Rabea Grand übernimmt Europacup-Führung

publiziert: Donnerstag, 9. Feb 2006 / 20:27 Uhr

Rabea Grand hat nach dem Sieg am Mittwoch in der zweiten Europacup- Abfahrt innert 24 Stunden in Sarntal (It) den 2. Platz belegt.

Rabea Grand hat sich schon einen fixen Startplatz für die nächste Welcup-Saison gesichert. (Archivbild)
Rabea Grand hat sich schon einen fixen Startplatz für die nächste Welcup-Saison gesichert. (Archivbild)
2 Meldungen im Zusammenhang
Dank 80 FIS-Punkten übernahm die 21-jährige Walliserin im Gesamtklassement und in der Disziplinenwertung die Führung.

Weil Grand in der Abfahrtswertung nun 116 Punkte Vorsprung auf die viertklassierte Kathrin Wilhelm (Ö) aufweist, hat sich Grand schon vor der letzten Europacup-Abfahrt dieses Winters einen fixen Startplatz für die nächste Welcup-Saison gesichert.

Form bestätigt

Die Walliserin bestätigte am Donnerstag ihre ausgezeichnete Form. Die B-Kader-Fahrerin fuhr in den letzten fünf Wochen siebenmal unter die besten Vier - zuerst zweimal im Slalom, dann fünfmal in der Abfahrt.

Allerdings gilt es zu berücksichtigen, dass Grand im Südtirol als einzige der ersten Neun der Gesamtwertung am Start war. Die andern sind derzeit verletzt oder an den Olympischen Spielen engagiert.

Ella Alpiger (6.), Martina Caminada (7.), Jessica Pünchera (12.) und Karin Hess (14.) rundeten das gute Ergebnis der Schweizerinnen ab.

Im Männer-Riesenslalom in La Molina (Sp) belegten Marc Gini und Carlo Janka die Ränge 6 und 8. Für Gini war es die zweite, für Janka die achte Top-Ten-Klassierung in dieser Saison.

Resultate der Frauen in Sarntal:
1. Marie Aufranc (Fr) 1:26,06. 2. Rabea Grand (Sz) 0,09 zurück. 3. Camilla Borsotti (It) 0,29. 4. Fanny Chmelar (De) 0,55. 5. Célia Rollet (Fr) 0,57. 6. Ella Alpiger (Sz) 0,58. 7. Martina Caminada (Sz) 0,75. 8. Gina Stechert (De) 0,87. 9. Lucia Mazzotti (It) 0,91. 10. Clothilde Weyrich (Fr) 0,96.

Ferner: 12. Jessica Pünchera 1,02. 14. Karin Hess 1,13. 33. Tamara Thommen 3,09. 36. Rosina Taverna 3,51. - Carmen Casanova (alle Sz) ausgeschieden.

Stand im Europacup
Gesamtklassement (26/38): 1. Grand 651. 2. Anna Fenninger (Ö) 572. 3. Kathrin Wilhelm (Ö) 536. 4. Daniela Zeiser (Ö) 429. 5. Verena Stuffer (It) 419. 6. Kathrin Hölzl (De) 418. 7. Johanna Schnarf (It) 410. 8. Katja Wirth (Ö) 409. 9. Regina Mader (Ö) 408. 10. Chmelar 405. Ferner: 13. Alpiger 365. 14. Martina Schild (Sz) 359. 17. Tina Weirather (Lie) 312. 23. Hess 268. 24. Pünchera 262.

Abfahrt (7/8): 1. Grand 366. 2. Schnarf 310. 3. Stechert 284. 4. Wilhelm 250. 5. Hess 214. 6. Alpiger 189. 7. Weirather 186. Ferner: 16. Tamara Wolf 108. 17. Schild 105.

Resultate der Männer in La Molina:
Riesenslalom: 1. Michael Gufler (It) 2:04,01. 2. Florian Eisath (It) 0,92 zurück. 3. Patrick Bechter (Ö) 1,02. 4. Fredrik Nordh (Sd) 1,11. 5. Bernard Vajdic (Sln) 1,12. 6. Marc Gini (Sz) 1,27. 7. Alessandro Roberto (It) 1,41. 8. Carlo Janka (Sz) 1,44. 9. Mirko Deflorian (It) 1,45. 10. Wolfgang Hell (It) 1,72.

Ferner: 33. Sandro Viletta 4,85. 40. Curdin Fasser 6,98. 42. Ralf Kreuzer 7,29. 43. Markus Vogel 7,40. - Beat Feuz und Bernhard Matti im 1. Lauf ausgeschieden.

Stand im Europacup
Gesamtklassement (26/35): 1. Gufler 792. 2. Eisath 781. 3. Georg Streitberger (Ö) 655. 4. Jens Byggmark (Sd) 571. 5. Bechter 491. 6. Janka 490. 7. Mattias Hargin (Sd) 457. 8. Romed Baumann (Ö) 424. 9. Christof Innerhofer (It) 417. 10. Christoph Alster (Ö) 402. Ferner: 20. Kreuzer 256. 21. Cornel Züger (Sz) 247.

Riesenslalom (7/10): 1. Eisath 500. 2. Gufler 425. 3. Bechter 355. 4. Jukka Rajala (Fi) 343. 5. Janka 329. 6. Vajdic 243.

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rabea Grand hat im Europacup ... mehr lesen
In der Gesamtwertung führt Rabea Grand mit noch neun Punkten Vorsprung vor Anna Fenninger.
Rabea Grand kommt immer besser in Form und hat sich zu einer starken Allrounderin entwickelt.
Rabea Grand hat in Sarentino (It) die ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Die Schweizer Snowboarder gewannen während Rufers erstem Engagement 16 WM- und Olmympia-Medaillen
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der ... mehr lesen  
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale ... mehr lesen
In Lenzerheide soll irgendwann ein Schneesportzentrum entstehen.
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Bern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Genf 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten