Rad: Christoh Sauser siegte zum Weltcup-Auftakt

publiziert: Sonntag, 25. Mai 2003 / 20:22 Uhr

Christoph Sauser gewann den Weltcup-Auftakt der Mountainbiker in St. Wendel (De) und damit sein insgesamt viertes Weltcuprennen. Bei den Frauen kam Barbara Blatter im von Gunn-Rita Dahle gewonnenen Rennen als beste Schweizerin auf Platz 7.

Der Schweizer Christoph Sauser.
Der Schweizer Christoph Sauser.
Christoph Sauser war von Beginn weg in einer elfköpfigen Spitzengruppe, welche das Tempo auf dem sieben Mal zu absolvierenden schnellen Rundkurs diktierte. In der zweitletzten Runde lancierte der Sigriswiler in der technisch anspruchsvollen Waldabfahrt den entscheidenden Angriff. Einzig der Pole Marek Galinski vermochte dem entfesselten Berner Oberländer zu folgen und kam mit elf Sekunden Rückstand auf den Platz 2.

Die übrige Konkurrenz verlor eine Minute und mehr. So auch Thomas Frischknecht, der zwar sein Handicap einer schlechten Startposition wettmachen und zwischenzeitlich zur Spitzengruppe aufschliessen konnte, zum Schluss aber für diesen Effort büssen musste. Mit dem 11. Rang kann der Feldbacher gleichwohl zufrieden sein.

Nach dem Erfolg in St. Wendel trägt Sauser erstmals das Trikot des Weltcup-Führenden. In den vergangenen Jahren gelang dem Olympiadritten von Sydney der Weltcup-Auftakt jeweils nicht wunschgemäss. "Jetzt trage ich endlich dieses Trikot, und ich will es bis zum Schluss verteidigen", sagte der 26-Jährige. Andere Ziele verfolgt in dieser Saison Frischknecht. Mit der guten Klassierung sicherte er sich eine bessere Startposition beim Rennen vom nächsten Sonntag in Fort William (Scho). "Ich habe gesehen, dass ich bei den Leuten bin und weiss, dass ich Steigerungspotenzial habe", sagte der 33-jährige Olympiazweite von Atlanta, dessen ganz grosses Saisonziel die WM in Lugano ist.

Nicht optimal lief es Barbara Blatter im Rennen der Frauen. Nach einem verhaltenen Start konnte die Bülacherin nie in den Kampf um einen Podestplatz eingreifen. Der Sieg ging an die Norwegerin Gunn-Rita Dahle, die das Rennen von A bis Z dominierte.

Starke Juniorinnen

Auch die Nachwuchs-Mountainbikerinnen überzeugten beim Weltcupauftakt im Saarland. Nach einem spannenden Zweikampf mit der lange führenden Bianca Knöpfle (De) feierte Emilie Siegenthaler ihren bisher wertvollsten Sieg. Nathalie Schneitter als Dritte und Europameisterin Bettina Schmid als Vierte rundeten das starke Ergebnis des Schweizer Nationalteams ab.

Resultate

St. Wendel (De). Weltcup. Cross-Country. Elite (56,3, km): 1. Christoph Sauser (Sz) 2:29:19. 2. Marek Galinski (Pol) 0:11 zurück. 3. Julien Absalon (Fr) 0:58. 4. Lado Fumic (De) 1:24. 5. Cédric Ravanel (Fr) 1:42. 6. Marco Bui (It) 1:59. 7. Roel Paulissen (Be) 2:41. 8. Jean-Christophe Peraud (Fr) 2:52. 9. José Antonio Hermida (Sp) 3:00. 10. José Marquez (Sp) 4:14. 11. Thomas Frischknecht (Sz) 4:37. -- Ferner: 18. Silvio Bundi 5:46. 30. Ralph Näf 7:53. 45. Till Marx 10:46. 48. Daniel Soler 10:57. 49. Balz Weber 11:57. 57. Simon Richli 13:39. 68. Sandro Späth 15:49. 69. Ludovic Fahrni 16:03. 74. Thoams Roccaro 17:25. 75. Lukas Flückiger 17:33.

Frauen (40,7 km): 1. Gunn-Rita Dahle (No) 2:03:38. 2. Sabine Spitz (De) 2:33 zurück. 3. Irina Kalentieva (Russ) 2:57. 4. Maja Wlosczowska (Pol) 3:25. 5. Magdalena Sadlecka (Pol) 3:39. 6. Margarita Fullana (Sp) 4:10. 7. Barbara Blatter (Sz) 4:13. 8. Elena Giacomuzzi (It) 4:22. 9. Anna Szafranienc (Pol) 4:37. Katrin Leumann (Sz) 4:54. 11. Petra Henzi (Sz) -- Ferner: 30. Maroussia Rusca 11:16. 43. Andrea Huser 15:05. 47. Franziska Röthlin 16:22.

Juniorinnen (24,7 km): 1. Emilie Siegenthaler (Sz) 1:24:35. 2. Bianca Knöpfle (De) 0:20. 3. Nathalie Schneitter (Sz) 0:59. 4. Bettina Schmid (Sz) 2:11. -- Ferner: 15. Daniela Graf 10:35. -- Junioren (32,6 km): 1. Jaroslav Kulhavy (Tsch) 1:31:07. 2. Jiri Friedl (Tsch) 1:02. 3. Jakob Funglsang (Dä) 1:08. -- Ferner: 8. Michel Luginbühl (Sz) 5:11. -- Ferner: 13. Nino Schurter 6:51. 29. Jonas Vuille 9:47.

(bert/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Im Gesamtklassement siegte Nibali letztlich mit 52 Sekunden Vorsprung vor Esteban Chaves.
Im Gesamtklassement siegte Nibali letztlich mit 52 Sekunden Vorsprung ...
Die Korken knallen zum zweiten Mal  Vincenzo Nibali gewinnt nach seinen zwei Parforce-Leistungen am Freitag und Samstag zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d'Italia. Sieger der flachen Schlussetappe nach Turin wird Nikias Arndt. mehr lesen 
Tagessieg für Taaramäe  Vincenzo Nibali schnappt sich auf der ... mehr lesen
Vincenzo Nibali führt die Gesamtwertung an. (Archivbild)
Nach einem kurzen Aufwärmen entschied sich Kruijswijk, zur heutigen 20. Etappe anzutreten.
Trotz Rippenbruch  Der Niederländer Steven Kruijswijk bricht ... mehr lesen  
Nibali holt sich Etappensieg  Der Italiener Vincenzo Nibali gewinnt die schwierige 19. Etappe des Giro d'Italia solo und rückt im Gesamtklassement auf Platz 2 vor. Neuer ... mehr lesen
Chaves liegt in der Gesamtwertung 44 Sekunden vor Nibali.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten