Quatre nouveaux corps découverts à Gondo

publiziert: Donnerstag, 19. Okt 2000 / 13:26 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 19. Okt 2000 / 13:57 Uhr

Sion - «Quatre nouveaux corps ont été découverts à Gondo mercredi entre 17h00 et minuit», a communiqué jeudi à la presse le porte-parole de la cellule de crise Alfred Squaratti. Une procédure d'identification est en cours.

Le bilan provisoire des victimes se monte ainsi à dix morts et trois disparus dans le village de Gondo où les recherches se poursuivent avec tous les moyens nécessaires. Depuis minuit, les secouristes ont été relevés par 45 spécialistes de l'armée.

Les recherches se concentrent sur deux secteurs: à la base de l'éboulement, en direction de la Doveria, et aux alentours de la tour Stockalper. Les opérations de minages qui avaient été prévues pour la nuit dernière n'ont finalement pas été entreprises.

Ces opérations, effectuées à l'aide d'un produit spécial qui agit en dix ou douze heures, aurait dû permettre de dégager de nouveaux corps sur les hauts du village. «Une nouvelle appréciation de la situation fait que nous n'en sommes actuellement plus certains», a indiqué M. Squarrati.

Messe du souvenir

Les habitants de Gondo bénéficient toujours d'un soutien psychologique. D'autre part, une messe commémorative sera célébrée samedi à 09h00 à Domodossola (I). Il appartient désormais au géologue cantonal de déterminer si le village pourra à nouveau être habité.

Dans l'intervalle, les élèves de Gondo actuellement en vacances ne savent toujours pas quels bancs d'école les accueilleront lundi prochain. «Plusieurs solutions sont envisagées mais pour l'heure, aucune décision n'a été prise», a encore indiqué M. Squarrati.

Note: dépêche bsf036 entièrement réécrite. Le nombre de quatre morts annoncé par M. Squarrati à la conférence de presse de jeudi matin n'est pas confirmé par la police cantonale.

(bb/news.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Bildungsziele der gymnasialen Ausbildung werden aktualisiert.
Die Bildungsziele der gymnasialen Ausbildung ...
Bern - Die gymnasiale Maturität soll weiterentwickelt werden. In der Vernehmlassung sind die 140 Rückmeldungen zur Revision der gymnasialen Maturität grossmehrheitlich positiv ausgefallen. mehr lesen 
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 21.03.2023 - Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig - und hitzig - diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung ... mehr lesen
Man solle nicht nur auf den Stromverbrauch schauen, sondern auch auf den Energieverbrauch von Gebäuden.
Rund- und Rohholz sowie bestimmte Holzprodukte aus Massivholz sind der Deklarationspflicht unterstellt.
Bern - Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert. Dies zeigen die Resultate der Kontrollen ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.auktionen.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Domain Registration
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.stockalper.ch  www.domodossola.swiss 

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Domain Registration
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 7°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Basel 8°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 6°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Bern 6°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Luzern 7°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Genf 7°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen freundlich
Lugano 7°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten