Prügel-Schüler: Verteidiger gibt Mandat ab

publiziert: Mittwoch, 8. Jul 2009 / 08:21 Uhr

München/Zürich - Die drei jugendlichen Schläger von München hatten bei ihren brutalen Taten vom letzten Dienstag weniger als ein Promille Alkohol im Blut. Ferner hat der Anwalt einer der Schläger sein Mandat abgegeben.

7 Meldungen im Zusammenhang
Mit unter einem Promille Alkohol seien die drei 16-Jährigen zwar unter Alkoholeinfluss, nicht aber schwer betrunken gewesen. «Sie können ihre Taten nicht auf den Alkohol schieben», sagte Christoph Reichenbach, Sprecher der Münchner Polizei, auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Auch unabhängig vom Alkohol sei somit ein «gehöriges Aggressionspotenzial» im Spiel gewesen.

Wie Reichenbach weiter bestätigte, wird neben den drei Haupttätern (versuchter Mord) auch gegen die beiden 15- und 17-jährigen Jugendlichen weiter ermittelt, die letzte Woche nach Befragungen nach Hause reisen durften - und zwar wegen gefährlicher Körperverletzung. Es sei daher gut möglich, dass auch diese Jugendlichen in München vor Gericht erscheinen müssten, sagte Reichenbach.

Völlig enthemmt

Es wurde ferner bekannt, dass Florian Schneider, Verteidiger einer der drei Haupttäter, sein Mandat niedergelegt hat. Der Münchner Anwalt bestätigte auf Anfrage der SDA entsprechende Berichte von Internet-Portalen. Zu den Hintergründen wollte er jedoch keine Stellung nehmen.

Schneider hatte sich noch am Wochenende dahingehend geäussert, dass sein Mandant Reue zeige und dem Opfer einen Entschuldigungsbrief schicken wolle. Im weiteren hatte Schneider gegenüber den Medien die Vermutung geäussert, Alkohol habe die jugendlichen Schläger «völlig enthemmt».

Fünf Passanten angegriffen

Die Münchner Staatsanwaltschaft hatte am Montag bekannt gegeben, dass die drei Haupttäter in der Münchner Innenstadt in nur einer halben Stunde insgesamt fünf Passanten angriffen, darunter auch einen Behinderten in einem Park. Einem zufällig ausgewählten Geschäftsmann traten sie wiederholt ins Gesicht, so dass dieser schwerste Verletzungen erlitt.

Danach hatte die Polizei insgesamt fünf Jugendliche in einem Münchner Jugendgästehaus festgenommen, alles Schüler des 10. Schuljahres der Weiterbildungs- und Berufswahlschule im zürcherischen Küsnacht. Den Haupttätern, gegen die in drei bis vier Monaten Anklage erhoben werden soll, droht wegen versuchten Mordes eine Gefängnisstrafe von bis zu 10 Jahren.

(sl/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Wenn möglich im Juni wird ... mehr lesen
Die Weiterbildungs- und Berufswahlschule Küsnacht. (Archivbild)
In der Gemeinde Küsnacht besuchten die drei Schüler die Weiterbildungs- und Berufswahlschule (WBK).
München - Gegen die drei Zürcher ... mehr lesen
Zürich - Die drei Zürcher Schüler, die ... mehr lesen 13
Es besteht Fluchtgefahr.
Die Jugendlichen machten sich nach der Attacke davon. (Symbolbild)
München - Wahllos haben drei 16-jährige Schüler aus dem Kanton Zürich in München Menschen attackiert. Innert einer halben Stunde schlugen sie fünf Männer zusammen und verletzten sie teils ... mehr lesen 8
Weitere Artikel im Zusammenhang
Hier gingen die Prügel-Schüler zur Schule.
Zürich - Die Jugendlichen aus Küsnacht ZH haben bei ihrem Schulausflug nach München noch weitere Passanten verprügelt. Sie gaben nach ihrer Festnahme selbst zu, neben einem Geschäftsmann ... mehr lesen 24
München - Drei Schüler aus dem ... mehr lesen 99
Die Tat geschah vor dem Sendlinger Tor in München.
jetzt wird gesucht??
und jetzt wird noch ein hintertürchen gesucht damit die "goofen" unbestraft davon kommen?? egal ob 16 oder nicht. mit 16 sollte man schon wissen was sich gehört und was nicht. zweifle da ernsthaft an der erziehung, an den eltern und an der intelligenz der goofen. die sollen nur gerade stehen für ihre taten. schliesslich behauptet sogar schon ein 12 jähriger, das er erwachsen sei und alles wissen. ich hätte da kein erbarmen mit diesen übertätern!!!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. mehr lesen  
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen ... mehr lesen
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Bern - Kriminellen Hackern ist es mutmasslich gelungen, eine Liste mit Namen von bis zu 130'000 Unternehmen zu entwenden, welche über die Plattform EasyGov im Jahr 2020 einen ... mehr lesen  
Die Angriffe auf Easygov.swiss erfolgten vom 10. bis 22. August 2021.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 7°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 6°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Bern 6°C 13°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 8°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 5°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 6°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten