Rad: Tour de France - Winokurow siegte in Gap
Alexander Winokurow gewann in Gap die 9. Etappe der Tour de France nach einem Angriff an der letzten Steigung und rückte hinter Leader Lance Armstrong auf den 2. Rang vor. Der bisherige Gesamtzweite Joseba Beloki stürzte schwer und musste aufgeben.

Der Spanier war auf dem von der Hitze leicht aufgeweichten Teer zu schnell unterwegs, verlor beim Anbremsen einer Kurve die Kontrolle über sein Velo und stürzte mit rund 80 km/h. Dabei zog sich Beloki eine Oberschenkelhalsfraktur sowie einen Bruch des rechten Ellbogens und des Handgelenks zu.
Der dicht hinter Beloki folgende Armstrong konnte knapp auf die Wiese ausweichen und hielt dank einer Querfeldein-Einlage den Anschluss an die Verfolgergruppe, die 36 Sekunden nach Winokurow ins Ziel kam. Damit beträgt die Reserve des vierfachen Tour-Siegers auf den ersten Verfolger noch 21 Sekunden.
Armstrongs Abkürzung übers Gelände
"Der Asphalt war ungemein weich und für rasante Abfahrten nicht sicher genug", sagte Armstrong im Ziel. Bei seiner Fahrt durchs Gelände habe er grosse Angst gehabt, speziell als die tiefer liegende Strasse immer näher gekommen sei. Dieser Abkürzung verdankte es aber der Amerikaner, dass er den Anschluss halten konnte.
Die Jury liess Gnade vor Recht walten, denn Armstrong hätte die Fahrt eigentlich wieder dort aufnehmen müssen, wo er von der Strecke abgekommen war. Er hätte also gut 100 m zurücksteigen müssen.
"In diesem Moment waren wohl alle froh, dass nicht mehr passiert ist. Er hatte keine andere Möglichkeit, wenn er nicht stürzen wollte", sagte Jogi Müller, Sprecher von US Postal.
Once Verlierer des Tages
Damit nahm die dritte Alpenetappe für das Once-Team den wohl schlechtesten Ausgang, nachdem es für die spanische Equipe während fast 180 km rosig ausgesehen hatte. Jörg Jaksche lag während praktisch des ganzen Rennens über vier Pässe an der Spitze und wurde erst ein Kilometer vor dem letzten Bergpreis von Winokurow distanziert.
Wenig später stand der Deutsche mit dem Sportlichen Leiter Manolo Saiz am Strassenrand und musste hilflos mitansehen, wie Beloki mit der Bahre in den Krankenwagen geladen wurde. Noch kurz zuvor hatte der in knapp einem Monat 30 Jahre alt werdende Spanier mit einem Antritt Armstrong erneut aus der Reserve gelockt und ihn vom Rest des US-Postal-Teams isoliert.
Der Traum vom Maillot jaune
Für Winokurow war es bereits der vierte bedeutende Erfolg in dieser Saison. Nach dem Gewinn der Tour de Suisse, des Etappenrennens Paris-Nizza sowie dem Amstel Gold Race ging für den bald 30-jährigen Kasachen ein weiterer Traum in Erfüllung.
"Ich hatte den Angriff an der letzten Steigung bereits am Morgen geplant, um Armstrong einige Sekunden abnehmen zu können", erklärte Winokurow. Es wurde dann wegen der Bonifikation nahezu eine Minute.
Winokurow jetzt Favourit auf Gesamtsieg
Dank dem 2. Platz auf der Alpe d´Huez am Sonntag und dem Erfolg in Gap holte Winokurow gegenüber Armstrong in den letzten beiden Tagen 1:31 auf. Sein Ziel, in Paris auf dem Podest zu stehen, korrigierte der Telekom-Fahrer aber nicht nach oben.
"Es ist einfacher, vom Gesamtsieg zu sprechen, als ihn zu realisieren", sagte er. "Aber es ist auch ein Traum, für einige Tage das Maillot jaune zu tragen, und dafür werde ich das Maximum geben."
Zampieri erster Angreifer
Die Etappe am französischen Nationalfeiertag verlief von Beginn weg äusserst animiert. Der ersten Spitzengruppe gehörte auch Steve Zampieri an, der sich von seinem Magenproblemen erholt hat. Im Aufstieg zum Col de L´Izoard fiel Zampieri aber wieder zurück.
Wie Markus Zberg erreichte der Neuenburger das Ziel im ersten Gruppetto. Laurent Dufaux gehörte bis zum Beginn des letzten Bergpreises der Gruppe um Armstrong an, verlor jedoch wegen der Schlussoffensive der Stars den Anschluss und kam schliesslich als 22. mit 1:47 Rückstand ins Ziel.
Resultate
9. Etappe, Le Bourg d´Oisans - Gap (184,5 km):
1. Alexander Winokurow (Kas) 5:02:00 (36,656 km/h), 20 Sekunden Bonifikation. 2. Paolo Bettini (It) 0:36 zurück, 12 Sek. Bon. 3. Iban Mayo (Sp), 8 Sek. Bon. 4. Lance Armstrong (USA). 5. Jan Ullrich (De). 6. Ivan Basso (It). 7. Georg Totschnig (Ö). 8. Francisco Mancebo (Sp). 9. Haimar Zubeldia (Sp). 10. Tyler Hamilton (USA).
11. Roberto Laiseka (Sp), alle gleiche Zeit. 12. Didier Rous (Fr) 0:52. 13. Denis Mentschow (Russ), gleiche Zeit. 14. Christophe Moreau (Fr) 1:06. 15. Roberto Heras (Sp). 16. David Plaza (Sp). 17. Carlos Sastre (Sp). 18. Ivan Parra (Kol), alle gleiche Zeit. 19. Luca Paolini (It) 1:47. 20. Massimiliano Lelli (It).
21. Laurent Brochard (Fr). 22. Laurent Dufaux (Sz). 23. Laurent Lefèvre (Fr). 24. Michael Boogerd (Ho). 25. Santiago Botero (Kol). 26. Javier Llorente (Sp). 27. Peter Luttenberger (Ö). 28. David Millar (Gb). 29. David Etxebarria (Sp). 30. Giuseppe Guerini (It), alle gleiche Zeit.
Ferner: 89. Steve Zampieri (Sz) 19:18. 100. Markus Zberg (Sz), gleiche Zeit. -- 179 Fahrer gestartet, 172 klassiert. -- Aufgegeben Joseba Beloki (Sp), Andreas Klöden (De), Angelo Furlan (It), Stefano Zanini (It), Eddy Mazzoleni (It), Jimmy Casper (Fr), Lilian Jégou (Fr).
Gesamtklassement: 1. Armstrong 40:15:26. 2. Winokurow 0:21. 3. Mayo 1:02. 4. Mancebo 1:37. 5. Hamilton 1:52. 6. Ullrich 2:10. 7. Basso 2:25. 8. Heras 2:28. 9. Zubeldia 3:25. 10. Mentschow 3:45.
11. Laiseka 4:03. 12. Moreau 4:04. 13. Manuel Beltran (Sp). 14. Totschnig 4:58. 15. Pietro Caucchioli (It) 5:17. 16. Richard Virenque (Fr) 5:59. 17. Carlos Sastre (Sp), gleiche Zeit. 18. Jörg Jaksche (De) 7:05. 19. Millar 7:15. 20. Luttenberger 8:20.
21. Plaza 8:29. 22. Rous 8:45. 23. Boogerd 8:53. 24. Sylvain Chavanel (Fr) 9:44. 25. Parra 9:46. 26. Dufaux 10:28. 27. Felix Garcia Casas (Sp) 10:52. 28. José Luis Rubiera (Sp) 12:08. 29. José Azevedo (Por) 12:15. 30. Jewgeni Petrow (Russ) 13:26.
Ferner: 94. Zberg 1:04:13. 97. Zampieri 1:06:05.
(Sascha Rhyner/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.teilstuecks.ch www.rueckstand.swiss www.christophe.com www.neuenburger.net www.etappenrennens.org www.moeglichkeit.shop www.caucchioli.blog www.krankenwagen.eu www.verfolgergruppe.li www.amerikaner.de www.gesamtklassement.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen