunstwerke, die von dieser Technologie erstellt wurden, keinen ... mehr lesen
Das KI-erzeugte Bild «A Recent Entrance to Paradise» (2018) ist «Public Domain».
Wehrt sich gegen das KI-Training von OpenAI mit ihren Texten: The New York Times.
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 10°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 12°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 8°C 8°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 7°C 10°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 6°C 10°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 9°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass trüb und nass
Lugano 5°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten