Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten

Die wenigsten Schüler der Fahrschulen in Basel und Umgebung gehen cool an ihre theoretische und praktische Prüfung für den Führerschein heran. Kaum kommt Adrenalin ins Spiel, werden solche Situationen zu einer schweren Nervenbelastung.
Wie sich an den Prüfungstagen in Fahrschulen in Basel perfekt vorbereiten?
Wer sich für den Prüfungstag gut vorbereitet, hat die Schlacht bei der theoretischen und ebenso praktischen Fahrprüfung schon zur Hälfte gewonnen. Hier nachfolgend hilfreiche Tipps:
- Für einen guten und ausreichenden Schlaf in der Nacht davor sorgen.
- Am Tag vor Prüfung lieber auf Alkohol verzichten.
- Für die Nerven empfiehlt es sich, gesund zu frühstücken und ausreichend zu trinken. Möglichst keinen aufputschenden Kaffee, denn dieser macht nicht nur wach, sondern verstärkt Angstsymptome.
- Am Tag der Prüfung der Fahrschule in Basel nicht mehr lernen, denn durch den Stress bleibt nichts mehr wirklich hängen. Daher ist es wirklich extrem wichtig schon die Zeit vor Prüfung kräftig gelernt zu haben. Lieber ein paar Fahrstunden mehr zu nehmen, denn die praktische Prüfung ist nicht die Zeit Schwächen beim Fahren auszumerzen.
- Fahrprüfung nur durchführen, wenn sonst im Leben kein weiterer enormer Stress ist. Es macht immer Sinn, einen Termin in einer entspannten Zeit zu vereinbaren, sodass sich die Gedanken nicht noch zusätzlich um Negatives drehen.
Der erste Schritt - die theoretische Prüfung in der Fahrschule in Basel und Umgebung
Bei der ersten Frage schon Panik zu bekommen, muss nicht sein. Einfach und sinnvoll ist immer, wenn die besonders schweren Fragen am Ende erst beantwortet werden, sonst kommt automatisch ein grosser Zeitdruck hinzu. Direkt vor der Prüfung hilft es oftmals, einfach noch 10 Minuten an die frische Luft zu gehen. Wer ausreichend gelernt hat, schafft es mit Sicherheit erfolgreich durch die Prüfung. Der Fehler während des Wartens auf die Prüfung ist, wenn andere Schüler mit ihrer Panik anstecken. In dem Fall einfach Abstand halten.
Geht die Prüfung dann doch daneben, ist das kein Weltuntergang, denn es gibt weitaus Schlimmeres.
Symptome und Gegensteuern
Angst zeigt sich in vielen verschiedenen Facetten und nicht jeder Mensch reagiert hier mit denselben Symptomen. Typische Angstsymptome sind zum Beispiel
- starker Schwindel
- erhöhter Puls
- Darm und Magen rebellieren
- Kopfschmerzen
- enorm Schwitzen
- erhöhter Blutdruck
- Zittern
- Blackout
Nimmt die Angst so viel Raum ein, dass sich die Nerven selbst nicht mehr beruhigen lassen? In diesem Fall ist die Hilfe von einem Therapeuten nicht die schlechteste Wahl. Oftmals helfen dazu auch Meditation und ein Spaziergang durch den Wald.
Hilfreiche Tipps zur praktischen Prüfung
Ist es jetzt endlich soweit und die praktische Prüfung steht an? Jetzt gilt es an ein paar wichtige Dinge zu denken:
- jeder Prüfling sollte gut ausgeruht sein, gefrühstückt haben und eine positive Einstellung mitbringen
- unbedingt pünktlich erscheinen
- Handy während der Prüfungsstunde unbedingt abschalten
- bei kleinen Fahrfehlern nicht panisch werden, denn Fahrprüfer sind auch nur Menschen und drücken auch mal ein Auge zu - sofern es nicht gefährdend war
In der Regel kennen sich Fahrlehrer und Fahrprüfer und führen während der Prüfung einen Smalltalk. Das kann beruhigend wirken, aber auch zum Nachlassen der Aufmerksamkeit verführen. Es ist wichtig, wachsam zu bleiben. Besonders auf die Anweisungen des Fahrprüfers ist genau zu achten. Anweisungen wie zum Beispiel. "Wir fahren die nächste Möglichkeit rechts" sind oft ein Hinweis darauf, dass die Verkehrsführung ein Abbiegen an der nächsten Strasseneinmündung untersagt. Es gilt also genau auf Verkehrsschilder und die vorherrschende Verkehrsführung zu achten.
Einige Fahrprüfer geben bei einem Fahrfehler oft auch eine zweite Chance, indem sie den Prüfling noch einmal an die gleiche Stelle schicken. Dann gilt es scharf zu überlegen, was beim ersten Mal falsch gelaufen sein könnte.
Weiss der Fahrlehrer, welcher Fahrprüfer am Prüfungstermin die Fahrprüfung abnehmen wird, hat er vielleicht sogar einige Tipps für den Prüfling. Oft kennt er dann die bevorzugte Prüfstrecke des Fahrprüfers oder weiss, welches die Punkte sind, auf die der Fahrprüfer besonders gut achtet. Viele Fahrprüfer achten besonders auf die Einhaltung der zulässigen Geschwindigkeit, den ausreichenden Abstand zum Vordermann und den korrekten Fahrstreifenwechsel. Es ist immer gut, auf die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer zu achten. Dazu gehören auch Fahrradfahrer und Fussgänger.
Wenn eine Anweisung des Fahrprüfers nicht eindeutig war, lieber nachfragen als eigene Interpretationen umsetzen. Das könnte als Fahrfehler gewertet werden.
Wer sehr grosse Angst vor der Fahrprüfung hat, kann die Prüfungsfahrt auch mit einem Fahrlehrer einige Male zuvor simulieren. Dann ist die Fahrprüfung nur eine Wiederholung der Simulation.
Fast jeder Fahrschüler kann diverse Anforderungen beim Fahren gut erfüllen, bei einigen ist er sich jedoch unsicher. Auf die Unsicherheit sollte in der Fahrschule in Basel und Umgebung hingewiesen werden, selbst wenn der Fahrlehrer kein Problem erkennt. Kommt genau diese gefühlte Schwachstelle in der Prüfungsfahrt vor, gleicht sie einem Triggerpunkt und verstärkt die schon vorhandene Prüfungsangst. Besser ist es, diesen Punkt so oft mit dem Fahrlehrer zu üben, bis die Unsicherheit von selbst verschwindet.
Vorsicht bei Ratschlägen von Bekannten, welche schon länger einen Führerschein haben. In der Regel kennen sie weder den Fahrprüfer noch die gewählte Prüfungsstrecke. Was bei ihrer Prüfungsfahrt einfach oder ein Problem war, kann sich bei der eigenen Prüfungsfahrt völlig anders darstellen. Auch das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer kann den Prüfungsablauf beeinflussen und ist nicht vorhersehbar.
Fahrschule News
Trotz der vielen Einschränkungen durch Corona gab es auch bezüglich des theoretischen Unterrichtes in Fahrschulen eine hilfreiche Alternative: den Online-Unterricht. So musste es für Fahrschulen nicht den totalen Verdienstausfall geben. Leider wird dieser Unterricht nicht von Bestand sein. In Deutschland ist ein Präsenzunterricht schon jetzt nötig. Offiziell ab 01.07.2022. Am besten gleich einmal bei der Fahrschule direkt nachfragen!
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- PR & Marketing Section Manager Motorcycle (m/f/d)
Satigny/Genève - Embody the Honda passion and develop a Marcom strategy from A to Z Ensure the power of the brand... Weiter - Communications Specialist
Pfäffikon SZ - Pfäffikon Job Description As a Communications Specialist you are responsible for the following... Weiter - Kommunikationstalent (ca. 80%)
Zürich - Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem Büro an... Weiter - Cyber Security Expert Sales (w/m/d), 100 %
Glattpark (Opfikon) Zollikofen - Dein Gestaltungsspielraum Als Cyber Security Expert Sales bist Du für die Entwicklung und Pflege... Weiter - Manager Marketing-Communication
Bern - ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS AM HAUPTSITZ IN BERN SUCHEN WIR SIE ALS Manager... Weiter - Leiter/in Kommunikation (80%)
Zürich - Ihre Aufgaben Sie konzipieren, planen und realisieren Massnahmen für die interne und externe... Weiter - Marketing & Communication Manager Life Science
Zürich oder Basel - https://www.mch-group.com/ Our Basel fair brings the international artworld together. Art Basel Für... Weiter - Content Marketing Manager:in 20%
Baden - Weiter - Global Training Manager
Hinwil - Global Training Manager Your tasks Your profile Proven track record as professional in an... Weiter - Leiter/in Kommunikation (60 - 80%)
Winterthur - Leiter/in Kommunikation (60 - 80%) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.aufmerksamkeit.ch www.fahrpruefung.swiss www.verkehrsteilnehmer.com www.fahrpruefers.net www.schlimmeres.org www.smalltalk.shop www.moeglichst.blog www.anweisungen.eu www.zeitdruck.li www.unterrichtes.de www.ratschlaegen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Moderation und Medien
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Medientraining Achtung Journalisten! - Wie Sie als Führungskraft vor und mit Pressevertretern agieren
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Weitere Seminare