Rad: WM Hamilton - Igor Astarloa vom Boden auf den Thron
Nicht die grossen Favoriten Paolo Bettini (It) oder Oscar Freire (Sp), sondern dessen Landsmann Igor Astarlo (27) ist in Hamilton (Ka) Strassenweltmeister der Elite geworden. Oscar Camenzinds Medaillenträume endeten in den Abschrankungen.

Es blieb der Spurt um Silber und Bronze, aus dem Camenzind eliminiert wurde, weil der Innerschweizer in der letzten, auf die Zielgerade führenden Linkskurve zu Fall kam. Es gelang dem Strassenweltmeister des Jahres 1998 mit Mühe, sich anschliessend so vorsichtig zu verhalten, dass nicht die Fahrer des heranbrausenden Feldes mit ihm kollidierten. Camenzind wurde bitter für ein Rennen bestraft, in dem er im entscheidenden Moment Präsenz markierte. "Ich habe die Kurve zu schnell angefahren", begründete Camenzind sein Missgeschick.
Flaues Rennen
Rund 170 km hatte das vorsichtige Abtasten gedauert. Bis zu diesem Zeitpunkt waren von den Schweizern Fabian Cancellara aktiv gewesen, der nach rund 200 km ausstieg, sowie Beat Zberg. Der Urner gehörte während 15 km einer Fluchtgruppe von acht Fahrern an. Die Ausreisser holten zwar eine halbe Minute Vorsprung heraus, doch an ein Durchkommen war nie zu denken. Die Flüchtlinge vertraten ausnahmslos die Interessen ihrer Teamcaptains.
Auf dem Rundkurs, der sich als weit weniger schwierig erwies, als es nach den ersten Inspektionen geheissen hatte, probierte es Zberg 50 km vor Schluss noch einmal. Für seine Angriffe hatte der Urner einen guten Grund. Am Ende seiner 13. Profi-Saison steht er noch immer ohne Vertrag für das nächste Jahr da. Am Schluss wurde der Urner im 21. Rang klassiert. Martin Elmiger, der ebenfalls bei zwei Vorstössen dabei gewesen war, erspurtete sich den 13. Platz.
Die Schweizer wie die Italiener
Nach dem Pech Camenzinds kehren die Schweizer erstmals seit 1994 von einer Weltmeisterschaft ohne Medaillen nach Hause zurück. In den vergangenen Jahren hatte es stets in einer der beiden Disziplinen oder bei den jüngeren Altersklassen eine WM-Auszeichnung gegeben. Bitter fällt die Bilanz auch für die Italiener aus. Ihr haushoher Favorit Palolo Bettini musste sich mit dem 4. Platz bescheiden. Dies bedeutet, dass auch die erfolgsverwöhnten Italiener bei diesen Titelkämpfen keine einzige Medaille eroberten.
Im Eliterennen zogen die Italiener eine Taktik in der Art des "catenaccio" ihrer Fussballer auf. Sie agierten aus der Defensive heraus und versuchten, das Feld bis am Schluss unter Kontrolle zu halten. Diese wenig spektakuläre Fahrweise wurde nicht von Erfolg gekrönt.
Nachfolge von Olano/Indurain
Auch die Spanier riskierten nicht wesentlich mehr. Aber sie verfügten in Igor Astarloa über einen im Schatten Oscar Freires stehenden Eintages-Spezialisten, der bei der vorentscheidenen Aktion dabei war und der auf den letzten Kilometern über den Spürsinn und den Mut verfügte, in den Gegenwind hinein anzugreifen. Der Baske feierte in Hamilton seinen sechsten Triumph als Elite-Fahrer der ersten Kategorie. Die rsten zwei Saisons bestritt Astarloa unter den Farben von Mercatoneuno in Italien.Seit dem letzten Jahr ist er bei Saeco unter Vertrag und entpuppte sich als Athlet, der in den Eintagesrennen gute Figur machte. Im Weltcup-Schlussklassement des letzten Jahres belegte er den 4. Platz. In dieser Saison entschied Astarloa die 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt für sich und siegte in der Flèche Wallonne.
Der spanische Triumph wurde durch den Vuelta-Dritten Alejandro Valverde komplettiert. Der erst 23-jährige Athlet war am Schluss zur Verfolgergruppe vorgestossen und spurtee gleich zu Silber. Der zuvor letzte Doppelsieg von Fahrern einer Nation wurde ebefalls von Spaniern erzielt: 1995 in Duitama (Kol), als Abraham Olano vor Miguel Indurain siegte. Und Peter van Petegem, der die entscheidende Aktion ausgelöst hatte, musste sich mit der Bronzemedaille trösten.
Hamilton (Ka). Strassen-WM. Elite (258,3 km): 1. Igor Astarloa (Sp) 6:30:19 (40,029 km/h). 2. Alejandro Valverde (Sp) 0:05. 3. Peter van Petegem (Be). 4. Paolo Bettini (It), beide gleiche Zeit. 5. Michael Boogerd (Ho) 0:06. 6. Bo Hamburger (Dä). 7. Michael Barry (Ka), beide gleiche Zeit. 8. Luca Paolini (It). 9. Oscar Freire (Sp). 10. Janek Tombak (Est).
11. Erik Zabel (De). 12. Allan Davis (Au). 13. Martin Elmiger (Sz). 14. Dimitri Konischew (Russ). 15. Frank Hoj (Dä). 16. Patrik Sinkewitz (De). 17. Tom Boonen (Be). 18. Fred Rodriguez (USA). 19. Tadej Valvajec (Sln). 20. Giovanni Lombardi (It).
21. Beat Zberg. 22. Alexander Usow (Wruss). 23. Bernhard Eisel (Ö). 24. Laurent Brochard (Fr). 25. Maarten den Bakker (Ho). -- Ferner: 43. Daniel Schnider, alle gleiche Zeit. 70. Oscar Camenzind 1:05. 71. Marcel Strauss 1:11. 75. Fabian Jeker 2:00. 80. Niki Aebersold 3:50. 108. Roger Beuchat 12:23. -- 112 klassiert.
Frauen (124 km): 1. Susanne Ljungskog (Sd) 3:16:06 (37,939 km/h). 2. Mirjam Melchers (Ho). 3. Nicole Cooke (Gb). 4. Edita Pucinskaite (Lit). 5. Olga Zabelinskaja (Russ), alle gleiche Zeit. 6. Jeannie Longo-Ciprelli (Fr) 0:04. 7. Anita Valen (No) 0:12. 8. Judith Arndt (De), gleiche Zeit. 9. Bogumila Matusiak (Pol) 0:19. 10. Sulfia Zabirowa (Russ), gleiche Zeit. -- Ferner die Schweizerinnen: 27. Priska Doppmann 1:30. 57. Diana Rast, gleiche Zeit. -- 67 klassiert. Annette Beutler und Irene Hostettler eliminiert (zu grosser Rückstand), Bettina Kuhn aufgegeben.
Junioren (124 km): 1. Kai Reus (Ho) 3:01:30 (40,991 km/h). 2. Anders Lund (Dä) 0:14. 3. Lukaz Fus (Tsch). 4. José Joaquin Rojas (Sp). 5. Johan Lindgren (Sd). 6. Pieter Jacobs (Be). -- Ferner die Schweizer: 18. Danilo Wyss. 21. Michael Randin. 30. Thomas Frei, alle gleiche Zeit. 69. Nazareno Rossi 0:59. 70. Michael Schär 1:01. -- 110 klassiert.
(rr/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.cancellara.ch www.zabelinskaja.swiss www.interessen.com www.disziplinen.net www.titelrennens.org www.auszeichnung.shop www.strassenweltmeister.blog www.fussballer.eu www.fluchtgruppe.li www.verfolgergruppe.de www.rueckstand.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Sport
- Selbstverteidigung für 7-9-Jährige
- Schwimmen Privatunterricht à 45 Min
- Fitnessboxen
- Myofasziales Taping Workshop
- Selbstverteidigung für Frauen
- Stand Up Paddle (SUP)
- Selbstverteidigung für 10-12-Jährige
- Stand Up Paddle (SUP) / Sommerkurs
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Krebs) Sommerkurs
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Seepferd) Sommerkurs
- Weitere Seminare