Rad: Bronzemedaille für Christoph Sauser

publiziert: Sonntag, 24. Sep 2000 / 07:07 Uhr

Sydney - Einen Tag nach Barbara Blatters zweitem Platz gewannen auch die Schweizer Männer im Mountainbike wie schon 1996 in Atlanta eine Medaille. Diesmal holte sie aber nicht Thomas Frischknecht, sondern der 24-jährige Berner Oberländer Christoph Sauser aus Sigriswil. Er gewann Bronze hinter dem überlegenen Topfavoriten Miguel Martinez aus Frakreich und dem Belgier Filip Meirhaeghe.

Lange Zeit sah es sogar nach einem grösseren Medaillensegen für die Schweiz aus, denn während mehr als der Hälfte des Rennens lag Thomas Frischknecht mit einem Vorrsprung von bis zu 1:20 Minuten an der Spitze. Offenbar war der frühere Weltmeister und dreimalige WM- Zweite aber zu schnell gestartet. Später büsste er schwer für seinen Effort und fiel schliesslich mit einem Rückstand von dreieinhalb Minuten auf den 6. Schlussrang zurück.

Christoph Sauser konnte auf den letzten zwei Runden die führenden Martinez und Meirgaeghe nicht mehr gefährden, hielt andererseits aber den viertplatzierten Holländer van Dooren auf sicherer Distanz. Sauser war in diesem Jahr Mitglied der Schweizer Staffel, die im Juni in der Sierra Nevada den WM-Titel gewann. In Einzelrennen glückte ihm bisher ein Weltcup-Sieg, nämlich 1999 in Big Bear bei Los Angeles.

Der neue Olympiasieger Miguel Martinez war 1996 in Atlanta noch Dritter. Heuer wurde er in Spanien erstmals Weltmeister und hievte sich dadurch in die Favoritenposition für Sydney. Martinez ist der Sohn des früheren Radprofis Mariano Martinez, der in der Tour de France zweimal Gesamt-Zweiter und einmal Bergkönig geworden war.

(sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Tiffany Géroudet fährt als einzige Schweizer Fechterin nach Rio.
Tiffany Géroudet fährt als einzige Schweizer Fechterin nach Rio.
Nationale und internationale Leistungskriterien erfüllt  Swiss Olympic selektioniert die Fechterin Tiffany Géroudet sowie das Männer-Quartett mit Peer Borsky, Max Heinzer, Fabian Kauter und Benjamin Steffen für die Olympischen Spiele in Rio. mehr lesen 
Wegen Zika-Risiko  Über 50 Gesundheitsexperten empfehlen in einem offenen Brief die zeitliche oder räumliche Verlegung der Olympischen Spiele in Rio. Sie fürchten ... mehr lesen  
Eine halbe Million Besucher der Spiele könnten in Rio de Janeiro angesteckt werden.
Nun werden noch die B-Proben analysiert.
Dopingverdacht  Bei Nachtests von Dopingproben der Olympischen Sommerspiele 2012 in London wurden 23 Sportler ... mehr lesen  
Ausserdem zwei Kanuten  Die Schweizer Delegation für Olympia 2016 wird grösser. mehr lesen  
Andrea Salvisberg ist an Olympia mit von der Partie.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 7°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 4°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 5°C 10°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Luzern 6°C 10°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 6°C 11°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten