Publikumsrekord an Solothurner Filmtagen

publiziert: Sonntag, 28. Jan 2007 / 14:48 Uhr

Solothurn - Mit einem neuen Publikumsrekord sind am Sonntag die 42. Solothurner Filmtage zu Ende gegangen. Aufgefallen sind vor allem einige neue Dokumentarfilme.

Ivo Kummer wünscht sich eine weniger steife aber gefühlvollere Preisverleihung.
Ivo Kummer wünscht sich eine weniger steife aber gefühlvollere Preisverleihung.
3 Meldungen im Zusammenhang
Die Filmtage bewiesen einmal mehr, dass sie als wichtigstes Schaufenster des Schweizer Films nicht wegzudenken sind.

Die Kinos sind randvoll, diskutiert wird viel und intensiv, an Panels und Podien, aber auch in den Bars und Restaurants der Stadt.

Vorrangiges Gesprächsthema war diesmal die Verleihung des Schweizer Filmpreises am Mittwochabend, die einmal mehr nicht zu überzeugen vermochte, und der Besuch von alt Bundesrätin Kopp am Freitagabend zur Filmpremiere «Elisabeth Kopp - Eine Winterreise».

Schwache Preisverleihung

Die von Nicolas Bideau, dem Chef der Sektion Film im Bundesamt für Kultur, reorganisierte und finanziell besser ausgestattete Filmpreis- Verleihung sorgte, trotz Limousinen, rotem Teppich und Abendgarderobe, vor allem für negative Schlagzeilen.

Die Presse äusserte sich mehrheitlich kritisch, nicht so sehr über das neue Konzept, sondern über die Verleihung.

Von «missglückt», «langweilig», «provinziell» und «amateurhaft» war etwa die Rede. Für Unmut sorgte auch, dass mit Jean-Luc Bideau der Vater des Filmchefs nominiert und ausgezeichnet wurde.

Konzept wird beibehalten

Filmchef Nicolas Bideau sagte auf Anfrage der SDA, dass das neue Konzept beibehalten werde, dass die Verleihung aber kürzer werden und besser organisiert sein müsse. Filmtage-Direktor Ivo Kummer seinerseits wünscht sich eine «weniger steife aber dafür gefühlvollere» Zeremonie, wie er der SDA sagte.

Die Filmtage sind ein Grosserfolg, der mit rund 45 000 Eintritten erneut 1000 Besucher mehr anzuziehen vermochte, das Publikum ist äusserst neugierig und aufgeschlossen, und der Anlass mit inzwischen zehn Spielstätten in der ganzen Stadt ist perfekt organisiert.

Insgesamt zeigten die Filmtage knapp 300 kurze, mittellange und lange Filme mit einer Gesamtlänge von rund 225 Stunden.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kino Solothurn - In Solothurn ist das ... mehr lesen
Fordert gesellschaftliche Relevanz: Ivo Kummer.
Die Filmpolitik des Bundes braucht Öffentlichkeit, verteidigte sich Nicolas Bideau.
Bern - Der Schaukampf im Schweizer Filmschaffen geht in eine weitere Runde: Nicolas Bideau, Chef der Filmförderung beim Bundesamt für Kultur, wehrt sich im Vorfeld der Solothurner ... mehr lesen
Solothurn - Der Preisreigen für das Schweizer Filmschaffen hat dieses Jahr bereits ... mehr lesen
Insgesamt werden fast 300 Filme gezeigt, 114 davon sind Schweizer Premieren.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Gruppenbild aller Ausgezeichneten an der Guide MICHELIN Ceremony.
Gruppenbild aller Ausgezeichneten an der Guide MICHELIN ...
Publinews Guide MICHELIN verleiht neue Sterne  Die Zahl der im Guide MICHELIN mit Stern ausgezeichneten Restaurants bleibt auf beständig hohem Niveau, insgesamt werden dieses Jahr in der Schweiz 138 Restaurants mit einem, zwei oder drei Sternen ausgezeichnet, darunter viele interessante Neueröffnungen. mehr lesen  
Publinews Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 ... mehr lesen  
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food Challenge statt.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 3°C 3°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Nebelfelder Schneeregen
Basel 4°C 5°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt trüb und nass
St. Gallen 1°C 2°C Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich immer wieder Schnee
Bern 2°C 4°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt starker Schneeregen
Luzern 2°C 3°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, wenig Regen
Genf 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt trüb und nass
Lugano 0°C 8°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten