Rad: Giro d´Italia 2003 - Rückkehr der gefallenen Engel
Der 86. Giro d´Italia, der am Samstag beginnt und über 3408 Kilometer von Lecce nach Miland führt, kündigt sich als Festival der Italiener an.

Garzelli war nach dem Etappensieg in Ans bei Lüttich positiv auf das maskierende Dopingmittel Probenicid getestet worden. Der Giro-Sieger 2000 beteuert noch immer seine Unschuld, sass eine Sperre von neun Monaten ab und gewann bei seinem Comeback gleich die 1. Etappe der Trentino-Rundfahrt.
Simoni in grosser Form
Simoni war in eine geheimnisumwitterte Kokain-Affäre verwickelt. Auf Geheiss der Teamführung trat er deshalb im letztjährigen Giro zur 12. Etappe nicht mehr an. Der Giro-Sieger von 2001 kam um eine Sperre herum und überzeugte mit seinem Gesamtsieg in der Trentino-Rundfahrt und seinem Sieg in der Apenninen-Rundfahrt. Simoni und Garzelli fühlen sich in so guter Verfassung, dass sie auf die Teilnahme in der Tour de Romandie verzichteten.
Dario Frigo war im Giro vor zwei Jahren von seiner Mannschaft zurückgezogen worden, weil er unerlaubte Medikamente mit sich führte. Nachdem er seit der Baskenland-Rundfahrt eine Pause eingeschaltet hatte, vermochte der Blondschopf bei der diesjährigen Tour de Romandie bei Weitem nicht mit den Besten mitzuhalten.
Francesco Casagrande wurde nach der 15. Giro-Etappe von der Jury ausgeschlossen, weil er bei der einzigen Bergpreis-Wertung des Tages den kolumbianischen Meister John Fredy Gonzalez in die Absperrgitter gedrängt hatte. Er beende seine Karriere, sagte Casagrande damals - und ist noch immer dabei.
Eindruck täuscht
Mit elf italienischen und acht ausländischen Sportgruppen scheint der Giro-Veranstalter auf den ersten Blick eine ausgewogene Mischung verpflichtet zu haben. Doch der erste Eindruck täuscht.
Der einzige namhafte Anwärter auf eine gute Schlussklassierung, Vuelta-Sieger Aitor Gonzales, ist bei Fassa Bortolo unter Vertrag und erweitert damit den taktischen Spielraum des Teammanagers Giancarlo Ferretti.
Pawel Tonkow (Russ), 1996 der letzte ausländische Giro-Gesamtsieger, ist bei der polnischen Formation CCC-Polsat untergekommen und dürfte wie letztes Jahr einen Etappensieg als Grosserfolg werten.
Die Schweiz ist durch Steve Zampieri und Marcel Strauss vertreten. Strauss bestritt eine überraschend gute Tour de Romandie und belegte den 24. Schlussrang. Der 27-Jährige Zürcher nimmt in seinem sechsten Profijahr erstmals eine dreiwöchige Rundfahrt in Angriff. Nicht am Start sind dagegen die beiden Erstklassierten des Giro 2002; Paolo Savoldelli (It) und Tyler Hamilton (USA) konzentrieren sich auf die Tour de France.
Mario Cipollini auf Rekordjagd
Dass ihre Landesrundfahrt immer mehr zur Nummer 3 hinter Tour und Vuelta degradiert wird, nimmt den Tifosi nichts von ihrer Begeisterung für den Giro. Sie haben ja ihren Strassenweltmeister Mario Cipollini, der ausreichend Gelegenheit erhält, die Rekordzahl von 41 Etappensiegen von Alfredo Binda zu überbieten.
Nach seinen sechs Teilerfolgen im letzten Jahr ist "Super-Mario" bei einem Total von 40 angelangt. Voraussetzung ist allerdings, dass das Teamwork funktioniert und Cipollini mit seinen Helfern kollegialer umgeht als nach Gent - Wevelgem. In Belgien hatte er sie beschuldigt, sich unprofessionell verhalten zu haben.
Noch immer ins Herz geschlossen haben die Tifosi Marco Pantani. Der frühere Kletterspezialist hat nach seinem wiederholten Comeback in diesem Frühjahr einige respektable Ergebnisse erzielt. Es würde allerdings überraschen, würde er wie zu seinen Glanzzeiten in den Bergen mit grossen Nummern aufwarten.
Fünf Bergankünfte
Der Etappenplan weist fünf Bergankünfte aus. Der Terminillo (7. Etappe) kommt indessen zu früh, um eine grosse Selektion zu bewirken. Im Teilstück nach Chianale (18.) sind die beiden Pässe Esischie und Sampeyre weit interessanter als der Schlussaufstieg.
Ein Spektakel verheisst dagegen der Monte Zoncolan (12.), der erstmals befahren wird und bei dem sich im Kampf um den Gesamtsieg eine erste Selektion ergeben wird. Nicht zu unterschätzen ist auch der Anstieg zur Alpe di Pampeago (14.), während Cascate del Toce (19.) im Formazza-Tal in der Nähe des Nufenen-Passes nur geringe Steigungsprozente aufweist.
Die Zeitfahren in Bozen (15.) und in Mailand am Schlusstag tragen dazu bei, dass die Anforderungen an die Fahrer in gewohnter Weise in der dritten Giro-Woche kumulieren.
Über 3408 km von Lecce nach Mailand
86. Giro d´Italia. Streckenplan. Samstag, 10. Mai: 1. Etappe, Lecce - Lecce (201 km). -- Sonntag, 11. Mai: 2. Etappe, Copertino - Matera (177 km). -- Montag, 12. Mai: 3. Etappe, Policoro - Terme Luigiane (145 km). -- Dienstag, 13. Mai: 4. Etappe, Terme Luigiane - Vibo Valentino (170 km). -- Mittwoch, 14. Mai: 5. Etappe, Messina - Catania (180 km). -- Donnerstag, 15. Mai: Ruhe-/Transfertag. -- Freitag, 16. Mai: 6. Etappe, Maddaloni - Avezzano (222 km). -- Samstag, 17. Mai: 7. Etappe, Avezzano - Terminillo (146 km).
Sonntag, 18. Mai: 8. Etappe, Rieti - Arezzo (214 km). -- Montag, 19. Mai: 9. Etappe, Arezzo - Montecatini Terme (160 km). -- Dienstag, 20. Mai: 10. Etappe, Montecatini Terme - Faenza (202 km). -- Mittwoch, 21. Mai: 11. Etappe, Faenza - San Donà di Piave (222 km). -- Donnerstag, 22. Mai: 12. Etappe, San Donà di Piave - Monte Zoncolan (185 km). -- Freitag, 23. Mai: 13. Etappe, Pordenone - Marostica (149 km). -- Samstag, 24. Mai: 14. Etappe, Marostica - Alpe Pampeago (162 km).
Sonntag, 25. Mai: 15. Etappe, Einzelzeitfahren Meran - Bozen (42,5 km). -- Montag, 26. Mai: 16. Etappe, Arco di Trento - Pavia (207 km). -- Dienstag, 27. Mai: Ruhetag. -- Mittwoch, 28. Mai: 17. Etappe, Salice Terme - Asti (117 km). -- Donnerstag, 29. Mai: 18. Etappe, Santuario di Vicoforte - Chianale (174 km). -- Freitag, 30. Mai: 19. Etappe, Canelli - Cascate del Toce (239 km). -- Samstag, 31. Mai: 20. Etappe, Cannobbio - Cantù (133 km). -- Sonntag, 1. Juni: 21. Etappe, Einzelzeitfahren in Mailand (33 km). -- Totaldistanz: 3408 km.
(Toni Nötzli/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schlussaufstieg.ch www.schlussklassierung.swiss www.glanzzeiten.com www.rekordzahl.net www.montecatini.org www.voraussetzung.shop www.teilstueck.blog www.strassenweltmeister.eu www.anforderungen.li www.gesamtsieger.de www.gesamtsieg.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen