Rad: Strassen-WM: Mario Cipollini am Ziel seiner Träume

publiziert: Sonntag, 13. Okt 2002 / 17:54 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 13. Okt 2002 / 19:33 Uhr

(Si) An der Strassen-WM in Zolder (Be) hat Mario Cipollini die italienischen Tifosi erlöst. "Super-Mario" krönte bei seiner ersten WM-Teilnahme die ausgezeichnete Vorarbeit durch seine Teamkollegen durch einen Spurtsieg über Robbie McEwen (Au) und Erik Zabel (De).

Das Feld an der Strassen WM in Zolder.
Das Feld an der Strassen WM in Zolder.
Nach einem Titelrennen im Rekordtempo von 46,538 km/h kam es allerdings nicht zu einer Massenankunft, sondern nur zu einem Spurt von 20 Fahrern. Grund dafür war ein Riesensturz 3 km vor dem Ziel, durch den über 100 Fahrer blockiert wurden.

In diesen Sturz involviert waren auch Oscar Camenzind und Aurélien Clerc, der nominell stärkste Sprinter im Schweizer Aufgebot. "Man musste gewisse Risiken eingehen. Irgendwie hatte ich Kontakt mit einem anderen Fahrer. Dann stürzte ich ins Geländer", schilderte der Romand sein Missgeschick. Schon 25 km vor dem Ziel war Schweizer Meister Alexandre Moos durch einen Taucher ausgeschieden.

Rubens Bertogliati entging knapp dem Massensturz. Dem Tessiner -- in der diesjährigen Tour de France für zwei Tage Träger des Maillot jaune -- fehlte auf den letzten paar 100 m die Widerstandskraft, um sich an ein Hinterrad jener Sprinter zu heften, die die Spitzenplätze ausmachten. Als 30. war Bertogliati der bestklassierte Schweizer.

Insbesondere Oscar Camenzind mit einer 50-km-Flucht mit David Millar (Gb) und Peter Wrolich (Ö) im Mittelteil des über 256 km führenden WM-Rennens wie wenig später auch Fabian Cancellara zusammen mit dem nicht ganz gleichwertigen Nicolas Jalabert (Fr) versuchten vergeblich, eine Vorentscheidung zu erzwingen oder die Fahrer anderer Nationen zu einer ähnlichen Aktion zu initiieren.

Klarer Spurtsieg
Nach seinem Triumph in Mailand - San Remo hatte Mario Cipollini Anfang Juni seinen besten Giro d´Italia mit seinem sechsten Etappensieg gekrönt. Einen Monat später verkündete der Supersprinter seinen Rücktritt, weil er seine Leistungen zu wenig gewürdigt befand und weil er sich im Ambiente nicht mehr wohl fühlte.

Den Rücktritt vom Rücktritt unterstrich Cipollini mit drei Etappensiegen in der Vuelta. Danach nahm der 35 Jahre alte Radprofi die Feinabstimmung auf die WM vor. Der 181. und wichtigste Erfolg seiner seit 1989 dauernden Karriere als Berufsfahrer erlöste die Italiener von einer seit neun Jahren andauernden Sieglosigkeit bei der Strassen-WM. Seit Gianni Bugnos Doublette 1991/92 gab es für die Azzurri zwar fünf WM-Medaillen, aber keinen Fahrer mehr im Regenbogentrikot.

Mit Robbie McEwen liess Cipollini einen Fahrer hinter sich, der ihm im Giro zwei schmerzhafte Niederlagen beigefügt hatte. Im Königsspurt von Zolder blieb auch Erik Zabel gegen "Cipo" nur das Nachsehen. Mit seinem Triumph gab Cipollini auch Italiens Technischem Direktor Franco Ballerini Recht, der das Aufgebot ausschliesslich um den Supersprinter zusammengestellt hatte. Die Italiener brachten beinahe ihre ganze Mannschaft in den Final. Auf den letzten 1000 m bereiteten Cipollinis Chefhelfer Mario Scirea und Giovanni Lombardi die Triumphfahrt ihres Captains vor.

Erfolgsgarantin Nicole Brändli
Entgegen ihrer eigenen Erwartungen ist Nicole Brändli am Samstag nach ihrem 2. Platz am Mittwoch im Zeitfahren auch im Strassenrennen auf das Podium gekommen. Die Zürcherin sprach sich mit Juana Somarriba (Sp), einer anderen guten Bergfahrerin, zu einem Angriff 20 km vor dem Ziel ab. Mit Sara Carrigan (Au) ging eine weitere tempostarke Fahrerin mit.

Nach einem Vorsprung von bis zu 20 Sekunden wurde dieses Trio erst auf dem letzten Kilometer von Susanne Ljungskog eingeholt. Die 26-jährige Schweden gewann nach ihrem Effort sogar den Spurt und wurde Weltmeisterin. In dieser Saison hatte Ljungskog die Frauen-Tour als Zweite beendet und die Thüringen-Rundfahrt für sich entschieden.

Mit zwei Silbermedaillen war Nicole Brändli die erfolgreichste Teilnehmerin dieser Titelkämpfe. Keine andere Fahrerin schaffte es zweimal aufs Podest. Letztes Jahr in Lissabon war die 23-jährige Athletin in der Prüfung gegen die Uhr ebenfalls auf den 2. Platz verwiesen worden. Den Beginn ihrer Sammlung von Silbermedeaillen hatte die Zürcherin 1997 in San Sebastian (Sp) als Zweite des Strassenrennens der Juniorinnen gemacht.

(Toni Nötzli/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Im Gesamtklassement siegte Nibali letztlich mit 52 Sekunden Vorsprung vor Esteban Chaves.
Im Gesamtklassement siegte Nibali letztlich mit 52 Sekunden Vorsprung ...
Die Korken knallen zum zweiten Mal  Vincenzo Nibali gewinnt nach seinen zwei Parforce-Leistungen am Freitag und Samstag zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d'Italia. Sieger der flachen Schlussetappe nach Turin wird Nikias Arndt. mehr lesen 
Tagessieg für Taaramäe  Vincenzo Nibali schnappt sich auf der zweitletzten Giro-Etappe die Maglia rosa von Esteban Chaves und ... mehr lesen  
Vincenzo Nibali führt die Gesamtwertung an. (Archivbild)
Trotz Rippenbruch  Der Niederländer Steven Kruijswijk bricht sich bei seinem spektakulären Sturz in der 19. Etappe des Giro d'Italia eine Rippe. Trotzdem will der ehemalige Leader die Italien-Rundfahrt zu Ende fahren. mehr lesen  
Nibali holt sich Etappensieg  Der Italiener Vincenzo Nibali gewinnt die schwierige 19. Etappe des Giro d'Italia solo und rückt im Gesamtklassement auf Platz 2 vor. Neuer Leader ist der Kolumbianer Esteban Chaves. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten